Spiel, Sport und Spaß: Schulfest bei schönstem Sonnenschein!

2025-05-22T15:19:33+02:00

Spiel, Sport und Spaß: Schulfest bei schönstem Sonnenschein! Die Fasia-Projektwoche endete am Freitag, 20. September, mit einem großen, bunten Schulfest.  Jede Klasse hatte eine Attraktion oder Mitmach-Aktion auf dem sonnenbeschienenen Schulhof vorbereitet. Auch die Fasia-Jansen-Stiftung war zu Gast. Bildergalerie

Spiel, Sport und Spaß: Schulfest bei schönstem Sonnenschein!2025-05-22T15:19:33+02:00

„Fasia“ für globale Gerechtigkeit: Auszeichnung als Fairtrade-School

2025-02-24T21:23:12+01:00

Fasia-Jansen-Gesamtschule als Fairtrade-School ausgezeichnet Ab sofort gehört die Fasia-Jansen-Gesamtschule zu den Fairtrade-Schools Nordrhein-Westfalens! Am Freitag, 20. September, fand die Auszeichnungsfeier im Rahmen des Schulfestes anlässlich des 10jährigen Namensjubiläums statt.  Tamara Kaschek, Referentin von Fairtrade Deutschland, überreichte dem Fasia-Fairtrade-Team und Projektleiter Christian Spieß die begehrte Fairtrade-Urkunde.  Die Kampagne „Fairtrade-Schools“ verankert das Thema fairer Handel im Schulalltag und schafft bei Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung: Erstens werden am Schulkiosk nun verstärkt fair gehandelte Produkte zum Verkauf angeboten. Und zweites wird das Thema „Fairer Handel“ in den Lehrplänen verankert.  In zwei Jahren findet die Rezertifizierung statt. Das heißt,  es [...]

„Fasia“ für globale Gerechtigkeit: Auszeichnung als Fairtrade-School2025-02-24T21:23:12+01:00

Feierlicher Festakt: 10 Jahre Fasia-Jansen-Gesamtschule

2024-09-20T20:07:47+02:00

Feierlicher Festakt: 10 Jahre Fasia-Jansen-Gesamtschule Am Nachmittag des 19. Septembers fand in der Aula des benachbarten Heinrich-Heine-Gymnasiums der offizielle Festakt der 10-Jahresfeier der Fasia-Jansen-Gesamtschule statt. Ein buntes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm unterhielt die zahlreichen anwesenden Gäste. So waren neben dem Bürgermeister, Herrn Nakot, auch Ehrengäste der Fasia-Jansen-Stiftung anwesend. Sowohl eine mit professionellen Tänzerinnen eingeübte Tanzaufführung, die über das Kulturagentenprogramm finanziert wurde, als auch eine Rap-Einlage von Efdal aus der Klasse 10f ehrten die Namensgeberin der Schule. Im Rahmen einer schauspielerischen Einlage betonten drei Schülerinnen die Überzeugungen Fasias, nämlich den Antirassismus sowie den Kampf für Frieden und Frauenrechte. Durch das Programm führten [...]

Feierlicher Festakt: 10 Jahre Fasia-Jansen-Gesamtschule2024-09-20T20:07:47+02:00

Fasia Jansen: Jubiläumswoche zu Ehren unserer Namensgeberin

2025-05-22T15:24:17+02:00

10 Jahre Fasia-Jansen-Gesamtschule: Festwoche zu Ehren unserer Namensgeberin Die Fasia-Jansen-Gesamtschule feiert  am Donnerstag, 19. September, ihr 10jähriges Namensjubiläum. Im Jahr 2014 wurde die Gesamtschule Alt-Oberhausen nach der  Friedensaktivistin und Liedermacherin Fasia Jansen benannt. Oberhausen war die Wahlheimat der 1929 in Hamburg geborenen Sängerin, die für ihr friedenspolitisches Engagement 1991 das Bundesverdienstkreuz und 1997 die Ehrennadel der Stadt Oberhausen erhielt. Zehn Jahre ist es her, dass an der Gesamtschule Alt-Oberhausen der Wunsch entstand, die eher schmucklose und technokratische Stadtteil-Bezeichnung durch einen Namen zu ersetzen, der einen Aufforderungscharakter besitzt und der Schule eine Identität verleiht. So kam es zu verschiedensten Vorschlägen [...]

Fasia Jansen: Jubiläumswoche zu Ehren unserer Namensgeberin2025-05-22T15:24:17+02:00

Vielfalt ist unsere Heimat: Sternmarsch für Demokratie und Diversität

2024-09-19T17:03:29+02:00

Vielfalt ist unsere Heimat: Sternmarsch für Demokratie und Diversität Unter dem Motto „Vielfalt ist unsere Heimat“ fand am Freitag, 13. September, auf dem Oberhausener Friedensplatz eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt statt. Die „Fasia-Jansen-Gesamtschule“ war mit den Jahrgängen 9 bis 13 vertreten. Im Sinne Ihrer Namensgebern Fasia Jansen, die sich Zeit ihres Lebens für Frieden, Freiheit und Demokratie eingesetzt hat, war es für die Schüler:innen der „Fasia“ selbstverständlich, sich an dem  Sternmarsch zu beteiligen. Während die älteren Schüler:innen der „Fasia“ an der Kundgebung teilnahmen, setzten sich die  Klassen 5 bis 8 kreativ mit den Themen Antirassismus, Diversität und Demokratie auseinander. [...]

