Schülerinnen und Schüler erleben das Frühjahr im Schulgarten Schönefeld

2025-03-20T12:00:51+01:00

Schülerinnen und Schüler erleben das Frühjahr im Schulgarten Schönefeld Frühblüher wie Krokusse und Schneeglöckchen sind im Schulgarten hinter dem Standort Schönefeld in voller Blüte. Schmetterlinge wie das Tagpfauenauge besuchen die Blüten der Narzissen. Die Schulgarten-AG legt Laubhaufen für Igel an, befüllt die Komposthaufen mit Laub und bereitet die Hochbeete für die Bepflanzung mit Kräutern und Gemüsepflanzen vor. Wir freuen uns, den Frühling zu begrüßen! Bildergalerie

Schülerinnen und Schüler erleben das Frühjahr im Schulgarten Schönefeld2025-03-20T12:00:51+01:00

Fasia’s got Talent: Der Vorverkauf für die große Talentshow hat begonnen!

2025-03-13T16:29:10+01:00

Fasia's got Talent: Vorverkauf für die große Talentshow hat begonnen! Der Vorverkauf für die große, einmal im Jahr stattfindende Talentshow der Fasia-Jansen-Gesamtschule hat begonnen! Tickets gibt es in den großen Pausen sowohl im Hauptgebäude, als auch in der Dependance "Schönefeld". Der Karten-Vorverkauf wird durch die SV organisiert.

Fasia’s got Talent: Der Vorverkauf für die große Talentshow hat begonnen!2025-03-13T16:29:10+01:00

Abstimmen für das Wellenreiten-Projekt für Schülerinnen und Schüler!

2025-03-09T14:39:59+01:00

Abstimmen für das Wellenreiten-Projekt für Schülerinnen und Schüler! Die Fasia Jansen Gesamtschule hat die Möglichkeit, ein innovatives und nachhaltiges Projekt zum Thema „Wellenreiten für Chancengleichheit und Umweltbewusstsein“ zu realisieren – und dafür brauchen wir EURE Unterstützung! Worum geht es? Unser Projekt zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die Chance zu geben, Wellenreiten zu lernen – ein Sport, der nicht nur körperlich fordert, sondern auch den Geist schärft und die Verbindung zur Natur stärkt. Doch das ist noch nicht alles: Wir möchten mit diesem Projekt zwei wichtige Themen in den Mittelpunkt stellen: Chancengleichheit und Umweltbewusstsein. Warum brauchen wir EURE Hilfe? [...]

Abstimmen für das Wellenreiten-Projekt für Schülerinnen und Schüler!2025-03-09T14:39:59+01:00

Juniorwahl an der „Fasia“: Überraschendes Ergebnis bei hoher Wahlbeteiligung

2025-03-08T20:30:02+01:00

Juniorwahl an der "Fasia": Überraschendes Ergebnis bei hoher Wahlbeteiligung Am Mittwoch, 19. Februar 2025, fand an der Fasia-Jansen-Gesamtschule die Juniorwahl statt. Wahlberechtigt waren 705 Schüler:innen der Jahrgänge 7 bis 13. Ihre Stimme abgegeben haben 559 Schüler:innen, nur 15 Wahlzettel waren ungültig. Die  Wahlbeteiligung lag damit bei 79,29%. Bildergalerie

Juniorwahl an der „Fasia“: Überraschendes Ergebnis bei hoher Wahlbeteiligung2025-03-08T20:30:02+01:00

Beeindruckende Kunstausstellung des 12. Jahrgangs in der Artothek der Ludwiggalerie

2025-02-25T08:26:22+01:00

Beeindruckende Kunstausstellung des 12. Jahrgangs in der Artothek der Ludwiggalerie „Das bin ich! Ich mal ganz anders!“ Unter diesem Titel präsentiert die Artothek der Ludwiggalerie bis zum 6. März Stillleben-Portraits des Q1-Kunstkurses der Kunstlehrerin Madalina Rotter. Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs hatten sich im Kunstunterricht zeichnerisch mit ihrer eigenen Biografie auseinandergesetzt und beeindruckende Kunstwerke geschaffen. Die Vernissage fand am Donnerstagabend, 20. Februar, in der Artothek im Europahaus statt. In ihrem Eröffnungsvortrag stellten die Kunstvermittlerinnen Ursula Bendorf-Depenbrock und Sabine Falkenbach das Konzept der „Schüler-Galerie-Tage“ vor. Das Besondere an diesem Konzept ist, dass die Jugendlichen die Rolle der Kuratorinnen und [...]

