Erster Platz für Fußballer der „Fasia“ beim DFB-Schulcup
Erster Platz für Fußballer der „Fasia“ beim DFB-Schulcup Die Fasia-Jansen-Gesamtschule nahm am 02.03.2023 an den Schul-Stadtmeisterschaften-Fußball DFB-Schul-Cup (Jahrgänge 2011-2013) am Stadion Niederrhein teil. Die Veranstaltung wurde vom Ausschuss für den Schulsport Oberhausen organisiert und fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Fußballer der „Fasia“ traten in einem komplett neuen Outfit an und belegten den ersten Platz, sowohl bei den Technikstationen als auch bei dem späteren Turnier. Die Spieler aus dem [...]
Stolperstein-Verlegung an der „Fasia“: Gedenken an einen aufrechten Lehrer
Stolperstein-Verlegung: Gedenken an einen aufrechten Lehrer Am Dienstag, 7. März 2023, wurde vor dem Gebäude der "Fasia-Jansen-Gesamtschule" ein Stolperstein für Dr. Heinrich Karl Emil Weirich verlegt. Der Sozialdemokrat war Anfang der 1930er Jahre Lehrer an der Städtischen Oberrealschule, die im noch heute existierenden Altbau unserer Schule untergebracht war. 1933 wurde der Studienrat aufgrund seiner politischen Auffassung mit einem Berufsverbot belegt. Die Verlegung des Stolpersteins wird vorgenommen von dem deutschen Künstler [...]
Workshop „Wissenschaftliches Arbeiten“ am TalentKolleg Ruhr
Workshop „Wissenschaftliches Arbeiten“ am TalentKolleg Ruhr Einen produktiven Workshop zum wissenschaftlichen Arbeiten erlebten Schüler:innen des 12. Jahrgangs am 27. Februar in den neuen Räumlichkeiten des TalentKolleg Ruhr (TKR) am Altmarkt. Die Q1-Schüler:innen, die gerade vor der kniffligen Herausforderung stehen, eine Facharbeit schreiben zu müssen, widmeten sich unter kompetenter Anleitung folgenden Fragen: Was paraphrasiert man? Was ist beim Zitieren zu beachten und wie verfasse ich ein Quellenverzeichnis? Das TKR im [...]
Siegerehrung „Jugend präsentiert“ an der „Fasia“
Siegerehrung „Jugend präsentiert“ an der „Fasia“ Die „Fasia“ hat zum ersten Mal am Schulwettbewerb „Jugend präsentiert“ teilgenommen. Es sollten Erklär- oder Präsentationsvideos produziert werden. Im Rahmen dieser Herausforderung hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Präsentationsfähigkeiten außerhalb des Unterrichts und über den Klassenverband hinaus auszuprobieren. 37 informierende Videos zu vielen spannenden Themen aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Physik und Informatik wurden eingereicht und von einer Jury, welche aus [...]
Vorlesewettbewerb in der „Fasia“: Stadtsieger ermittelt
Vorlesewettbewerb in der „Fasia“: Stadtsieger ermittelt Vorlese-Talente mit zum Teil schauspielerischen Qualitäten lieferten sich in der Schulbibliothek am Freitag, 24. Februar, ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Anlässlich des 64. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels waren die besten Vorleserinnen und Vorleser von insgesamt elf Oberhausener Schulen in die „Fasia“ gekommen, um den Stadtsieger zu ermitteln. Unter den Teilnehmer:innen war auch eine „Fasia“-Schülerin: Mirel aus der Klasse 6f. Am Ende konnte jedoch [...]
Süße Überraschung zum Karnevalsauftakt: “Berliner“ für alle!
“Berliner“ für alle! Süße Überraschung zum Karnevalsauftakt Sage und schreibe 1500 „Berliner Pfannkuchen“ verteilte die SV an Weiberfastnacht um 11.11 Uhr an die Schüler:innen und Lehrer:innen der „Fasia“. Eine im Wortsinne ‚süße’ Überraschung und eine logistische Meisterleistung! Die „Berliner“, deren Erfindung übrigens auf den Preußen-König Friedrich II. zurückgeht, wurden von der Bäckerei „Malzers Backstube“ angeliefert. Die Schul-Sekretärinnen und einige mutige Lehrkräfte sorgten mit kreativen Kostümen für einen fröhlichen karnevalistischen Rahmen der [...]
„Was ich anhatte…“: Ausstellung und Workshop gegen sexualisierte Gewalt
„Was ich anhatte…“: Ausstellung und Workshop gegen sexualisierte Gewalt Am 7. und 9. Februar besuchten Schüler:innen der „Fasia“ zusammen mit zwei Schulsozialarbeiterinnen die Ausstellung „Was ich anhatte…“ im Jugend- und Kulturzentrum Druckluft. Wie durch einen Wald aus verschiedensten Kleidungsstücken bewegten sich die Schüler:innen der Jahrgänge 10, Q1 und Q2 durch den Veranstaltungsraum und betrachteten nachdenklich die dort ausgestellten Outfits. Darunter ein Nachthemd, Rock und schwarzes Shirt oder Jeans mit [...]
Literarische Talente: Schülerinnen der „Fasia“ lesen im Literaturhaus Oberhausen
Literarische Talente: Schülerinnen der „Fasia“ lesen im Literaturhaus Oberhausen Im ausverkauften Konzertsaal des „Gdanska“ fand am Freitag, 10. Februar, eine Lesung des Literaturhauses mit jungen literarischen Talenten statt. Neben zwei städtischen Gymnasien und der Internationalen Kinderakademie war auch die „Fasia“ vertreten. Schülerinnen der Oberstufe präsentierten Texte, die während der Projektwoche in einem Schreibworkshop mit dem Schauspieler Till Beckmann entstanden waren. Eine Anthologie mit den insgesamt 15 gelesenen Texten der Nachwuchs-Autor:innen wird im [...]
Projekt Kupfercent: „End Polio Now“
Informationen zum Unterricht ab dem 02.11.2021 Projekt Kupfercent: „End Polio Now“ Seit November beteiligt sich die Fasia an dem vom Rotary Club Oberhausen organisierten Projekt zur weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung und alle am Schulleben beteiligten Personen spenden seitdem fleißig Kupfermünzen für die vorbeugende Schluckimpfung. Eine erste Abholung der gut gefüllten Spendenboxen erfolgte bereits am 06.Februar 2023 und wir warten gespannt auf das Ergebnis der Auszählung der Münzen. Eine [...]
Reise in die Vergangenheit: Exkursion des EF-Lateinkurses nach Trier
Reise in die Vergangenheit: Exkursion des EF-Lateinkurses nach Trier Die älteste Stadt Deutschlands befindet sich an der Mosel: Augusta Treverorum, besser bekannt als Trier. Die Schüler:innen der EF erlebten im Januar 2023 eine Art Zeitreise in die römische Vergangenheit. Während die Reise von Oberhausen nach Trier zur Römerzeit per pedem (zu Fuß) oder per equum (zu Pferd) ungefähr 47 Stundengedauert hätte, verkürzte die Deutsche Bahn, trotz anderthalbstündiger Verspätung, die [...]
Wassermonster: Umwelt-AG reinigt Terrarium der Axolotl
Umwelt-AG reinigt Terrarien der Axolotl Der Axolotl, ein mexikanischer Schwanzlurch mit Kiemen, lebt die meiste Zeit seines Lebens im Wasser. Er ist schon ein eigenartiges Tier, das optisch nicht sofort einzuordnen ist. Das liegt daran, dass er sein ganzes Leben im Larvenstadium bleibt. Sein Name kommt aus der Sprache der Azteken und bedeutet „Wassermonster“. In unserem selbstgebauten Aqua-Terrarium leben zwei davon und werden von den Schülerinnen und Schülern der [...]
