Pressebericht | „Rap hat eine Vorbildfunktion“

2025-05-01T17:09:23+02:00

Pressebericht | Rap im Klassenzimmer: Beschimpfungen sind verboten WAZ Plus Oberhausen, 26.04.2025, von Dominik Loh Foto: FUNKE Foto Services, Stefan Arend Oberhausen. Die Rap-AG der Oberhausener Fasia-Jansen-Gesamtschule produziert sozialkritische Songs. Die Drehs und Aufnahmen finden im Tonstudio statt. Zusammenfassung Die Rap-AG der Fasia-Jansen-Gesamtschule beeindruckt mit sozialkritischen Texten und hat bereits mehrere Preise gewonnen, darunter den Martin-Gauger-Preis. Unter der Leitung von Sozialarbeiter Hossam Ali entwickeln Schüler Songs, die in einem professionellen Tonstudio aufgenommen werden, und setzen sich kritisch mit Themen wie soziale Ungerechtigkeit und Vorurteile auseinander. Die Rap-AG wird mittlerweile öffentlich gefördert und bietet Schülern, die sich in traditionellen Fächern [...]

Pressebericht | „Rap hat eine Vorbildfunktion“2025-05-01T17:09:23+02:00

Fasia’s got Talent: Ausverkauftes Haus und tosender Applaus!

2025-04-11T13:05:04+02:00

Fasia's got Talent: Ausverkauftes Haus und tosender Applaus! Ein fröhliches Potpourri aus Tanz, Theater, Instrumentalmusik und Gesang zeigten Schüler:innen der Fasia-Jahrgänge 5 bis 13 auf großer Bühne im Heinrich-Heine-Gymnasium. Das Publikum belohnte die atemberaubenden und berührenden Beiträge mit tosendem Applaus. Wir freuen uns aufs nächste Mal!!! Bildergalerie

Fasia’s got Talent: Ausverkauftes Haus und tosender Applaus!2025-04-11T13:05:04+02:00

Fasia’s got Talent: Der Vorverkauf für die große Talentshow hat begonnen!

2025-04-03T21:13:34+02:00

Fasia's got Talent: Vorverkauf für die große Talentshow hat begonnen! Der Vorverkauf für die große, einmal im Jahr stattfindende Talentshow der Fasia-Jansen-Gesamtschule hat begonnen! Tickets gibt es in den großen Pausen sowohl im Hauptgebäude, als auch in der Dependance "Schönefeld". Der Karten-Vorverkauf wird durch die SV organisiert.

Fasia’s got Talent: Der Vorverkauf für die große Talentshow hat begonnen!2025-04-03T21:13:34+02:00

Beeindruckende Kunstausstellung des 12. Jahrgangs in der Artothek der Ludwiggalerie

2025-02-25T08:26:22+01:00

Beeindruckende Kunstausstellung des 12. Jahrgangs in der Artothek der Ludwiggalerie „Das bin ich! Ich mal ganz anders!“ Unter diesem Titel präsentiert die Artothek der Ludwiggalerie bis zum 6. März Stillleben-Portraits des Q1-Kunstkurses der Kunstlehrerin Madalina Rotter. Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs hatten sich im Kunstunterricht zeichnerisch mit ihrer eigenen Biografie auseinandergesetzt und beeindruckende Kunstwerke geschaffen. Die Vernissage fand am Donnerstagabend, 20. Februar, in der Artothek im Europahaus statt. In ihrem Eröffnungsvortrag stellten die Kunstvermittlerinnen Ursula Bendorf-Depenbrock und Sabine Falkenbach das Konzept der „Schüler-Galerie-Tage“ vor. Das Besondere an diesem Konzept ist, dass die Jugendlichen die Rolle der Kuratorinnen und [...]

Beeindruckende Kunstausstellung des 12. Jahrgangs in der Artothek der Ludwiggalerie2025-02-25T08:26:22+01:00

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs: Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek

2025-02-24T21:16:33+01:00

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs: Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek Die Schulbibliothek der Fasia-Jansen-Gesamtschule war auch in diesem Schuljahr Austragungsort des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Am 6. Januar stellten sich die Schulsieger:innen der weiterführenden Schulen Oberhausens der Jury, die sich wie folgt zusammensetzte: Wilhelm R. Kurze (Literarische Gesellschaft) Kathrin Pickard (Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Oberhausen) Leonie Fehn (Schulbibliothek Fasia-Jansen-Gesamtschule). Als Sieger des Stadtwettbewerbs qualifizierte sich der Sechstklässler Omar von der Gesamtschule Weierheide für den Bezirksentscheid. Bildergalerie

Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs: Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek2025-02-24T21:16:33+01:00

Holocaust-Gedenktag: Schüler:innen setzen mit Rap-Songs ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

2025-02-03T17:25:32+01:00

Holocaust Gedenktag: Schüler:innen der „Fasia“ setzen mit Rap-Songs ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz Wie in den vergangenen Jahren beteiligte sich die „Fasia“ auch in diesem Jahr am Holocaust-Gedenktag der Stadt Oberhausen. Vier Schüler.innen der Jahrgänge 10 bis 13 setzten mit ihren Rap-Songs ein musikalisches Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Efdal Nas begeisterte die vollbesetzte Aula des „Bertha-von-Suttner-Gymnasiums“ mit seinem live vorgetragenen Rap-Song „Fasia“. Anschließend präsentierten Elaine Scheuer, Solveigh Reinemann und Bilal El Zein das aktuelle Projekt der „Fasia“-Rap-AG: Das Musik-Video trägt den Titel „Deine Würde“ und nimmt Bezug auf den Artikel I des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen [...]

