Pflanzaktion: Ein Apfelbäumchen und 150 Wildpflanzen für einen nachhaltigen Schulhof

2024-10-14T13:34:30+02:00

Große Pflanzaktion: Ein Apfelbäumchen und 150 Wildpflanzen für den Schulhof In einem Gemeinschaftsprojekt der Umwelt-AG und des Projektkurses "Nachhaltig handeln" wurden am 10. Oktober 2024 auf dem Schulhof mehr als 150 einheimische Wildpflanzenstauden und ein Apfelbäumchen gepflanzt. Der Apfelbaum ist ein Geschenk des Sophie-Scholl-Gymnasiums Oberhausen, das der Schule auf der Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Fasia-Jansen-Gesamtschule" überreicht wurde. Jetzt hoffen alle auf ein erfolgreiches Wachstum. Und wenn die  schmackhaften "Gala-Äpfel" geerntet sind, werden die Hauswirtschaftsschüler:innen sicher einen leckeren Apfelkuchen daraus zaubern. Bildergalerie

Pflanzaktion: Ein Apfelbäumchen und 150 Wildpflanzen für einen nachhaltigen Schulhof2024-10-14T13:34:30+02:00

Nachhaltigkeits-Preis für die „Fasia“: Wir sind „Schule der Zukunft“!

2025-01-21T09:07:16+01:00

Wir sind "Schule der Zukunft": Nachhaltigkeitspreis für die "Fasia"! Am 9. Oktober 2024 nahm eine Fasia-Delegation aus Mitgliedern der Umwelt-AG und des Projektkurses "Nachhaltig handeln" in Neuss die Auszeichnung zur BNE-Schule entgegen. BNE bedeutet "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und umfasst die wichtigsten ökologischen, sozialen und politischen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Begleitet wurden die Schüler:innen zu ihrer BNE-Präsentation im Quirinus-Gymnasium Neuss von ihren Biologie-Lehrern Ulrich Jäckel (Netzwerk-Regionalkoordinator) und Christian Spieß (BNE-Beauftragter). Die Projektbeschreibung des BNE-Programms an der "Fasia" findet man unter folgendem Link: https://fasiajansengesamtschule.de/bildung-fuer-nachhaltigkeit-schule-der-zukunft/ Informationen zum Fair-Trade-Siegel können abgerufen werden unter: https://fasiajansengesamtschule.de/2024/09/22/fasia-fuer-fairen-handel-auszeichnung-als-fairtrade-school/ Bildergalerie [...]

Nachhaltigkeits-Preis für die „Fasia“: Wir sind „Schule der Zukunft“!2025-01-21T09:07:16+01:00

Doppelt hält besser: Gleich zwei Stadtmeister-Titel für unsere Fußball-Mädels

2024-10-12T15:02:28+02:00

Doppelt hält besser: Gleich zwei Stadtmeister-Titel für unsere Fußball-Mädels Ungeschlagen holten sich die Schülerinnen der "Fasia" den Titel in der Wettkampfklasse III bei den Stadtmeisterschaften. In einem spannenden Turnier setzten sie sich souverän gegen vier weitere Schulen durch. Die Freude war groß, als sie neben schönen T-Shirts und einer Urkunde auch die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften nächstes Jahr in Essen feiern konnten. Dort werden sie dann auf die Stadtmeister aus Essen, Mülheim und Duisburg treffen. Auch die Wettkampfklasse IV nachgelegt und den Stadtmeistertitel errungen. In einem tollen Duell setzten sich die Fasia-Mädels souverän mit 8:1 gegen die Gesamtschule an der [...]

Doppelt hält besser: Gleich zwei Stadtmeister-Titel für unsere Fußball-Mädels2024-10-12T15:02:28+02:00

Projektkurs „Sozial engagiert“ unterstützt Präventionsarbeit der Oberhausener Polizei

2024-09-29T13:49:46+02:00

Projektkurs "Sozial engagiert" unterstützt Präventionsarbeit der Oberhausener Polizei Schockanrufe, falsche Wasserwerker oder Polizisten, betrügerische Textnachrichten, die mit „Hallo Mama, hallo Papa“ beginnen: Das sind nur einige Beispiele für dreiste Betrugsmaschen, auf die ahnungslose Bürger hereinfallen. Die Polizei Oberhausen hat deshalb die Präventionskampagne „#NMDO – Nicht mit deiner Oma, nicht mit deinem Opa“ gestartet. Der Projektkurs „Sozial Engagiert“ (12. Jahrgang) hat sich entschieden, das #NMDO-Projekt aktiv zu unterstützen. Bei der Auftaktveranstaltung am 25. September 2024 im Back Café AKA 103 führten die Jugendlichen mit den Senioren viele anregende Gespräche und konnten so einen wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit leisten. Mit Hilfe eines [...]

Projektkurs „Sozial engagiert“ unterstützt Präventionsarbeit der Oberhausener Polizei2024-09-29T13:49:46+02:00

Spiel, Sport und Spaß: Schulfest bei schönstem Sonnenschein!