Pressebericht | Lehrerarbeitsstation unter der Sternenkuppel?
Pressebericht | Lehrerarbeitsstation unter der Sternenkuppel? In Oberhausen verbergen sich gleich in zwei Schulgebäuden Observatorien, um Sterne zu beobachten. Beide sind bisher allerdings ungenutzt. Die Observatoriums-Kuppel auf dem Dach der Fasia-Jansen-Gesamtschule ist derzeit noch ungenutzt – statt Sterne kann man hier nur noch Staub sehen. Doch das könnte sich bald ändern, die Oberhausener Schule möchte die Kuppel gerne als Lehrerarbeitsstation und Lehrzimmer nutzen. Doch dafür müsste ein Rettungsweg [...]
Pressebericht | Schüler:innen unterstützen in den Weihnachtsferien die „Tafel“
Pressebericht | Schüler:innen unterstützen in den Weihnachtsferien die "Tafel" Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 07.12.2023
„Let freedom ring!“ Gedenkveranstaltung für unsere Namensgeberin Fasia Jansen
"Let freedom ring!" Gedenkveranstaltung für unsere Namensgeberin Fasia Jansen Vor 25 Jahren, am 29. Dezember 1997, ist unsere Namensgeberin Fasia Jansen verstorben. In der „Fabrik K14“ fand aus diesem Anlass eine Fasia-Gedenkveranstaltung mit der Bremer Musikgruppe „Grenzgänger“ und zahlreichen weiteren Akteur:innen, Freund:innen und Weggefährt:innen Fasias statt. Natürlich war auch die Fasia-Jansen-Gesamtschule mit von der Partie und präsentierte unter anderem das Musik-Video „Let freedom ring“, benannt nach dem berühmten Zitat von [...]
Pressebericht | Grenzgänger erinnern an Fasia Jansen
Pressebericht | Grenzgänger erinnern an Fasia Jansen Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 02.01.2023
Pressebericht | Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag Fasia Jansens
Pressebericht | Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag Fasia Jansens Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 29.12.2022
Pressebericht | Schule gewinnt Demokratie-Preis mit Rap-Videos
Pressebericht | Schule gewinnt Demokratie-Preis mit Rap-Videos Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 23.12.2022
Pressebericht | Schule ohne Rassismus
Pressebericht | Schule ohne Rassismus Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 13.12.2022
Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels: Schulsiegerin ermittelt
Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels: Schulsiegerin ermittelt In der vorweihnachtlich geschmückten Bibliothek fand am 8. Dezember 2022 der Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang statt. Die sechs Klassensieger:innen lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, das am Ende Minel Yildizhan aus der Klasse 6f für sich entscheiden konnte. Nicht nur den selbstgewählten Text (M. P. Osborne: „Das magische Baumhaus“) trug die Schülerin flüssig und lebendig vor. Auch in Bezug auf den Fremdtext bewies die [...]
Renommierter Martin-Gauger-Preis geht an die Rap-AG der „Fasia“
Renommierter Martin-Gauger-Preis geht an die Rap-AG Im Oberlandesgericht Düsseldorf nahmen die Schüler:innen der "Fasia"-Rap-AG am 9. Dezember den renommierten Demokratie-Preis des „Bundes der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen“ entgegen. Die Musik-Videos zum Thema „Freiheit“ errangen den ersten Platz. Der Preis ist benannt nach dem Juristen und Pazifisten Martin Gauger, der 1941 in der nationalsozialistischen "Tötungsanstalt" Pirna-Sonnenstein bei Dresden ermordet wurde, nachdem er im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert war. Das offene [...]
Pressebericht | Vincenz-Haus freut sich über Weihnachtsgrüße
Pressebericht | Vincenz-Haus freut sich über Weihnachtsgrüße Beitrag gepostet auf Facebook (03.12.2022): https://vincenzhaus-oberhausen.de Bildergalerie
Pressebericht | Schüler:innen sind Landtagsabgeordnete auf Zeit
Pressebericht | Schüler als Landtagsabgeordnete auf Zeit Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 01.12.21 OBERHAUSEN. Beim zwölften Jugendlandtag ging es dieses Jahr um das Wahlrecht ab 16 sowie die klimafreundliche Mobilität in NRW. Zwei Oberhausener waren dabei. Einmal im Jahr können junge Menschen zu Landtagsabgeordneten werden. Aus Oberhausen übernahm dieses Jahr Louis Saieva von der Fasia-Jansen-Gesamtschule den Platz von Sonja Bongers (SPD), Johanna Peters von der Heinrich-Böll Gesamtschule schlüpfte in [...]
Pressebericht | Jugendförderpreis 2021/22
Pressebericht | Jugendförderpreis 2021/22 Artikel erschienen in: Serviceportal Stadt Oberhausen, 17.11.2022
Gut aufgestellt: „Fasia“-Delegation beim ersten kommunalen SV-Tag
Erster kommunaler SV-Tag: „Fasia“-Delegation gut aufgestellt Am 28. November 2022 fand im Elsa-Brändström-Gymnasium der erste kommunale SV-Tag statt. Die „Fasia“ entsandte eine Delegation aus drei SV-Vertreter:innen und drei Jugendparlamentsmitgliedern: eine produktive Mischung, wie sich im Laufe der vom Bildungsbüro organisierten Versammlung herausstellte. Schülervertretungen und Jugendparlament sind nämlich nicht immer automatisch derselben Meinung, obwohl sie das gemeinsame Ziel haben, sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Nachdem sich [...]
Projektwoche zum Thema „Wertschätzung und kulturelle Vielfalt“
Projektwoche zum Thema „Individuelle Wertschätzung und kulturelle Vielfalt“ Drei Tage lang setzten sich die Schüler:innen und Lehrer:innen der „Fasia“ intensiv und kreativ mit dem Thema „Individuelle Wertschätzung und kulturelle Vielfalt“ auseinander. Ob es sich um Kultur-, Sport-, MINT- oder soziale Projekte handelte: Immer ging es um Teamplay und Kooperation, also um ein friedliches Miteinander in der Schulgemeinschaft. Am Tag der offenen Tür, der am 26. November stattfand, wurden die vielfältigen Ergebnisse präsentiert: [...]
Vision und Verpflichtung: „Schule ohne Rassismus“
Vision und Verpflichtung: Verleihung der Plakette „Schule ohne Rassismus“ Nun ist es offiziell: Die „Fasia“ gehört zu dem bundesweiten Netzwerk von rund 3000 Schulen, die die Selbstverpflichtung eingegangen sind, sich couragiert gegen Rassismus einzusetzen. Am 26. November nahm Schulleiterin Frau Dr. Meder stellvertretend für die Schulgemeinschaft die Plakette „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ entgegen. „Wir heißen Fasia-Jansen-Gesamtschule“, so Schulleiterin Sabine Meder. „Wir haben uns als Schule bewusst den Namen einer mutigen, couragierten [...]
