Vorlesewettbewerb an der Fasia

2025-01-12T19:55:00+01:00

Vorlesewettbewerb an der Fasia Am Donnerstag, den 5. Dezember, fand in der 3. und 4. Stunde unser mit Spannung erwarteter Vorlesewettbewerb statt. Sechs talentierte Schüler*innen traten gegeneinander an und beeindruckten die Jury mit ihren Lesekünsten. Zunächst präsentierten sie einen eigenen Text, gefolgt von einem Fremdtext. Die Jury hatte die anspruchsvolle Aufgabe, die Leistungen der Teilnehmer:innen zu bewerten. Die Atmosphäre war geprägt von Aufregung und Begeisterung, während die Schüler:innen ihre Texte lebendig und mit viel Ausdruck vortrugen. Die Schulleiterin Frau Meder zeigte sich begeistert von den Darbietungen und überreichte den glücklichen Teilnehmer:innen ihre wohlverdienten Preise. Alle Schüler:innen erhielten ein Buch als [...]

Vorlesewettbewerb an der Fasia2025-01-12T19:55:00+01:00

Fantasie und Choreographie: Kunst-Projekt in der Ludwiggalerie

2025-01-13T10:49:31+01:00

Fantasie und Choreographie: Kunst-Projekt in der Ludwiggalerie Der Q1-Grundkurs Kunst hat Ende des Jahres 2024 in der Ludwiggalerie Oberhausen an einem dreitägigen Kunst-Projekt zur aktuellen Walter-Moers-Ausstellung teilgenommen.  Das Projekt wurde von der RWE Foundation gesponsert und hat den Schüler:innen die Möglichkeit gegeben, zusammen mit drei Kunstvermittlerinnen kreativ wie intensiv im Museum zu arbeiten. Zu Beginn beschäftigten sich die Schüler:innen mit dem Künstler Walter Moers, dem Erfinder des Käpt’n Blaubär und vieler weiterer phantastischer, skurriler und lustiger Figuren. Nach der Einführung haben die Schüler:innen eigene phantasievolle Wesen erfunden, gezeichnet und als Ganzkörperkostüme plastisch umgesetzt. Es wurde geschnitten, geklebt, getackert und genäht. [...]

Fantasie und Choreographie: Kunst-Projekt in der Ludwiggalerie2025-01-13T10:49:31+01:00

Kreative Weihnachtsgrüße aus der Bastel-Werkstatt 

2025-02-24T21:17:19+01:00

Kreative Weihnachtsgrüße aus der Bastel-Werkstatt  Ein weihnachtlicher Sternenhimmel schmückt jede einzelne der 120 Grußkarten, welche die Schüler:innen der Klasse 7d in der Projektwoche gestaltet haben. ‚Auftraggeber‘ war die Schulleitung, die seit vielen Jahren Weihnachtskarten an Freunde und Kooperationspartner der „Fasia“ versendet - als Zeichen der Wertschätzung und als Dank für die gute Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr. Viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Teamfähigkeit sind gefordert, um eine derart große Anzahl an Weihnachtskarten zu produzieren. Kunstlehrerin Myriam Janknecht unterstützte die Schüler:innen nicht nur bei den einzelnen Arbeitsschritten, sondern erarbeitete wie in den Vorjahren das kreative Konzept und organisierte die benötigten künstlerischen Materialen.  Traditionell [...]

Kreative Weihnachtsgrüße aus der Bastel-Werkstatt 2025-02-24T21:17:19+01:00

Viel los in der Schulbibliothek: Autorenlesung, Märchenstunde und Hightech-Medien

2024-12-16T14:21:13+01:00

Viele los in der Schulbibliothek: Autorenlesung, Märchenstunde und Hightech-Medien In der Schulbibliothek der Fasia-Jansen-Gesamtschule gab es Ende dieses Jahres jede Menge zu erleben. Im Rahmen der "Lesestadt Oberhausen" brachte Anja Fröhlich die 6. Klassen mit ihren witzigen Geschichten zum Lachen und begeisterte die Schüler:innen für ihre Geschichten.  Die 5. Klassen tauchten bei einer Märchenstunde mit Sabine Schulz in eine magische Welt ein. Mit Hilfe von Klängen und szenischen Darbietungen hauchte die Märchenerzählerin den klassischen abendländischen und arabischen Märchen Leben ein. Auch beim 10-jährigen Jubiläum der Fasia-Jansen-Gesamtschule war in der  Schulbibliothek viel los: VR-Brillen, Ozobots und ein Biparcours zu Fasia Jansen [...]