2025-05-22T15:19:33+02:00

Spiel, Sport und Spaß: Schulfest bei schönstem Sonnenschein! Die Fasia-Projektwoche endete am Freitag, 20. September, mit einem großen, bunten Schulfest.  Jede Klasse hatte eine Attraktion oder Mitmach-Aktion auf dem sonnenbeschienenen Schulhof vorbereitet. Auch die Fasia-Jansen-Stiftung war zu Gast. Bildergalerie

Spiel, Sport und Spaß: Schulfest bei schönstem Sonnenschein!2025-05-22T15:19:33+02:00

„Fasia“ für globale Gerechtigkeit: Auszeichnung als Fairtrade-School

2025-02-24T21:23:12+01:00

Fasia-Jansen-Gesamtschule als Fairtrade-School ausgezeichnet Ab sofort gehört die Fasia-Jansen-Gesamtschule zu den Fairtrade-Schools Nordrhein-Westfalens! Am Freitag, 20. September, fand die Auszeichnungsfeier im Rahmen des Schulfestes anlässlich des 10jährigen Namensjubiläums statt.  Tamara Kaschek, Referentin von Fairtrade Deutschland, überreichte dem Fasia-Fairtrade-Team und Projektleiter Christian Spieß die begehrte Fairtrade-Urkunde.  Die Kampagne „Fairtrade-Schools“ verankert das Thema fairer Handel im Schulalltag und schafft bei Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung: Erstens werden am Schulkiosk nun verstärkt fair gehandelte Produkte zum Verkauf angeboten. Und zweites wird das Thema „Fairer Handel“ in den Lehrplänen verankert.  In zwei Jahren findet die Rezertifizierung statt. Das heißt,  es [...]

„Fasia“ für globale Gerechtigkeit: Auszeichnung als Fairtrade-School2025-02-24T21:23:12+01:00

Fasia Jansen: Jubiläumswoche zu Ehren unserer Namensgeberin

2025-05-22T15:24:17+02:00

10 Jahre Fasia-Jansen-Gesamtschule: Festwoche zu Ehren unserer Namensgeberin Die Fasia-Jansen-Gesamtschule feiert  am Donnerstag, 19. September, ihr 10jähriges Namensjubiläum. Im Jahr 2014 wurde die Gesamtschule Alt-Oberhausen nach der  Friedensaktivistin und Liedermacherin Fasia Jansen benannt. Oberhausen war die Wahlheimat der 1929 in Hamburg geborenen Sängerin, die für ihr friedenspolitisches Engagement 1991 das Bundesverdienstkreuz und 1997 die Ehrennadel der Stadt Oberhausen erhielt. Zehn Jahre ist es her, dass an der Gesamtschule Alt-Oberhausen der Wunsch entstand, die eher schmucklose und technokratische Stadtteil-Bezeichnung durch einen Namen zu ersetzen, der einen Aufforderungscharakter besitzt und der Schule eine Identität verleiht. So kam es zu verschiedensten Vorschlägen [...]

Fasia Jansen: Jubiläumswoche zu Ehren unserer Namensgeberin2025-05-22T15:24:17+02:00

Vielfalt ist unsere Heimat: Sternmarsch für Demokratie und Diversität

2024-09-19T17:03:29+02:00

Vielfalt ist unsere Heimat: Sternmarsch für Demokratie und Diversität Unter dem Motto „Vielfalt ist unsere Heimat“ fand am Freitag, 13. September, auf dem Oberhausener Friedensplatz eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt statt. Die „Fasia-Jansen-Gesamtschule“ war mit den Jahrgängen 9 bis 13 vertreten. Im Sinne Ihrer Namensgebern Fasia Jansen, die sich Zeit ihres Lebens für Frieden, Freiheit und Demokratie eingesetzt hat, war es für die Schüler:innen der „Fasia“ selbstverständlich, sich an dem  Sternmarsch zu beteiligen. Während die älteren Schüler:innen der „Fasia“ an der Kundgebung teilnahmen, setzten sich die  Klassen 5 bis 8 kreativ mit den Themen Antirassismus, Diversität und Demokratie auseinander. [...]

Vielfalt ist unsere Heimat: Sternmarsch für Demokratie und Diversität2024-09-19T17:03:29+02:00

Talentschulen der Region zu Gast in der „Fasia“: Erfolgreiche Kooperation mit Kulturpartnern

2024-09-23T17:42:41+02:00

Talentschulen des Regierungsbezirks zu Gast in der „Fasia“ Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres waren am 4. September die Talentschulen des Regierungsbezirkes zu Gast in der „Fasia“. Inhaltlich ging es vor allem darum, wie Kooperationen mit außerschulischen Bildungspartnern und kommunalen Kulturinstitutionen aufgebaut werden können, um das kreative Angebot für Schülerinnen und Schüler zu erweitern.  Kulturagent Jens Niemeier aus dem kommunalen Bildungsbüro verdeutlichte in seinem Vortrag das Schulentwicklungspotenzial solcher Kooperationen und präsentierte Good-Practice-Beispiele aus der „Fasia“, die eine von nur zwei Talentschulen Oberhausens ist. Diskutiert wurde außerdem über das neue Startchancen-Programm der Landesregierung, von dem die „Fasia“ ab dem Schuljahr [...]

Talentschulen der Region zu Gast in der „Fasia“: Erfolgreiche Kooperation mit Kulturpartnern2024-09-23T17:42:41+02:00

Q1-Projektkurs unterstützt Familienfest am Haus Ruhrnatur

2024-09-11T20:10:46+02:00

Projektkurs der Oberstufe unterstützt Familienfest am Haus Ruhrnatur Am Sonntag, den 08.09.24, war es wieder so weit. Zusammen mit dem "Naturschutzbund Ruhr" lud das Haus Ruhrnatur zu einem bunten Familienfest rund um das Thema Naturschutz ein und wir als „Fasia“ waren als Kooperationspartner auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Zusammen mit vielen engagierten und motivierten Schülerinnen und Schülern des „Projektkurses Nachhaltigkeit“ konnten wir einen großen Stand gestalten und den vielen kleinen begeisterten Forscherinnen und Forschern an drei Stationen Phänomene aus der Biologie und Chemie nahebringen. Wir danken dem Haus Ruhrnatur für die wunderbare Organisation des Familienfestes und Schleys Blumenparadies in Essen für [...]

Q1-Projektkurs unterstützt Familienfest am Haus Ruhrnatur2024-09-11T20:10:46+02:00
Nach oben