Pressebericht | „Fasiathek“ in Hamburg eröffnet
Pressebericht | "Fasiathek" in Hamburg eröffnet Die Tageszeitung (taz), 21.11.22 HAMBURG taz | Bücher von Schwarzen Autor*innen sind selten in Deutschland. Dabei gibt es gar nicht so wenige. Aber das Problem mit ihnen ist, dass sie eben selten sind – also kaum im Handel, kaum in den öffentlichen Bibliotheken vertreten und als regelrecht versteckte Schätze für den normalen Literaturliebhaber nahezu unerreichbar bleiben. Millicent Adjei versucht, das zu ändern. Der [...]
Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Lesungen mit externen Gästen
Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Lesungen mit externen Gästen Nach dem Motto „von heiter bis nachdenklich“ kamen die Schüler:innen der „Fasia“ am bundesweiten Vorlesetag in den Genuss von drei ganz unterschiedlichen, aber gleichermaßen spannenden Lesungen. Den Auftakt bildete das Literaturhaus Oberhausen: Marianne Schäfer-Obendiek und Harald Obendiek hatten für den 11. Jahrgang den Debüt-Roman „Streulicht“ von Deniz Ohde ausgewählt. Der mehrfach ausgezeichnete Roman handelt von einer jungen Ich-Erzählerin halb-türkischer Herkunft, die an ihren [...]
„Fasia“-Basketballer erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften
„Fasia“-Basketballer erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften Am 21. November fanden die Oberhausener Stadtmeisterschaften der weiterführenden Schulen im Basketball statt. In der Sporthalle des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs konnten die Jungen der Wettkampfklasse 1 - gecoacht von Herrn Bosse - den 3. Platz belegen. Die Mädchen der Wettkampfklasse 4 erreichten den 2. Platz. In der Wettkampfklasse 4 konnten die Jungen unter Anleitung von Frau Bergmann den 4. Platz erreichen. Alles in allem endete am [...]
Leckere Überraschung zum Martinstag: Brezel für alle!
Leckere Überraschung zum Martinstag: Brezel für alle! Pünktlich zum „Elften im Elften“ gab es für alle Schüler:innen und Lehrer:innen der „Fasia“ eine ofenfrische Martinsbrezel. Während sich in den Karnevalshochburgen die Jecken vergnügten, gab es für die „Fasianer:innen“ zum Martinstag eine süße Hefeleckerei. Sage und schreibe 1500 Brezel hatte die Schulleitung der „Fasia“ bei "Malzers Backstube" geordert: Eine gelungene Überraschung! Bildergalerie [...]
100 Köpfe der Demokratie: „Stiftung Bundespräsident“ würdigt Fasia Jansen
"Wir sind Demokratie!" Stiftung Bundespräsident würdigt Fasia Jansen Unsere Namensgeberin Fasia Jansen - eine unermüdliche Streiterin für Demokratie, Frieden und Gerechtigkeit - wurde am 15. November 2022 in den ehrenvollen Kreis der „100 Köpfe der Demokratie“ aufgenommen. Diese postume Ehrung erfüllt unsere Schulgemeinde mit Freude, Stolz und Dankbarkeit! Das Projekt „100 Köpfe der Demokratie“ geht auf die Initiative der AG „Orte der Demokratiegeschichte“ zurück und wurde von der „Stiftung [...]
Jugendförderpreis der Stadt Oberhausen: Fünf Auszeichnungen für die „Fasia“
Jugendförderpreis 20/21: "Fasia" steht gleich fünfmal auf dem Siegertreppchen Am 12. November wurde im Kulturzentrum „Druckluft“ der Jugendförderpreis der Stadt Oberhausen verliehen. Sage und schreibe fünfmal wurden Schüler:innen der „Fasia“ auf das Siegertreppchen gerufen, um Preise in den den Kategorien Literatur, Kunst und Musik entgegenzunehmen. Eingereicht hatten die Fasianer:innen Texte, Gemälde und Musikvideos zu dem Thema: „Was bedeutet Freiheit?“ Oberhausens Kulturdezernent Apostolos Tsalastras eröffnete die feierliche Abendveranstaltung mit einer anspruchsvollen [...]
Umwelt-AG beschneidet mit NAJU-Gärtner Obstbäume im Schulgarten
Umwelt-AG beschneidet mit NAJU-Gärtner Obstbäume im Schulgarten Eine ganz spezielle Pflege benötigten in unserem Schul- und Gemeinschaftsgarten im späten Herbst die jungen Obstbäume, nämlich einen Baumschnitt. In den ersten 5-8 Jahren nach der Pflanzung nennt der Gärtner das auch „Erziehungsschnitt“. Wie es geht, ließen sich Schüler:innen der Umwelt-AG sowie 10 Gäste, Schüler:innen mit ihrer Biologielehrerin vom benachbarten Heinrich-Heine-Gymnasium, während des Projekttages „Lebensraum Obstwiese“ am 10.11. ganz genau erklären. Der [...]
Q2 im Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD
Q2 im Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD Im Rahmen der „TalentTage Ruhr“ hat ein Geographie-Grundkurs der Q2 am 19.10. den Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD besucht. Zu Beginn wurde den Schüler:innen kurz dargelegt, welche Funktion bzw. Tätigkeitsfelder der TÜV Nord abdeckt. In diesem Zusammenhang erhielten die Schüler:innen wertvolle Informationen hinsichtlich des Unternehmens als potentieller zukünftiger Arbeitgeber. Das Planspiel selbst orientierte sich an Herausforderungen, die sich [...]
Gemeinsamer Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen
Gemeinsamer Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen Für einen Tag verwandelte sich die „Fasia“ in ein großes pädagogisches Fortbildungszentrum: Am Reformationstag trafen sich alle vier Oberhausener Gesamtschulen zu einem gemeinsamen pädagogischen Fachtag in der Schwartzstraße. Eröffnet wurde der Fortbildungstag in der Luise-Albertz-Halle mit einem unterhaltsamen, stellenweise durchaus provozierenden Vortrag des renommierten Bildungsforschers Professor Dr. Rolf Arnold von der Universität Kaiserslautern. Der habilitierte Erziehungs- und Sozialwissenschaftler gilt als Begründer der Ermöglichungsdidaktik und systemischen Pädagogik. Lehrer:innen [...]
Literatur live: „Fasia“ zu Besuch auf dem Literaturfestival lit.RUHR
Literatur live: „Fasia“ zu Besuch auf der lit.RUHR In diesem Jahr konnte das Literaturfestival „lit.RUHR“ endlich wieder live stattfinden und die „Fasia“ war natürlich dabei. Der 6. Jahrgang erlebte in der Zeche Zollverein eine Buch-Premiere mit dem Sport-Moderator Sven Voss. Und die Klasse 10c diskutierte mit der Autorin Tupoka Ogette über Alltagsrassismus in Schule und Gesellschaft. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich eine Autorin oder ein Schriftsteller ans Lesepult setzten [...]
Chemie-Oberstufenkurs experimentiert an der Uni Duisburg
Chemie-Oberstufenkurs experimentiert an der Uni Duisburg Solarzellen, Sonnenmilch und Schmetterlingsflügel: Im Rahmen der „TalentTage Ruhr 2022“ begab sich ein Chemiekurs der elften Klasse mit dem Chemielehrer Herrn Rumpelt an die Universität Duisburg in den Fachbereich Physik. Dort bekamen die Schüler:innen die Möglichkeit, einen Einblick in den Forschungsbereich des Lehrstuhls zu erhalten, nämlich den der Nanopartikel. Dabei handelt es sich um die Welt von Teilchen in der Größe von einem [...]
