Exkursion der Q1 zur Fakultät für Biologie an der Universität Duisburg-Essen

2023-06-05T22:59:32+02:00

Den Parasiten auf der Spur: Exkursion zur Fakultät für Biologie an der Uni Duisburg-Essen Einen spannenden Einblick in die Forschungslabore und die vielfältige Welt der Parasiten erhielten unsere Schüler:innen des Biologie Leistungskurses der Q1 durch einen spannenden und lehrreichen Besuch der Abteilung der Aquatischen Ökologie der Universität Duisburg-Essen. Nach einer Campusführung, einer Besichtigung der Bibliothek und einer Stärkung in der gelben Cafeteria empfing uns Frau Dr. Schwelm aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Sures, um unseren Schülerinnen und Schülern eine kleine Führung durch die Labore und Erläuterungen zu den Forschungsschwerpunkten zu geben. Im Anschluss erwartete die Schüler:innen ein extra für [...]

Exkursion der Q1 zur Fakultät für Biologie an der Universität Duisburg-Essen2023-06-05T22:59:32+02:00

Schulbibliothek Schönefeld: Manga-Workshop für den 6. Jahrgang

2023-09-13T15:28:48+02:00

Schulbibliothek Schönefeld: Manga-Workshop für den 6. Jahrgang Die bekannte Comic-Zeichnerin und Karikaturistin Alexandra Völker besuchte am Donnerstag, 25. Mai 2023, die „Fasia“ und brachte Kindern des 6. Jahrganges das Manga-Zeichnen näher. Die Schüler:innen waren total begeistert!  Jedes Kind fertigte drei Zeichnungen an; dabei konnten die Schüler:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Manga-Figuren nach Belieben gestalten und ausmalen.  Initiiert wurde der Workshop von Leonie Fehn, der Leiterin der beiden „Fasia“-Bibliotheken.  Finanziert wurden das Honorar der Künstler:in über das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“. Der Workshop fand im Rahmen des TAKT-Unterrichts statt.   Bildergalerie [...]

Schulbibliothek Schönefeld: Manga-Workshop für den 6. Jahrgang2023-09-13T15:28:48+02:00

Neue DFB-Junior-Coaches an der „Fasia“ ausgebildet

2024-03-08T15:29:37+01:00

Neue DFB-Junior-Coaches an der „Fasia“ ausgebildet 18 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs haben erfolgreich ihre Ausbildung zum DFB-Junior-Coach abgeschlossen. Die intensive einjährige Ausbildung hat den Jugendlichen die erforderlichen Kompetenzen vermittelt, um in einer Jugendmannschaft der Schule oder im Breitensport Verantwortung zu übernehmen.  Im Rahmen eines Projektkurses erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in verschiedene Bereiche, darunter: Trainingslehre, Erste Hilfe, Trainingsformen und rechtliche Aspekte im Umgang mit Kindern. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen es den Jugendlichen, den Ausschuss für Schulsport beim DFB-Schulcup oder beim Tag des Mädchenfußballs zu unterstützen.  Auch innerhalb der Schule haben die Nachwuchs-Coaches bereits Verantwortung übernommen, [...]

Neue DFB-Junior-Coaches an der „Fasia“ ausgebildet2024-03-08T15:29:37+01:00

Erkundung versunkener Welten: Exkursion ins Alfried-Krupp-Labor Bochum

2023-05-16T17:20:52+02:00

Erkundung versunkener Welten: Exkursion ins Alfried-Krupp-Labor Bochum Einen interessanten Einblick in die Welt „unter Tage“ gewannen Schülerinnen und Schüler der Fasia-Jansen-Gesamtschule anhand von exklusivem Videomaterial im Bochumer Alfried-Krupp-Schülerlabor. Die stillgelegten Zechen des (Steinkohle-)Bergbaus sind Relikte einer noch gar nicht so lang vergangenen Zeit, welche für zukünftige Generationen eine sogenannte „Ewigkeitsaufgabe“ darstellen. Überlässt man die alten Stollensysteme sich selbst, laufen sie voll mit „Grubenwasser“, in dem allerlei Mineralien und andere Stoffe gelöst sind. Dieses Grubenwasser wurde in Betriebszeiten mit Hilfe von Pumpen herausgepumpt. Im Ruhrgebiet müssen die Pumpen weiterlaufen, auch nach Stilllegung der Zechen. Denn durch den Bergbau hat sich das [...]

Erkundung versunkener Welten: Exkursion ins Alfried-Krupp-Labor Bochum2023-05-16T17:20:52+02:00

Unter Palmen aus Stahl: Beeindruckende Lesung mit  Bestseller-Autor Dominik Bloh

2023-05-08T23:26:23+02:00

Unter Palmen aus Stahl: Beeindruckende Lesung mit  Bestseller-Autor Dominik Bloh Eine absolut außergewöhnliche und beeindruckende Lesung erlebten Schüler:innen und Lehrer:innen der „Fasia“: Der Bundesverdienstkreuzträger Dominik Bloh las am 3. Mai im TalentKolleg Ruhr aus seinem autobiografischen Bestseller „Palmen aus Stahl“. Der Autor schildert darin die Sorgen und Nöte von Menschen, die auf der Straße leben. Vorbereitet hatte die Lesung ein Deutschkurs des 8. Jahrgangs zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Andrea Schwartz. Im Rahmen des Projektes „Lassmalesen“ der Stiftung Mercator hatten sich die Jugendlichen intensiv mit Blohs Buch auseinandergesetzt und in einem Moderatoren-Workshop Fragen an den Autor vorbereitet. Mit einer geradezu entwaffnenden [...]