Vielfalt ist unsere Heimat: Sternmarsch für Demokratie und Diversität2024-09-19T17:03:29+02:00

Talentschulen der Region zu Gast in der „Fasia“: Erfolgreiche Kooperation mit Kulturpartnern

2024-09-23T17:42:41+02:00

Talentschulen des Regierungsbezirks zu Gast in der „Fasia“ Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres waren am 4. September die Talentschulen des Regierungsbezirkes zu Gast in der „Fasia“. Inhaltlich ging es vor allem darum, wie Kooperationen mit außerschulischen Bildungspartnern und kommunalen Kulturinstitutionen aufgebaut werden können, um das kreative Angebot für Schülerinnen und Schüler zu erweitern.  Kulturagent Jens Niemeier aus dem kommunalen Bildungsbüro verdeutlichte in seinem Vortrag das Schulentwicklungspotenzial solcher Kooperationen und präsentierte Good-Practice-Beispiele aus der „Fasia“, die eine von nur zwei Talentschulen Oberhausens ist. Diskutiert wurde außerdem über das neue Startchancen-Programm der Landesregierung, von dem die „Fasia“ ab dem Schuljahr [...]

Talentschulen der Region zu Gast in der „Fasia“: Erfolgreiche Kooperation mit Kulturpartnern2024-09-23T17:42:41+02:00

Q1-Projektkurs unterstützt Familienfest am Haus Ruhrnatur

2024-09-11T20:10:46+02:00

Projektkurs der Oberstufe unterstützt Familienfest am Haus Ruhrnatur Am Sonntag, den 08.09.24, war es wieder so weit. Zusammen mit dem "Naturschutzbund Ruhr" lud das Haus Ruhrnatur zu einem bunten Familienfest rund um das Thema Naturschutz ein und wir als „Fasia“ waren als Kooperationspartner auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Zusammen mit vielen engagierten und motivierten Schülerinnen und Schülern des „Projektkurses Nachhaltigkeit“ konnten wir einen großen Stand gestalten und den vielen kleinen begeisterten Forscherinnen und Forschern an drei Stationen Phänomene aus der Biologie und Chemie nahebringen. Wir danken dem Haus Ruhrnatur für die wunderbare Organisation des Familienfestes und Schleys Blumenparadies in Essen für [...]

Q1-Projektkurs unterstützt Familienfest am Haus Ruhrnatur2024-09-11T20:10:46+02:00

In Gedenken an Mohammad El Bouchaibi: Ein Brunnen für Toamasina

2024-07-28T18:35:55+02:00

In Gedenken an Mohammad El Bouchaibi: Ein Brunnen für Toamasina Unser Schüler, Mitschüler und Freund Mohammad El Bouchaibi ist auf tragische Weise von uns gegangen - vor der Zeit, viel zu früh. In unseren Gedanken, in unseren Herzen wird Mohammad immer weiterleben. Wir wissen, dass Mohammad sehr glücklich darüber gewesen wäre, dass unsere Spendengelder in seinem Namen an ein Brunnen-Projekt in Toamasina (Madagaskar) geflossen sind. So, wie nun auch die Menschen in Toamasina glücklich darüber sind, dass sie über sauberes Trinkwasser verfügen. Als Fasia-Jansen-Gesamtschule werden wir außerdem ein weiteres soziales Projekt mit den Geldern unterstützen, die für Mohammad gespendet wurden. [...]

In Gedenken an Mohammad El Bouchaibi: Ein Brunnen für Toamasina2024-07-28T18:35:55+02:00

Herzlichen Glückwunsch an unseren 10. Jahrgang 2024 zu den bestandenen Abschlüssen

2024-07-03T19:52:15+02:00

Herzlichen Glückwunsch an unseren 10. Jahrgang 2024 zu den bestandenen Abschlüssen Am 26. Juni 2024 erhielten nach einer bunten Abschlussfeier in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums 165 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs ihre Abschlusszeugnisse. Je ein Drittel hat den Erweiterten ersten Schulabschluss, den Mittleren Schulabschluss und den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation für die Oberstufe erworben. Liebe Absolventinnen und Absolventen, die Schulgemeinde der „Fasia“ gratuliert euch ganz herzlich! Wir wünschen euch für euren weiteren Lebensweg alles Gute und wir freuen uns darauf, euch beim Ehemaligentreffen zur 10-Jahresfeier im September wiederzusehen! Bildergalerie [...]

Herzlichen Glückwunsch an unseren 10. Jahrgang 2024 zu den bestandenen Abschlüssen2024-07-03T19:52:15+02:00

Schüler tanzen sich ins „Multiversum“: Projekt mit dem Theater Oberhausen

2025-05-01T11:43:57+02:00

Schüler tanzen sich ins „Multiversum“: Kooperationsprojekt mit dem Theater Oberhausen Fotos: Jana Schmidt - https://theater-oberhausen.de/production/multiversum/ Am 27. Juni 2024  besuchte die Jahrgangsstufe Q1 die Derniére der Tanz- und Videoproduktion „Multiversum“ im Theater Oberhausen. Das Besondere an diesem Theaterstück: Bei den Darsteller:innen handelte es sich um Jugendliche der Fasia-Jansen-Gesamtschule und vier weiterer Schulen Oberhausens. In Tanztheater-Workshops hatten sich interessierte Jugendliche ab 16 Jahren mit dem Thema "Multiversum" und künstlerischen Ausdrucksformen vertraut gemacht und gemeinsam mit den Choreograph:innen Kama Frankl-Groß und Kwame Osei ein interdisziplinäres urbanes Tanztheater mit Musik und Videokunst entwickelt. Aus dem Programmheft des Theaters: „Zehn junge Menschen treffen aufeinander. Mit [...]

Schüler tanzen sich ins „Multiversum“: Projekt mit dem Theater Oberhausen2025-05-01T11:43:57+02:00
Nach oben