Viel los in der Schulbibliothek: Autorenlesung, Märchenstunde und Hightech-Medien2024-12-16T14:21:13+01:00

„Fasia“ stellt sich vor: Tag der offenen Tür zum Staunen und zum Mitmachen

2024-12-09T11:44:06+01:00

"Fasia" stellt sich vor: Tag der offenen Tür zum Staunen und zum Mitmachen Am 30. November 2024 fand an der "Fasia" der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Schülerschaft und Lehrkräfte präsentierten Unterrichtsfächer, Fachräume und Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Naturwissenschaften, Umwelt und Soziales. Bildergalerie

„Fasia“ stellt sich vor: Tag der offenen Tür zum Staunen und zum Mitmachen2024-12-09T11:44:06+01:00

Farben der Vielfalt: Neues Fasia-Wandbild auf dem Schulhof

2025-02-24T21:18:23+01:00

Farben der Vielfalt: Neues Fasia-Wandbild auf dem Schulhof Pünktlich zum Tag der Offenen Tür am 30. November 2004 wurde es fertig: das neue Fasia-Wandgemälde. Oberstufen-Schüler:inen applizierten das überlebensgroße Porträt unserer Namensgeberin auf die ehemalige Kletterwand, die ausrangiert werden musste. Stattdessen erstrahlt auf dem Schulhof nun ein echter "Hingucker" für alle Besucher:innen der Schule, die von der Mülheimer Straße aus das Schulgelände betreten! Bildergalerie

Farben der Vielfalt: Neues Fasia-Wandbild auf dem Schulhof2025-02-24T21:18:23+01:00

Oberhausen liest: Literaturhaus und Literaturkurs präsentieren den Roman „Nordstadt“

2025-02-24T21:18:52+01:00

Oberhausen liest: Literaturhaus und Literaturkurs präsentieren den Roman "Nordstadt" Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass das Literaturhaus Oberhausen am Bundesweiten Vorlesetag zu Gast in der "Fasia" ist: In diesem Jahr hatten sich Marianne Schäfer-Obendiek und Harald Obendiek  den provozierenden Debüt-Roman "Nordstadt" von Annika Büsing ausgesucht. Der 12. Jahrgang der "Fasia" kam aber nicht bloß in den Genuss einer spannenden Lesung; der Q1-Literaturkurs hatte einige Episoden der Romans für die Bühne aufbereitet und stellte wichtige  Schlüsselszenen schauspielerisch dar - unter großem Applaus der Mitschüler:innen. Die Schüler:innen hatten außerdem Interview-Fragen vorbereitet, so dass es zu einem intensiven Austausch über [...]

Oberhausen liest: Literaturhaus und Literaturkurs präsentieren den Roman „Nordstadt“2025-02-24T21:18:52+01:00

Biologie Leistungskurs erkundet UDE

2024-11-22T10:08:21+01:00

Biologie Leistungskurs erkundet UDE Im Rahmen einer Exkursion erkundeten Teile des Biologie Leistungskurses der Q2 den Campus Der Universität Duisburg-Essen. Im Fachbereich Biologie bekamen die Schüler:innen die Möglichkeit, einen Einblick in den Forschungsbereich der Genetik zu erhalten. Die thematisierten molekulargenetischen Verfahren wie PCR und Gelelektrophorese sind grundlegende Verfahren der modernen Biologie. Die Schüler:innen und führten im Team zum Thema Genmais in Erdnussflips selbstständig eine Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und Gelelektrophorese durch und deuteten die Ergebnisse. So fanden sie heraus, in welchen Erdnussflips Genmais verwendet wurde. Die Exkursion zeigte interessante Facetten der Forschung an einer Hochschule und konnte den Schüler:innen einen ersten Eindruck [...]

Biologie Leistungskurs erkundet UDE2024-11-22T10:08:21+01:00

Erfolgreiche Premiere: Fasia-Vorlesewettbewerb der Jahrgänge 7 bis 10

2025-02-24T21:20:14+01:00

Erfolgreiche Premiere: Fasia-Vorlesewettbewerb der Jahrgänge 7 bis 10 In der Woche vom 4. bis 7. November 2024 haben Schüler:innen der Jahrgänge 7 bis 10 mit viel Begeisterung am schulinternen Vorlesewettbewerb teilgenommen. Die Veranstaltung zeigte nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen, die ihre Lieblingsbücher präsentierten. Ein besonderes Highlight war die Lesung im Rahmen von „Oberhausen liest“, bei der die Erst- und Zweitplatzierten vor den Klassen 5 und 6 in der Dependance Schönefeld vorlasen. Die Schönefeld-Kinder waren begeistert! Der finale Gewinner wird am 30. November, dem „Tag der offenen Tür“, in der Mensa ermittelt. Dort werden die Gewinner [...]

Erfolgreiche Premiere: Fasia-Vorlesewettbewerb der Jahrgänge 7 bis 102025-02-24T21:20:14+01:00

Herbstzauber mit „Balu und Du“: Bastelnachmittag für Grundschulkinder

2024-11-06T07:18:06+01:00

Herbstzauber mit „Balu und Du“: Bastelnachmittag für Grundschulkinder Auch in diesem Jahr haben sich die Balus des Projektkurses der Oberstufe eine Aktion für Ihre Moglis ausgedacht: ein Bastelnachmittag mit herbstlichem Thema.  Windlichter, Drachen, kleine Waldtier-Schlüsselanhänger aus Filz, Lampions aus Papier: Das alles  bastelten die Kinder am 10. Oktober mit Unterstützung ihrer Balus. Natürlich sorgten die Balus auch für das leibliche Wohl ihrer kleinen Gäste und hatten im Vorfeld verschiedenste Kuchensorten gebacken. Die Stimmung war heiter, es wurde viel gelacht und gescherzt: Alles in allem war es ein schöner Nachmittag, dem die Moglis einen oder auch zwei „Daumen hoch“ gaben.  [...]

Herbstzauber mit „Balu und Du“: Bastelnachmittag für Grundschulkinder2024-11-06T07:18:06+01:00
Nach oben