Saisonabschluss im Gemeinschaftsgarten mit leckerem Picknick
Saisonabschluss im Gemeinschaftsgarten mit leckerem Picknick Seit der Einweihung des neuen Schulgarten-Projekts der Fasia und des Heinrich-Heine-Gymnasiums hat sich der Gemüsebestand prächtig entwickelt und es wurde immer wieder fleißig geerntet. Die erste Gartensaison wurde nun am Donnerstag, dem 22.09. mit einem kleinen Gartenfest abgeschlossen. Die Schüler der Umwelt-AG der Fasia und die des Heinrich-Heine-Gymnasiums trafen sich dafür am neuen Schul-Gemeinschaftsgarten im Königshütter Park an der Grillostraße. Jede Schule steuerte [...]
Sport, Spaß und Sonne pur: Willkommensfest für den fünften Jahrgang
Sport, Spaß und Sonne pur: Willkommensfest für den fünften Jahrgang Bei schönstem Sonnenschein fand am 22. September das Willkommensfest für den neuen fünften Jahrgang statt. Auf dem Vereinsplatz des Fußballvereins „Post SV“ hatten die Schönefeld-Kinder die Gelegenheit, sich außerhalb des Unterrichts bei Spiel und Sport von einer anderen Seite kennenzulernen: Es entstand ein erstes richtiges Teamgefühl. Im vergangenen Jahr hat das Willkommensfest zum Auftakt des neuen Schuljahres zum ersten Mal [...]
„Fasia“- Schülerin ist neue Vorsitzende des Jugendparlaments
„Fasia“- Schülerin an die Spitze des Jugendparlaments gewählt Zwei Schülerinnen und ein Schüler der „Fasia“ wurden in das Jugendparlament der Stadt Oberhausen gewählt: Konstantina Leivadioti und Cinderella Judemiller (beide Jahrgang 10), außerdem Louis Saieva (Jahrgang 11). Eine der drei „Fasia“-Delegierten hat es sogar an die Spitze des Jugendparlamentes geschafft: Konstantina Leivadioti wurde am 14. September in der Luise-Albertz-Halle zur Vorsitzenden des 6. Oberhausener Jugendparlamentes gekürt. Erfreulicherweise ist die „Fasia“ darüber hinaus mit Louis Saieva [...]
Erfolgreiches Drachenboot-Team: Sonderpreis für kreative Kostüme
Erfolgreiches Drachenboot-Team: Sonderpreis für kreative Kostüme Beim 26. Mülheimer Drachenbootfestival holte die „Fasia“ gleich zwei Cups: Mit ihren mondänen „Zwanziger Jahre“-Outfits“ errangen Lehrer:innen und Sekretärinnen der „Fasia“ den verdienten 1. Platz im Kostümwettbewerb. Und im Gottfried-Schultz-Cup reichte es mit der persönlichen „Fasia“-Bestzeit von 01:15,770 immerhin für den 3. Platz. Seit dem Schuljahr 2006/2007 nimmt die „Fasia“ an dem Drachenboot-Rennen in der Nachbarstadt teil. In diesem Jahr paddelte das Oberhausener Team mit [...]
Mario Kart Turnier im Schönefeld
Spannung pur: Mario Kart Turnier im Schönefeld Am 10. Juni 2022 fand das lang ersehnte Mario-Kart-Turnier zwischen den Vertreter:innen der Jahrgänge 5 und 6 statt. Insgesamt nahmen 24 Schüler:innen teil, die sich in vier Runden für das Finale qualifizieren konnten. Nach einem sehr spannenden Turnier konnte sich Nasra (5f) gegenüber Cherno (6b), Lion (6a) und Maxi (5e) durchsetzen. Die Gewinnerin durfte als Hauptpreis eine Piranha-Pflanzenlampe mit nach Hause nehmen. [...]
Geschichte und Gegenwart: „Fasia“ auf Wikipedia
Geschichte und Gegenwart: „Fasia“ auf Wikipedia Rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres ist die „Fasia“ nun auch auf Wikipedia vertreten: Ein aktueller Beitrag der Online-Enzyklopädie widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart der „Fasia-Jansen-Gesamtschule“ im Zentrum Oberhausens.
Pressebericht | Abiturjahrgang 2022
Pressebericht | Abiturjahrgang 2022 Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 06.07.2022 Your Content Goes Here
Vielseitiger Informationsabend zu Ausbildung und Beruf
Vielseitiger Informationsabend zu Ausbildung und Beruf Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 fand am Mittwoch, 17. August, der traditionelle Berufsinformationsabend statt. Eine Vielzahl von Ausbildungsbetrieben aus unterschiedlichsten Branchen waren mit einem Informationsstand in der „Fasia“-Mensa vertreten. So konnten die Jugendlichen und ihre Eltern wertvolle Einblicke in die sich wandelnde Berufswelt gewinnen und Tipps für Ausbildung, Bewerbung und Beruf sammeln. Organisiert wurde der interessante und informative Abend [...]
Ausflug mit ukrainischen Kindern zum Wildpark Frankenhof
Ausflug mit ukrainischen Kindern zum Wildpark Frankenhof Kurz vor den Sommerferien unternahmen die ukrainischen Schüler:innen der “Fasia“ einen unvergesslichen Ausflug zum Wildpark Frankenhof in Reken. Mit von der Partie waren auch engagierte Mitglieder der AG „Hilfe für ukrainische Kinder“ und die Preisträgerinnen eines STOAG-Kreativwettbewerbes aus dem 10. Jahrgang, die, zusammen mit ihrer Lehrerin Myriam Janknecht, die Idee zu diesem Ausflug hatten und ihr gewonnenes Preisgeld für den Eintritt und [...]
Jahrgang 10 sehr erfolgreich: FORQ häufigster Schulabschluss
Jahrgang 10 sehr erfolgreich: FORQ häufigster Schulabschluss Groß war die Freude bei den Zehntklässlern, die kurz vor den Sommerferien ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nahmen: 33 Prozent der Schüler:innen erzielten die Fachoberschulreife mit Qualifikation (FORQ) und damit die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Den Realschulabschluss (FOR) erwarben 30 Prozent des diesjährigen „Fasia“-Abschlussjahrgangs und weitere 30 Prozent den Hauptschulabschluss (HA) nach Klasse 10. Sieben Prozent der Mädchen und Jungen erreichten [...]
Geschafft: Jubel über bestandene Abiturprüfungen!
Geschafft: Jubel über bestandene Abiturprüfungen! 62 Schülerinnen und Schüler der Fasia-Jansen-Gesamtschule haben in diesem Jahr ihr Abitur gemeistert. Ein stolzes Ergebnis! Die Abiturzeugnisse wurden am 22. Juni im Rahmen einer kleinen Abiturfeier überreicht, die nach zweijähriger Abstinenz endlich einmal wieder stattfinden konnte: Alle Abiturient:innen und ihre Eltern durften den großen Tag gemeinsam erleben. Besonders groß war der Jubel über die bestandenen Prüfungen auch deshalb, weil es sich bei den [...]
Klima-AG erforscht CO2-Ausstoß durch Pendeln
Klima-AG erforscht CO2-Ausstoß durch Pendeln Die Teilnehmer:innen der Klima-AG erarbeiteten einen Fragebogen, der Informationen zu den genutzten Verkehrsmitteln für das Pendeln zur Schule und zurück an den Wohnort sammelt. Ziel der dann im Mai dann durchgeführten Mobilitätsumfrage war es, zu ermitteln, wie allgemein das Mobilitätsverhalten unserer Schulgemeinschaft ist und wie viel CO2 schätzungsweise ausgestoßen wird. Dies ist abhängig von der Art des Verkehrsmittels und der Strecke, die zurückgelegt wird. [...]
