Für folgende Angelegenheiten zuständig
- Schülerkrankmeldung (telefonisch bis 8 Uhr)
- Schulbescheinigung
- Schoko-Ticket
- BUT
Schülersekretariat: Frau Breuer (Tel.: 0208 – 5948611)
Öffnungszeiten des Schülersekretariats:
Montag bis Freitag: 10:20 Uhr – 10:50 Uhr
Montag bis Donnerstag: 12:55 Uhr – 13:55 Uhr
Freitag: 12:55 Uhr – 13:10 Uhr
Für folgende Angelegenheiten zuständig
- Anfragen Schulwechsel
- Personalangelegenheiten
- Verwaltung Schulleitung
Schulleitungssekretariat: Frau Paulus (Tel.: 0208 – 5948610)
Anfahrt
Fasia-Jansen-Gesamtschule
Schwartzstr. 87
46045 Oberhausen
Telefon: 0208 – 594 860
Fax: 0208 – 594 8629
eMail: fasia-jansen-gesamtschule@oberhausen.de
Für folgende Angelegenheiten zuständig
- Schülerkrankmeldung (telefonisch bis 8 Uhr)
- Schulbescheinigung
- Schoko-Ticket
- BUT
Sekretariat Frau Eilers (0208 – 377 8960)
Anfahrt
Fasia-Jansen-Gesamtschule
Schönefeld 47
46045 Oberhausen
Telefon: 0208 – 377 8960
Fax: 0208 – 377 8967
Kontakt
Die Schulsozialarbeit ist unter den Telefonnummern
0208 3778961 in der Zweigstelle Schönefeld oder
0208 5948618 im Hauptgebäude der Fasia-Jansen-Gesamtschule zu erreichen.
Darüber hinaus könnt ihr / können Sie uns gerne eine Mail an die unten angegebenen E-Mail-Adressen schicken.
Zuständigkeiten
Standort Schönefeld (5. & 6. Jahrgang)
Herr Hoffmann (Klassen: a, b, c)
marvin.hoffmann@fasia-jansen-gesamtschule.schulserver.de
Frau Danzer (Klassen: d, e, f)
alice.danzer@fasia-jansen-gesamtschule.schulserver.de
Standort Hauptgebäude (7. – 13. Jahrgang)
Frau Nellessen (Klassen: a, e, f)
linda.nellessen@fasia-jansen-gesamtschule.schulserver.de
Frau Güngör-Candemir (Klassen: b)
bahar.guengoer-candemir@fasia-jansen-gesamtschule.schulserver.de
Herr Ali (Klassen: c, d)
hossam.ali@fasia-jansen-gesamtschule.schulserver.de
Im Zweifels-/ oder Vertretungsfall kann jedes Mitglied der Schulsozialarbeit kontaktiert werden.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen
Hier können Sie von nun an Ideen und Anregungen an uns senden. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und Beiträge zur Mitgestaltung unseres Schullebens.