Unter Palmen aus Stahl: Beeindruckende Lesung mit  Bestseller-Autor Dominik Bloh2023-05-08T23:26:23+02:00

„Fasias-Gam-E-vening“ : Schulmensa wird zur Gaming-Zone

2023-05-08T23:26:23+02:00

„Fasias-Gam-E-vening“: Schulmensa wird zur Gaming-Zone Am Dienstag, den 27.04.2023, fand in der Schulmensa der Fasia Jansen Gesamtschule der erste „Fasias-Gam-E-vening“ statt. Die Veranstaltung, bei der Schüler:innen der Jahrgänge 7-13 gegeneinander antreten konnten, wurde von knapp 70 Gaming-Begeisterten (unter anderem auch Lehrer:innen) besucht. Die Spieleauswahl war breit gefächert. Während die einen ihr Glück beim Fußballspiel FIFA 23 auf der Playstation versuchten, rasten andere mit Mario-Kart-Deluxe auf dem Nintendo Switch um die Wette. Die Stimmung in der Mensa war ausgelassen und die Spielerinnen und Spieler feuerten sich gegenseitig an. Besonders spannend war das Finale beim FIFA-Turnier. Hier trafen Albin (Q1) und Sajan [...]

„Fasias-Gam-E-vening“ : Schulmensa wird zur Gaming-Zone2023-05-08T23:26:23+02:00

Presseberichte | Fasia-Jansen-Straße in Bremen eingeweiht

2023-06-29T02:21:53+02:00

Presseberichte | Fasia-Jansen-Straße in Bremen eingeweiht Eine Straße für Fasia: Am 22. April 2023 wurde in der Hansestadt Bremen die Fasia-Jansen-Straße eingeweiht: Die verkehrsberuhigte Straße liegt in einem Neubaugebiet im ehemaligen Hafenarbeiter-Viertel Walle und erinnert an die schwarze Friedenskämpferin und Bundesverdienstkreuzträgerin Fasia Jansen, die unserer Schule den Namen gab. Die Künstlerin und Wahl-Bremerin Nozibele Meindl schuf passend zum Anlass ein Fasia-Mural (siehe Foto). In der ARD-Mediathek findet man unter folgenden Links einen Fernsehbeitrag und ein Interview mit Virginie Kamche, Bremens "Frau des Jahres 2023": https://www.butenunbinnen.de/videos/fasia-jansen-strasse-100.html https://www.tagesschau.de/inland/regional/bremen/rb-fasia-jansen-strasse-ein-gutes-zeichen-an-die-schwarze-community-100.html Bildergalerie

Presseberichte | Fasia-Jansen-Straße in Bremen eingeweiht2023-06-29T02:21:53+02:00

Zweiter DRK-Schulsanitäter-Lehrgang an der „Fasia“ gestartet

2023-05-03T22:31:58+02:00

Zweiter DRK-Schulsanitäter-Lehrgang an der „Fasia“ gestartet Am 22. und 23. April startete die zweite Ausbildungsrunde von Schulsanitätern. Interessierte Schüler:innen trafen sich und übten neben Theorie auch hochmotiviert die ersten praktischen Grundlagen der Ersten Hilfe. An den folgenden Wochenendterminen werden in insgesamt 58 Stunden umfassende Kenntnisse vermittelt werden, die es den Absolventen ermöglichen werden, als Sanitäter bei Einsätzen von Hilfsorganisationen teilzunehmen. Inhalte der Ausbildung sind unter anderem Grundlagen der menschlichen Anatomie, Versorgung von Verletzungen bei Unfällen sowie Hilfeleistung bei Vergiftungen. Unterstützung erhalten die angehenden Sanitäter:innen vom Jugendrotkreuz und vom Deutschen Roten Kreuz. Die bereits fertig ausgebildeten Schulsanitäter:innen der ersten Ausbildungsrunde sind immer wieder [...]

Zweiter DRK-Schulsanitäter-Lehrgang an der „Fasia“ gestartet2023-05-03T22:31:58+02:00

Frühlingsgefühle im Schulgarten: Rote Mauerbienen im Insektenhotel einquartiert

2024-03-08T15:24:47+01:00

Frühlingsgefühle im Schulgarten: Rote Mauerbienen im Insektenhotel einquartiert In unserem Insektenhotel im Schulgarten gibt es neue Bewohner. Die beiden Umwelt-AGs am Hauptgebäude und im Schönefeld hatten sich vorher mit dem Nistverhalten und der Brutvorsorge der Roten Mauerbienen beschäftigt. Am 20. April wurden die nützlichen Insekten in "Klassenstärke" (25-30 Stück) erfolgreich im Schulgarten des Hauptgebäudes einquartiert.  Das Wildbienen-Zucht-Set bestand aus einem Nistblock mit sechs Nistbrettern und einer Beobachtungsschublade mit der Schlüpfkammer für die Kokons. So konnte man sofort ganz aus der Nähe die ersten geschlüpften Bienen begrüßen und beobachten - pünktlich zum Frühlingsanfang.  Die Schüler brachten die künstliche Nistgelegenheit geschickt im selbstgebauten [...]

Frühlingsgefühle im Schulgarten: Rote Mauerbienen im Insektenhotel einquartiert2024-03-08T15:24:47+01:00
Nach oben