Schüler tanzen sich ins „Multiversum“: Kooperationsprojekt mit dem Theater Oberhausen
Fotos: Jana Schmidt – https://theater-oberhausen.de/production/multiversum/
Am 27. Juni 2024 besuchte die Jahrgangsstufe Q1 die Derniére der Tanz- und Videoproduktion „Multiversum“ im Theater Oberhausen. Das Besondere an diesem Theaterstück: Bei den Darsteller:innen handelte es sich um Jugendliche der Fasia-Jansen-Gesamtschule und vier weiterer Schulen Oberhausens.
In Tanztheater-Workshops hatten sich interessierte Jugendliche ab 16 Jahren mit dem Thema „Multiversum“ und künstlerischen Ausdrucksformen vertraut gemacht und gemeinsam mit den Choreograph:innen Kama Frankl-Groß und Kwame Osei ein interdisziplinäres urbanes Tanztheater mit Musik und Videokunst entwickelt.
Aus dem Programmheft des Theaters: „Zehn junge Menschen treffen aufeinander. Mit Tanz, Theater, Gesang und Video gehen sie auf die Suche nach dem Multiversum, nach multiplen Versionen des eigenen Ichs. Wer entscheidet, dass ich hier bin und nicht dort? Welchem Zufall hab ich es zu verdanken, dass ich genau an diesem Tag, an diesem Ort, zu dieser Zeit geboren wurde? Was wäre wenn? Ein Gedankenspiel in einer Welt der Kontraste: zwischen Armut und Reichtum, zwischen Familie und Fremde, zwischen Krieg und Frieden, zwischen Hier und Dort.“