„Krav Maga“: Selbstschutz-Workshop in der Projektwoche
„Krav Maga“: Selbstschutz-Workshop in der Projektwoche Wer bei Selbstverteidigung nur an „Kampf“ denkt, wurde in der „Fasia“-Themenwoche vor den Sommerferien eines Besseren belehrt. Selbstschutz geht nämlich auch ganz anders! „Krav Maga“ bedeutet wörtlich übersetzt zwar „Kontaktkampf“, trainiert Menschen aber vor allem darin, gefährliche Situationen zu erkennen und Konflikten durch geschicktes Verhalten rechtzeitig aus dem Weg zu gehen. Dennis Obschernicat, Instructor von „Apex Defence“, vermittelte der Klasse 9c einige sehr [...]
Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen
Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen Am Sonntag, dem 19.06.2022, gegen 8:30 sammelten sich noch nicht ganz ausgeschlafene, aber umso aufgeregtere Oberstufenschüler der Q1 und die begleitenden Kolleginnen und Kollegen auf dem Lehrerparkplatz und scharten sich um den Doppeldeckerbus, der bald darauf mit der gut gelaunten Reisegruppe in Richtung Berlin startete. Nach der Ankunft in der Hauptstadt stand der Besuch des Reichstagsgebäudes sowie der gläsernen Kuppel auf dem [...]
Pressebericht | DFB-Junior-Coach
Pressebericht | DFB-Junior-Coach Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 25.06.2022
DFB-JUNIOR-COACH: Ausbildung erfolgreich absolviert
DFB-JUNIOR-COACH: Ausbildung erfolgreich absolviert Am 15.06.2022 erhielten 15 erfolgreiche Nachwuchstrainer, die die 40-stündige DFB-JUNIOR-Coach Ausbildung erfolgreich absolviert haben, ihre Urkunden. Sie sind die ersten Absolventen der „Fasia“, die die Ausbildung zum Fußballtrainer durch die Aneignung von theoretischem Wissen und praktischen Einsätzen durchlaufen haben. Das vom DFB initiierte und von der Commerzbank unterstützte Programm dient als Einstieg in die lizensierte Trainertätigkeit. So sammelten die Teilnehmer Erfahrungen beim DFB-Schulcup sowie der [...]
Schwimmprojekt 2022 erfolgreich abgeschlossen
Schwimmförderprojekt 2022 erfolgreich abgeschlossen Einen tollen sportlichen Erfolg erzielten die Schüler:innen des 5. und 6. Jahrgangs und der internationalen Vorbereitungsklasse: Rechtzeitig zum Beginn der Bade-Saison erwarben sie ihr „Seepferdchen“-Abzeichen. Und zwar im Rekord-Tempo: Das Schwimmprojekt fand in der ultra-kurzen Zeitspanne vom 6. Juni bis zum 15. Juni statt . Auf Initiative der Stadt Oberhausen und des Landes NRW soll jedes Kind schwimmen lernen. Bereits im letzten Schuljahr hatte die [...]
Spaß und Spannung: Sporttag für alle Jahrgänge
Spaß und Spannung: Sporttag für alle Jahrgänge Der Sporttag zum Ausklang des Schuljahres hat an der „Fasia“ eine lange Tradition. Jahrgangsweise messen sich die Schüler:innen an verschiedenen Standorten in unterschiedlichen Sportarten. Diesmal hatte die Fachschaft Sport folgende Sportstätten für die Jahrgangsturniere organisiert: Sportanlage Post SV (Jahrgänge 5/6), Sportanlage Mellinghoferstraße (Jahrgang 7), Halle Mülheimerstraße plus Freianlage ( Jahrgang 8), SSB Gelände (Jahrgang 9), Sportanlage Post SV (Jahrgang 10). Die Q1 [...]
Der kleine Vagabund: Tanztheater zum Mitmachen
"Der kleine Vagabund“: Tanztheater zum Mitmachen Eine atemberaubende Tanz-, Theater und Musikperformance war am 9. Juni in der Schönefeld-Mensa zu bestaunen. Zu Gast war die Herner Tanz-Companie „Ensample“, die das Mitmach-Stück „Vagabund“ zur Aufführung brachte. Die Tänzer:innen Cheryl Friedrich, Hendrik Michalski, Kwame Osei und der Musiker Mattis Rinsche luden die Fünft- und Sechstklässler:innen zu einem interaktiven Tanz-Event ein, welches eine moderne Interpretation der berühmten französischen Erzählung „Der kleine Prinz“ [...]
Schulgarten an der Schwartzstraße im neuen Glanz
Schulgarten an der Schwartzstraße im neuen Glanz Die Corona-Pandemie und das feucht-warme Maiwetter hinterließen ihre Spuren im Schulgarten. Die „spontane Begleitvegetation“, allgemeinhin auch als Unkraut bekannt, machte sich in den Beeten breit. Fest entschlossen haben Oberstufenschüler:innen der EF und Q1 dem Unkraut in einer Samstagsaktion den Kampf angesagt und wahre Wunder bewirkt, sodass unser Schulgarten nun wieder zum Verweilen und Entspannen einlädt. In den letzten Jahren haben einzelne Schülergruppen [...]
Dritter Platz beim Design-Wettbewerb der STOAG
Dritter Platz beim Design-Wettbewerb der STOAG Einen stolzen dritten Platz erzielten vier Kunst-Schülerinnen des 10. Jahrgangs beim diesjährigen Kreativ-Wettbewerb der STOAG. Alle zwei Jahre suchen die Stadtwerke Oberhausen für die Außenfläche eines Linienbusses ein neues Design. Lena Hövel, Sara Kluge, Hind Bourkab und Celine Walter aus dem Kunstkurs KU3 widmeten sich unter Leitung ihrer Lehrerin Myriam Janknecht dieser herausfordernden Aufgabe. Diesmal lautete das Motto: “125 Jahre: Die STOAG feiert [...]
Kreatives Wandgemälde würdigt Fasia Jansen
Kreatives Wandgemälde würdigt Fasia Jansen Zu Ehren Fasia Jansens gestalteten die Kunst-Schüler:inen des 12. Jahrgangs ein wandgroßes Doppel-Portrait, das die Namenspatronin der Schule zeigt. Je nachdem, von welcher Seite man sich dem Schwarz-Weiß-Gemälde im Leporello-Stil nähert, zeigt sich ein ernstes oder ein lächelndes Gesicht der überzeugten Pazifistin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Die Idee für die kreative künstlerische Arbeit entstand in der letzten Projektwoche, die unter dem Motto stand: „Wir streben [...]
Pressebericht | Schule würdigt Pazifistin mit neuem Namen
Pressebericht | Schule würdigt Pazifistin mit neuem Namen Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 01.07.2014
Partnerschule aus Liverpool zu Besuch in Oberhausen
Partnerschule aus Liverpool zu Besuch in Oberhausen Endlich ist es wahr geworden: Am Montag, 6. Juni, landeten elf Schüler:innen und fünf Lehrkräfte der „Abbot's Lea School“ in Düsseldorf! Die noch junge Schulpartnerschaft zwischen der Liverpooler Schule und der „Fasia“ wurde in den letzten zwei Jahren von der Corona-Pandemie etwas überschattet, so dass nun die Freude über den längst überfälligen Besuch aus Liverpool umso größer ist. Ende 2019 war es, [...]