Beeindruckende Kunstausstellung des 12. Jahrgangs in der Artothek der Ludwiggalerie2025-02-25T08:26:22+01:00

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs: Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek

2025-02-24T21:16:33+01:00

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs: Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek Die Schulbibliothek der Fasia-Jansen-Gesamtschule war auch in diesem Schuljahr Austragungsort des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Am 6. Januar stellten sich die Schulsieger:innen der weiterführenden Schulen Oberhausens der Jury, die sich wie folgt zusammensetzte: Wilhelm R. Kurze (Literarische Gesellschaft) Kathrin Pickard (Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Oberhausen) Leonie Fehn (Schulbibliothek Fasia-Jansen-Gesamtschule). Als Sieger des Stadtwettbewerbs qualifizierte sich der Sechstklässler Omar von der Gesamtschule Weierheide für den Bezirksentscheid. Bildergalerie

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs: Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek2025-02-24T21:16:33+01:00

Holocaust-Gedenktag: Schüler:innen setzen mit Rap-Songs ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

2025-02-03T17:25:32+01:00

Holocaust Gedenktag: Schüler:innen der „Fasia“ setzen mit Rap-Songs ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz Wie in den vergangenen Jahren beteiligte sich die „Fasia“ auch in diesem Jahr am Holocaust-Gedenktag der Stadt Oberhausen. Vier Schüler.innen der Jahrgänge 10 bis 13 setzten mit ihren Rap-Songs ein musikalisches Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Efdal Nas begeisterte die vollbesetzte Aula des „Bertha-von-Suttner-Gymnasiums“ mit seinem live vorgetragenen Rap-Song „Fasia“. Anschließend präsentierten Elaine Scheuer, Solveigh Reinemann und Bilal El Zein das aktuelle Projekt der „Fasia“-Rap-AG: Das Musik-Video trägt den Titel „Deine Würde“ und nimmt Bezug auf den Artikel I des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen [...]

Holocaust-Gedenktag: Schüler:innen setzen mit Rap-Songs ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz2025-02-03T17:25:32+01:00

Offizieller Instagram-Account der Fasia-Jansen-Gesamtschule 

2025-03-13T16:27:43+01:00

Offizieller Instagram-Account der Fasia-Jansen-Gesamtschule Wie viele andere Schulen hat nun auch die „Fasia“ einen offiziellen Instagram-Account! Mit diesem Schritt soll die Schulgemeinschaft digital gestärkt werden: Schüler:innen, Eltern und Interessierte haben nun die Möglichkeit, sich auf Instagram über das Schulleben an der „Fasia“ zu informieren. Wichtig: Die Nutzung von Instagram ist selbstverständlich freiwillig; alle relevanten schulischen Informationen findet man wie bisher auch auf IServ, UNTIS und der „Fasia“-Homepage. Auf dem Instagram-Account werden in erster Linie folgende Inhalte veröffentlicht: Ankündigungen von schulischen Veranstaltungen Fotos und Videos von Schulfesten, Projektwochen, Exkursionen und anderen Highlights Projekt-Ergebnisse und kreative Arbeiten von Schüler:innen Übrigens: In Kürze [...]

Offizieller Instagram-Account der Fasia-Jansen-Gesamtschule 2025-03-13T16:27:43+01:00

Vorlesewettbewerb an der Fasia

2025-01-12T19:55:00+01:00

Vorlesewettbewerb an der Fasia Am Donnerstag, den 5. Dezember, fand in der 3. und 4. Stunde unser mit Spannung erwarteter Vorlesewettbewerb statt. Sechs talentierte Schüler*innen traten gegeneinander an und beeindruckten die Jury mit ihren Lesekünsten. Zunächst präsentierten sie einen eigenen Text, gefolgt von einem Fremdtext. Die Jury hatte die anspruchsvolle Aufgabe, die Leistungen der Teilnehmer:innen zu bewerten. Die Atmosphäre war geprägt von Aufregung und Begeisterung, während die Schüler:innen ihre Texte lebendig und mit viel Ausdruck vortrugen. Die Schulleiterin Frau Meder zeigte sich begeistert von den Darbietungen und überreichte den glücklichen Teilnehmer:innen ihre wohlverdienten Preise. Alle Schüler:innen erhielten ein Buch als [...]

Vorlesewettbewerb an der Fasia2025-01-12T19:55:00+01:00

Fantasie und Choreographie: Kunst-Projekt in der Ludwiggalerie

2025-01-13T10:49:31+01:00

Fantasie und Choreographie: Kunst-Projekt in der Ludwiggalerie Der Q1-Grundkurs Kunst hat Ende des Jahres 2024 in der Ludwiggalerie Oberhausen an einem dreitägigen Kunst-Projekt zur aktuellen Walter-Moers-Ausstellung teilgenommen.  Das Projekt wurde von der RWE Foundation gesponsert und hat den Schüler:innen die Möglichkeit gegeben, zusammen mit drei Kunstvermittlerinnen kreativ wie intensiv im Museum zu arbeiten. Zu Beginn beschäftigten sich die Schüler:innen mit dem Künstler Walter Moers, dem Erfinder des Käpt’n Blaubär und vieler weiterer phantastischer, skurriler und lustiger Figuren. Nach der Einführung haben die Schüler:innen eigene phantasievolle Wesen erfunden, gezeichnet und als Ganzkörperkostüme plastisch umgesetzt. Es wurde geschnitten, geklebt, getackert und genäht. [...]

Fantasie und Choreographie: Kunst-Projekt in der Ludwiggalerie2025-01-13T10:49:31+01:00
Nach oben