Pressebericht | „Rap hat eine Vorbildfunktion“

2025-05-01T17:09:23+02:00

Pressebericht | Rap im Klassenzimmer: Beschimpfungen sind verboten WAZ Plus Oberhausen, 26.04.2025, von Dominik Loh Foto: FUNKE Foto Services, Stefan Arend Oberhausen. Die Rap-AG der Oberhausener Fasia-Jansen-Gesamtschule produziert sozialkritische Songs. Die Drehs und Aufnahmen finden im Tonstudio statt. Zusammenfassung Die Rap-AG der Fasia-Jansen-Gesamtschule beeindruckt mit sozialkritischen Texten und hat bereits mehrere Preise gewonnen, darunter den Martin-Gauger-Preis. Unter der Leitung von Sozialarbeiter Hossam Ali entwickeln Schüler Songs, die in einem professionellen Tonstudio aufgenommen werden, und setzen sich kritisch mit Themen wie soziale Ungerechtigkeit und Vorurteile auseinander. Die Rap-AG wird mittlerweile öffentlich gefördert und bietet Schülern, die sich in traditionellen Fächern [...]

Pressebericht | „Rap hat eine Vorbildfunktion“2025-05-01T17:09:23+02:00

Holocaust-Gedenktag: Schüler:innen setzen mit Rap-Songs ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

2025-02-03T17:25:32+01:00

Holocaust Gedenktag: Schüler:innen der „Fasia“ setzen mit Rap-Songs ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz Wie in den vergangenen Jahren beteiligte sich die „Fasia“ auch in diesem Jahr am Holocaust-Gedenktag der Stadt Oberhausen. Vier Schüler.innen der Jahrgänge 10 bis 13 setzten mit ihren Rap-Songs ein musikalisches Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Efdal Nas begeisterte die vollbesetzte Aula des „Bertha-von-Suttner-Gymnasiums“ mit seinem live vorgetragenen Rap-Song „Fasia“. Anschließend präsentierten Elaine Scheuer, Solveigh Reinemann und Bilal El Zein das aktuelle Projekt der „Fasia“-Rap-AG: Das Musik-Video trägt den Titel „Deine Würde“ und nimmt Bezug auf den Artikel I des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen [...]

Holocaust-Gedenktag: Schüler:innen setzen mit Rap-Songs ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz2025-02-03T17:25:32+01:00

Projektkurs „Sozial engagiert“ unterstützt Präventionsarbeit der Oberhausener Polizei

2024-09-29T13:49:46+02:00

Projektkurs "Sozial engagiert" unterstützt Präventionsarbeit der Oberhausener Polizei Schockanrufe, falsche Wasserwerker oder Polizisten, betrügerische Textnachrichten, die mit „Hallo Mama, hallo Papa“ beginnen: Das sind nur einige Beispiele für dreiste Betrugsmaschen, auf die ahnungslose Bürger hereinfallen. Die Polizei Oberhausen hat deshalb die Präventionskampagne „#NMDO – Nicht mit deiner Oma, nicht mit deinem Opa“ gestartet. Der Projektkurs „Sozial Engagiert“ (12. Jahrgang) hat sich entschieden, das #NMDO-Projekt aktiv zu unterstützen. Bei der Auftaktveranstaltung am 25. September 2024 im Back Café AKA 103 führten die Jugendlichen mit den Senioren viele anregende Gespräche und konnten so einen wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit leisten. Mit Hilfe eines [...]

Projektkurs „Sozial engagiert“ unterstützt Präventionsarbeit der Oberhausener Polizei2024-09-29T13:49:46+02:00

Pressebericht | Auf ins Weltall: Jugendliche der „Fasia“ bauen Ballon-Sonde

2024-05-27T17:22:55+02:00

Pressebericht | Auf ins Weltall: Jugendliche der Fasia-Jansen-Gesamtschule bauen Ballon-Sonde https://www.waz.de/staedte/oberhausen/article242411808/Auf-ins-Weltall-Oberhausener-Schueler-bauen-Ballon-Sonde.html Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 25.05.2024

Pressebericht | Auf ins Weltall: Jugendliche der „Fasia“ bauen Ballon-Sonde2024-05-27T17:22:55+02:00
Nach oben