Astronomie-AG: Reise durch Raum und Zeit
Astronomie-AG: Reise durch Raum und Zeit Eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit erlebte die Astronomie-AG am 3. Juni im Planetarium Bochum. Gebannt verfolgten die Schüler:innen eine Wissenschafts-Show, die mittels modernster Technik an das Kuppeldach des Planetariums projiziert wird und in atemberaubenden Bildern die Geschichte des Universums zeigt. 13,8 Milliarden Jahre ist es her, dass die Geschichte des Weltalls begann - ein nahezu unvorstellbar langer Zeitraum. Im Planetarium greift [...]
Pressebericht | Happy Birthday, Fasia!
Pressebericht | Happy Birthday, Fasia! Veröffentlichung auf folgenden Websites: Google, T-Online, Augsburger Allgemeine, Redaktionsnetzwerk Deutschland Bildergalerie
Schönefeld-Kinder organisieren Lesung mit Uticha Marmon
Schönefeld-Kinder organisieren Lesung mit Uticha Marmon Unterstützt von der lit.kid.RUHR organisierte die Klasse 6b eine Lesung mit der Jugendbuchautorin Uticha Marmon. In der Schönefeld-Mensa las die Schriftstellerin Auszüge aus ihrem Roman „Als wir Adler wurden“ und stellte sich den Fragen der Schüler:innen. Die Mädchen und Jungen hatten die Abendveranstaltung nicht nur im Detail geplant, sondern stellten sich auch als begabte Moderator:innen heraus. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen hatten [...]
Fasia-Sonde schafft neuen Höhenrekord
Fasia-Sonde schafft neuen Höhenrekord Anfang Mai durfte die Klasse 7a im Rahmen des diesjährigen Stratophären-Projekts mit dem Unternehmen Stratoflights eine selbst konstruierte Forschungssonde in die Stratosphäre schicken. Das Projekt begann wie im letzten Jahr mit der Frage, welche Möglichkeiten es gibt, um in den Weltraum zu fliegen. Auf dieser Basis konnten sich die Schüler:innen Gedanken darüber machen, wie sie selbst etwas in die Stratosphäre, also in 15 -50 km [...]
Liebe in allen Farben: Lesung mit Kathrin Schrocke
Liebe in allen Farben: Kathrin Schrocke liest in der Fasia-Bibliothek Das Leben der 13-jährigen Schülerin Barnie ist alles andere als unkompliziert. Sie wird von zwei Vätern großgezogen, die leider erschreckend altmodisch sind. Smartphones und Tablets sind absolut tabu. Stattdessen bekommt Barnie zu ihrem 13. Geburtstag ein schnödes Tagebuch auf den Geburtstagstisch gelegt… … Zum Glück! Denn aus diesem fiktiven, vermeintlich langweiligen Tagebuch hat die erfolgreiche Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke einen [...]
Pressebericht | Physik-Kurs erforscht Stratosphäre
Pressebericht | Physik-Kurs erforscht Stratosphäre Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 25.05.2022
Fasia-Mädchen glänzen beim DFB-Schulcup in Duisburg
Fasia-Mädchen glänzen beim DFB-Schulcup in Duisburg Die Mädchen-Fußballmannschaft der „Fasia“-Jahrgänge 2010/11 hat sich beim DFB-Schulcup in Duisburg äußerst erfolgreich präsentiert. Die Schülerinnen durften dank ihres Stadtmeister-Titels an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen und belegten einen respektablen zweiten Platz. Feierlich und voller Stolz überreichte Abteilungsleiter Georg Schulte-Ortbeck in der Dependance Schönefeld die wohlverdienten Urkunden und ein Erinnerungsfoto. Bildergalerie
Aus dem Schulgarten frisch auf den Tisch: Bon Appétit!
Aus dem Schulgarten frisch auf den Tisch: Bon Appétit! Erntefest im neuen Schulgarten: Erst acht Wochen ist es her, dass die Umwelt-AG der „Fasia“ Gemüse, Kräuter und Salat ausgesät hat, und schon konnten die Schüler:innen mit farbenprächtigen und super-gesunden Ernte-Erträgen die Schulküche bereichern. Hauswirtschaftslehrer Timur Akgün hatte natürlich gleich das passende Rezept zur Hand und bereitete mit seinen Schüler:innen eine originalgetreue „Chimichurri“ zu: eine scharfe, grüne Kräutersauce als Dressing [...]
Nintendo-AG: Spiel, Sport und Spaß im Klassenraum
Nintendo-AG: Spiel, Sport und Spaß im Klassenraum Die Nintendo-Videospiel-AG ist die jüngste Errungenschaft am Standort Schönefeld. Die Schüler:innen des 5. und 6. Jahrgangs haben die Möglichkeit, gemeinsam Videospiele auf der Nintendo Switch zu spielen. Jede Klasse ist einmal an einem Freitag an der Reihe. Gespielt wird unter anderem Mario Kart, Mario Party, Super Smash Brothers, Let's Sing, Just Dance oder Ringfit. Am Ende des Schuljahres wird zwischen allen 5. [...]
Kurzfilmtage stiften Schulgarten
Pressebericht | Schulgarten Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 23.03.2022
Pressebericht | Situation an Oberhausener Schulen
Pressebericht | Umfrage zur Situation an Oberhausener Schulen Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 11.05.2022
Sechstklässler bereiten Veggie-Döner zu
Sechstklässler bereiten Veggie-Döner zu Im Hauswirtschaftskurs von Herrn Akgün stand ein gesunder Sattmacher auf dem Lehrplan. Der Teig für das Fladenbrot des fleischlosen Döners wurde nach anstrengendem Kneten von zwei Mehlsorten, Hefe und etwas Öl von den fleißigen Köchinnen und Köchen selbst im Ofen gebacken. Anschließend wurde der knusprige Teig aufgeschnitten und mit mundgerecht zurechtgeschnittenem Gemüse wie Rotkohl, Zucchini, Möhre und Gurke gefüllt. Den würzigen Geschmack kreierten die [...]
Frühlingsbasteln in der Schulbibliothek
Frühlingsbasteln in der Schulbibliothek Passend zum Frühlingsanfang haben Schüler*innen der Dependance Schönefeld bunte Blumensträuße aus Papier gebastelt. Die dekorativen Frühlingssträuße schmücken nun die Tische der Schulbibliothek. Insgesamt nahmen rund 30 Mädchen und Jungen an dem Kreativprojekt der Bibliotheksmitarbeiterin Leonie Fehn teil, das am 28. März und am 4. April stattgefunden hat. Auch die Bastel-AG im Schönefeld war wieder fleißig. Hier wurde hauptsächlich mit Textil-Materialen gearbeitet. Entstanden sind dabei zauberhafte kleine [...]
Physik-Projekt: Mit der Radarpistole gegen Temposünder
Physik-Projekt: Mit der Radarpistole gegen Temposünder In einen Kooperationsprojekt mit der Polizei Oberhausen führte die Klasse 10e mit einem Lasermessgerät vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch. Ziel dieser ‚etwas anderen‘ Physikstunde war es, das Unterrichtsthema ‚Geschwindigkeit‘ aus einer anderen Perspektive zu erleben. Erste Erfahrungen mit der Geschwindigkeitsmessung konnte die Schüler*innen schon beim 50-Meter-Lauf auf dem Schulhof sammeln. Doch wie funktioniert Tempomessung eigentlich im Straßenverkehr? Dort steht niemand mit der Stoppuhr [...]