Holocaust-Gedenktag: Schüler:innen setzen mit Rap-Songs ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz2025-02-03T17:25:32+01:00

Fantasie und Choreographie: Kunst-Projekt in der Ludwiggalerie

2025-01-13T10:49:31+01:00

Fantasie und Choreographie: Kunst-Projekt in der Ludwiggalerie Der Q1-Grundkurs Kunst hat Ende des Jahres 2024 in der Ludwiggalerie Oberhausen an einem dreitägigen Kunst-Projekt zur aktuellen Walter-Moers-Ausstellung teilgenommen.  Das Projekt wurde von der RWE Foundation gesponsert und hat den Schüler:innen die Möglichkeit gegeben, zusammen mit drei Kunstvermittlerinnen kreativ wie intensiv im Museum zu arbeiten. Zu Beginn beschäftigten sich die Schüler:innen mit dem Künstler Walter Moers, dem Erfinder des Käpt’n Blaubär und vieler weiterer phantastischer, skurriler und lustiger Figuren. Nach der Einführung haben die Schüler:innen eigene phantasievolle Wesen erfunden, gezeichnet und als Ganzkörperkostüme plastisch umgesetzt. Es wurde geschnitten, geklebt, getackert und genäht. [...]

Fantasie und Choreographie: Kunst-Projekt in der Ludwiggalerie2025-01-13T10:49:31+01:00

Kreative Weihnachtsgrüße aus der Bastel-Werkstatt 

2025-02-24T21:17:19+01:00

Kreative Weihnachtsgrüße aus der Bastel-Werkstatt  Ein weihnachtlicher Sternenhimmel schmückt jede einzelne der 120 Grußkarten, welche die Schüler:innen der Klasse 7d in der Projektwoche gestaltet haben. ‚Auftraggeber‘ war die Schulleitung, die seit vielen Jahren Weihnachtskarten an Freunde und Kooperationspartner der „Fasia“ versendet - als Zeichen der Wertschätzung und als Dank für die gute Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr. Viel Fingerspitzengefühl, Geduld und Teamfähigkeit sind gefordert, um eine derart große Anzahl an Weihnachtskarten zu produzieren. Kunstlehrerin Myriam Janknecht unterstützte die Schüler:innen nicht nur bei den einzelnen Arbeitsschritten, sondern erarbeitete wie in den Vorjahren das kreative Konzept und organisierte die benötigten künstlerischen Materialen.  Traditionell [...]

Kreative Weihnachtsgrüße aus der Bastel-Werkstatt 2025-02-24T21:17:19+01:00

Viel los in der Schulbibliothek: Autorenlesung, Märchenstunde und Hightech-Medien

2024-12-16T14:21:13+01:00

Viele los in der Schulbibliothek: Autorenlesung, Märchenstunde und Hightech-Medien In der Schulbibliothek der Fasia-Jansen-Gesamtschule gab es Ende dieses Jahres jede Menge zu erleben. Im Rahmen der "Lesestadt Oberhausen" brachte Anja Fröhlich die 6. Klassen mit ihren witzigen Geschichten zum Lachen und begeisterte die Schüler:innen für ihre Geschichten.  Die 5. Klassen tauchten bei einer Märchenstunde mit Sabine Schulz in eine magische Welt ein. Mit Hilfe von Klängen und szenischen Darbietungen hauchte die Märchenerzählerin den klassischen abendländischen und arabischen Märchen Leben ein. Auch beim 10-jährigen Jubiläum der Fasia-Jansen-Gesamtschule war in der  Schulbibliothek viel los: VR-Brillen, Ozobots und ein Biparcours zu Fasia Jansen [...]

Viel los in der Schulbibliothek: Autorenlesung, Märchenstunde und Hightech-Medien2024-12-16T14:21:13+01:00

Farben der Vielfalt: Neues Fasia-Wandbild auf dem Schulhof

2025-02-24T21:18:23+01:00

Farben der Vielfalt: Neues Fasia-Wandbild auf dem Schulhof Pünktlich zum Tag der Offenen Tür am 30. November 2004 wurde es fertig: das neue Fasia-Wandgemälde. Oberstufen-Schüler:inen applizierten das überlebensgroße Porträt unserer Namensgeberin auf die ehemalige Kletterwand, die ausrangiert werden musste. Stattdessen erstrahlt auf dem Schulhof nun ein echter "Hingucker" für alle Besucher:innen der Schule, die von der Mülheimer Straße aus das Schulgelände betreten! Bildergalerie

Farben der Vielfalt: Neues Fasia-Wandbild auf dem Schulhof2025-02-24T21:18:23+01:00
Nach oben