Spannende Exkursion in die Römerstadt Trier
Spannende Exkursion in die Römerstadt Trier Im April war es so weit: Der Lateinkurs der EF konnte nach langer coronabedingter Pause endlich wieder die traditionelle Studienfahrt nach Trier unternehmen. Die Schüler*innen waren von den antiken Sehenswürdigkeiten der ältesten Stadt Deutschlands begeistert. Auch die Unterbringung in der modern ausgestattetem Jugendherberge ließ keine Wünsche offen. Und vom etwas wechselhaften Aprilwetter ließ sich angesichts der beeindruckenden Kulturschätze niemand die gute Laune verderben. [...]
Fasia-Umwelt-AG: Neuer Schulgarten an der Kurzfilmtage-Villa
Neuer Schulgarten an der Kurzfilmtage-Villa Von der Wiese zum Schulgarten: In einer großangelegte Gemeinschaftsaktion zusammen mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium verwandelte die Fasia-Umwelt-AG ein ungenutztes Flurstück des Königshütter Parks in einen Gartentraum mit Obstbäumen, Beerensträuchern, Gemüse- und Kräuterhochbeeten. Initiiert wurde das ökologische Gartenbauprojekt von Lars Henrik Gass, dem Festivalleiter der „Internationalen Kurzfilmtage“, welche in der Kulturvilla an der Grillostraße beheimatet sind. Begleitet wird das Projekt von der BUND-Kreisgruppe Oberhausen und dem [...]
Menschenkette für den Frieden
Schüler*innen bilden Menschenkette für den Frieden in der Welt Schüler*innen der Klassen 7 bis 13 und Lehrer*innen der Fasia-Jansen-Gesamtschule bildeten am 21.03.2022 von 12:45 bis 13:15 eine recht schweigsame und andächtige Menschenkette entlang der Schwartzstraße. In verschiedenen Unterrichtsstunden hatten sich die Lernenden thematisch mit dem zerstörerischen Krieg in der Ukraine und weiteren Kriegsgebieten in der Welt beschäftigt und kreative Plakate zum Thema gestaltet. So reihten sich in den Händen [...]
Erster Platz beim DFB-Schul-Cup
Erster Platz beim DFB-Schul-Cup Ein herausragendes Ergebnis erreichten unsere Fußballer*innen im Stadtfinale des DFB-Schul-Cup. Am 03. März trafen sich an der Lindnerstraße auf dem Gelände von „Rot Weiß Oberhausen“ mehrere weiterführende Schulen der Wettkampfklasse IV, um den Stadtmeister zu ermitteln. Bei sonnigem Wetter erreichten die Mädels den 1. Platz und sind somit für die Bezirksrunde am 05. Mai in Duisburg qualifiziert. Die Jungen erreichten nach tollen Spielen den wohlverdienten zweiten Platz. Mit [...]
FIFA-Turnier: Pilot-Projekt in der Oberstufe
FIFA-Turnier: Pilot-Projekt in der Oberstufe Am 3. Februar war es soweit: Das erste E-Sport-Turnier an der Fasia-Jansen-Gesamtschule nahm seinen Lauf. Zwanzig Schüler*innen aus der Q2 traten im K.-o.-System gegeneinander an. Gespielt wurde „FIFA 22“ auf der Playstation 5. Für die Organisation waren sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen verantwortlich; ohne das Engagement der Schülerschaft hätten die Spiele gar nicht parallel durchgeführt werden können. Selbstverständlich soll dieses E-Sport-Event nicht das letzte gewesen sein. [...]
Pressebericht | MINT
Pressebericht | MINT Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 18.02.2022
MINT for You: Kooperation mit Hochschule
MINT for You: Kooperation mit Hochschule Dank der Kooperation mit dem Netzwerk „Zukunft durch Innovation (ZDI)“ der Hochschule Ruhr West hatten verschiedene „Fasia“-Informatikkurse die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitsfelder eines Informatikers zu gewinnen. Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs erlernten im „Fabrikationslabor (FabLab) Oberhausen“ das Programmieren von Strickmaschinen. Die Zehntklässler nahmen an einem Workshop zur Signaltechnik teil, der Technik und Informatik miteinander verknüpft. Und der 9er-Informatikkurs erhielt das Angebot, eine [...]
Pressebericht | Sport | DFB-JUNIOR-COACH
Pressebericht | Sport | DFB-JUNIOR-COACH Bericht erschienen in: „Fan. Fußball am Niederrhein“, Verbandsmagazin des Fußballverbandes Niederrhein e. V.“, Heft 1/2022.
Kunstkalender zu Edward Hopper
Kunstkalender zu Edward Hopper Auch für das Jahr 2022 haben die Kunstkurse der „Fasia“ einen Kunstkalender gezaubert. Diesmal stand Edward Hoppers Gemälde „Nighthawks“ Pate für die kreativen Interpretationen der Schülerinnen und Schüler. Jedes Jahr widmen sich die Kunstkurse jahrgangübergreifend einem berühmten Kunstwerk. Die Jugendlichen interpretieren das Gemälde auf neue und kreative Weise. So vereint auch der aktuelle Kunstkalender überraschende und unkonventionelle Sichtweisen auf einen berühmten Klassiker. Wer also noch [...]
Exkursion der Oberstufe im Dienste der Wissenschaft…
Oberstufenexkursion im Dienste der Wissenschaft… Am 18.01.2022 machte sich eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q1 auf den Weg zum Alfried-Krupp-Schülerlabor auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum. Dort besuchten sie den Workshop #Wissenschaft unter Dach und Fach In diesem Workshop konnten die Schüler*innen Vieles über die Erstellung von wissenschaftlichen (Haus-)Arbeiten lernen. Vor dem Hintergrund der anstehenden Facharbeiten ist dies natürlich von Vorteil. Was ist Wissenschaftlichkeit? Wie finde [...]
Kreatives Duett: Kunst und Kochen
Kreatives Duett: Kunst und Kochen Liebe geht durch den Magen - Kreativität auch! Begleitet von der Künstlerin Carla Osebold und „Fasia“-Chefkoch Timur Akgün haben Oberstufenschüler*innen Kunst und Kochkultur aufs Schönste miteinander verbunden: In der Küche wurde gebrutzelt, gekocht und gebacken - im Küchenflur gemalt, gepinselt und getuscht. Im Rahmen des Talentschule-Programms erhalten alle Schüler*innen der „Fasia“ die Chance, Kunst und Kultur zu erleben und selbst kreativ tätig zu werden. Über [...]
Schulgarten-AG gewinnt Fotowettbewerb
Schulgarten-AG gewinnt Fotowettbewerb Die Schulgarten-AG des Schönefelds nahm mit einem Foto von der erfolgreichen Apfelernte im Herbst am Fotowettbewerb des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ teil. Nun ist das Foto auf dem Novemberblatt des SDZ-Schulkalenders zu sehen. Damit gehört die Fasia-Jansen-Gesamtschule zu den zwölf Gewinnerschulen. Mit dem Fotowettbewerb sollen die vielfältigen BNE-Bildungsaktivitäten an Schulen in NRW sichtbar gemacht werden. Die Fasia-Jansen-Gesamtschule nimmt bereits seit 2006 regelmäßig an dem Landesprogramm „Schule [...]
Weihnachten – auch mal mal an andere denken!
Weihnachten - auch mal an andere denken! Im Rahmen der Projektwoche bastelten Schüler*innen des 7. und 8. Jahrgangs Weihnachtskarten und kleine Geschenke für die Bewohner*innen des Vincenzhauses. Die Klasse 7d hatte sich in der Projektwoche mit dem Thema Ehrenamt und sozialem Engagement beschäftigt. Dabei recherchierten die Schüler*innen unter anderem, in wie vielen gesellschaftlichen Bereichen man ehrenamtlich tätig sein kann. Schnell wuchs innerhalb der Klassengemeinschaft der Wunsch, selbst etwas Gutes [...]
Highlights vom Tag der offenen Tür
Highlights vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 27.11. öffnete die Fasia ihre Türen für interessierte Eltern, Geschwisterkinder und Anwohner. Trotz der Maskenpflicht im Gebäude wurde die Freude der Schülerinnen und Schüler deutlich, die ihre Projekte aus den vorangegangenen Thementage stolz präsentierten. Das Motto lautete nach einem der Schulleitsätze „Wir streben nach einem respektvollen und friedvollen Miteinander in einer freundlichen Schulatmosphäre.“ Dazu hatten die Schüler*innen beispielsweise ihre Gedanken [...]
Wettbewerb im Vorlesen
Vorlesewettbewerb im Schönefeld Mit ihrem Lieblingsbuch in der Hand betraten die Klassensieger*innen des 6. Jahrgangs die Schulbibliothek, um ihre Vorlesekünste zu präsentieren. Alle waren ein wenig aufgeregt: Immerhin ging es am 9. Dezember um nichts Geringeres als den Schulentscheid für den bundesweit stattfindenden Vorlesewettbewerb. Neben einem selbstgewählten Text aus dem persönlichen Lieblingsbuch musste auch ein unbekannter Text vorgelesen werden: Eine große Herausforderung, die alle Schüler*innen prima gemeistert haben. Der [...]
Vorlesetag „Fasia liest“
Vorlesetag „Fasia liest“ Seit 2007 findet Ende November die Aktion „Lesestadt Oberhausen“ statt. Die „Fasia“ war wie immer mit von der Partie. Die Schriftstellerin Andrea Rings präsentierte den Schüler*innen des 6. Jahrganges ihren Jugendroman „Falcon, Gefahr aus der Luft“. Und das Literaturhaus-Team Oberhausen stellte der Oberstufe den Fußballer-Roman „Nicht wie ihr“ vor. Im Mittelpunkt des packenden Jugend-Thrillers „Falcon“ stehen der 12-jährige Junge Lennart und sein Wanderfalke Cosmo. Lennart [...]
Viermal Jugendförderpreis für die „Fasia“
Viermal Jugendförderpreis für die „Fasia“ In der „Lichtburg“ überreichten Bürgermeister Werner Nakot und Kulturbüro-Leiter Volker Buchloh die diesjährigen Jugendförderpreise. Vier Preise für herausragende künstlerische Projekte gingen dabei an Schülerinnen und Schüler der „Fasia“. Gespannt warten Schulleiterin Frau Dr. Meder (rechts) mit Vertreter*innen der Schülerschaft und des Lehrerkollegiums auf de Entscheidung der Jury. Das Thema des Wettbewerbs 2020/21 lautete „Corona und ich“. Leslie Heinz (11. Jahrgang) erzielte den zweiten [...]
Info-Abend zum Thema Berufe
Berufsinformationsabend: Wie es nach der Schule weitergeht … Wie in den vergangenen Jahren fand auch diesmal wieder der traditionelle Berufsinformationsabend in der Mensa der „Fasia“ statt. 15 Oberhausener Unternehmen informierten die Schüler*innen des 10. Jahrgangs über moderne Berufsfelder. Der Dank der „Fasia“ gilt folgenden lokalen und regionalen Unternehmen für die interessanten und praxisnahen Einblicke ins Berufsleben: BZB, Bildungszentren des Baugewerbes e.V Hochbau, Zimmerei [...]
Kooperation mit der Ruhrwerkstatt
Kooperationsvertrag mit der Ruhrwerkstatt abgeschlossen Eine „Bildungsbrücke“ zwischen Schule und Beruf zu schaffen – so lautet das Ziel des gleichnamigen Kooperationsprojektes zwischen der RUHRWERKSTATT und der Fasia-Jansen-Gesamtschule. Ab sofort unterstützen ehrenamtliche Ausbildungspaten Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer anderen Anschlusslösung. Die von der Ruhrwerkstatt vermittelten Ausbildungspartnerschaften dauern zwischen ein und zwei Jahren: auf jeden Fall so lange, bis [...]
Startschuss für DFB-Junior-Coaches
Feierlicher Startschuss: „Fasia“ ist DFB-Junior-Coach-Schule Jetzt ist es offiziell: Als einzige Schule Oberhausens gehört die “Fasia“ zu den bundesweit etwa 200 DFB-Junior-Coach-Schulen. Sogar Oberbürgermeister Daniel Schranz gab sich die Ehre und kam zur Hans-Jansen-Halle, wo die feierliche Übergabe des DFB-Siegels stattfand. Hoch erfreut nahmen Schulleiterin Frau Dr. Meder und Sportlehrer Musa Celik die DFB-Plakette von Roland Bürger entgegen, dem Kommissionsvorsitzenden „Schule und KITA“ des Fußballverbandes Niederrhein. Das Junior-Coach-Projekt [...]
Das zerbrechliche Paradies
Das zerbrechliche Paradies Die Geografie-Schüler*innen der 13. Jahrgangs erlebten eine interessante Exkursion zum Gasometer Oberhausen. Sie besuchten die beeindruckende aktuelle Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“. Die Ausstellung zeigt einzigartige Tier- und Naturaufnahmen in faszinierender Auflösung. Der Höhepunkt des Gasometer-Besuchs war für die Schüler*innen ganz sicher die wie schwebend wirkende Weltkugel mit einem riesigen Durchmesser von 20 Metern. Außerdem genossen die Jugendlichen vom Dach des Gasometers aus einen wunderbaren Blick [...]
Pressebericht | Talentschule
Pressebericht | Talentschule Mit mehr Lehrern und neuen Konzepten sind jetzt auch in Oberhausen zwei Talentschulen an den Start gegangen. Das Hans-Sachs-Berufskolleg und die Fasia-Jansen-Gesamtschule nehmen an dem Schulversuch der NRW-Landesregierung teil. Das bedeutet für die beiden Oberhausener Bildungseinrichtungen wie auch für die übrigen 58 Talentschulen im Land: mehr Personal, mehr Geld und wissenschaftliche Begleitung. Weiter berichtet die Redakteurin Andrea Rickers am 04. September in der WAZ Oberhausen: [...]
Musikvideo der „Fasia“ räumt ersten Platz ab
Erster Platz für Nachwuchsrapper der „Fasia“ Neun begabte Nachwuchsrapper haben unter der Leitung von Herrn Ali (Schulsozialarbeit) am 01.03.2018 den ersten Platz in einem vom Oberhausener Kulturausschuss ausgeschriebenen Wettbewerb abgeräumt. Im Rahmen der Preisvergabe für kreative Jugendliche in der Kategorie „Video“ im Fraunhofer-Institut in Oberhausen konnte sich das Rap-Video mit dem Titel „Neue Generation“ gegen zahlreiche Ergebnisse der Konkurrenz durchsetzen. In dem in wochenlanger gemeinsamer Arbeit gedrehten Musikvideo von [...]
Joing Over 500,000 Students Enjoying Avada Education now
Become Part of Avada University to Further Your Career.