Über Kerstin Thust

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kerstin Thust, 167 Blog Beiträge geschrieben.

Bastelaktion in der Bibliothek: Kinder zaubern den Frühling herbei

2024-03-23T12:26:35+01:00

Bastelaktion in der Bibliothek: Kinder zaubern den Frühling herbei Das traditionelle Frühlingsbasteln in der Schönefeld-Bibliothek fand in diesem Jahr am 18. März statt. Die Schüler:innen gestalteten langlebige und umweltfreundliche Blumensträuße aus Wolle. Die farbenfrohe Sträuße zieren nun  die Tische der Bibliothek. Wie immer hatten alle viel Spaß an der Bastelaktion, denn man konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen. Bildergalerie

Bastelaktion in der Bibliothek: Kinder zaubern den Frühling herbei2024-03-23T12:26:35+01:00

Pressebericht | Traumberuf Lehrer: Ein Pädagogenpaar erzählt von seinem Arbeitsalltag

2024-05-26T15:17:02+02:00

Ein Pädagogen-Paar erzählt: Lehrer sein ist ein Traumberuf NRZ online 18.03.2024, 12:15 Uhr Von Stephan Hermsen Mülheim. Erst Horror-Referendariat, dann nervige Kinder, klagende Eltern und am Ende der Burn-Out? Ein Mülheimer Lehrerpaar widerspricht entschieden. Das hat man nicht alle Tage, dass jemand in der Redaktion anruft und erzählen will, dass die Welt nicht so schlimm ist, wie es in der Zeitung steht. Christian Spieß hat es getan. „Mir geht die negative Berichterstattung über den Lehrerberuf zu weit“, sagt er. Und will erzählen, warum für ihn das Pädagogenleben immer noch ein Traum ist. Und für seine Frau ebenfalls. Vorsichtige Nachfrage: Auf [...]

Pressebericht | Traumberuf Lehrer: Ein Pädagogenpaar erzählt von seinem Arbeitsalltag2024-05-26T15:17:02+02:00

Pressebericht | Heute vor 25 Jahren: Gedenkhalle würdigt Fasia Jansen

2024-03-19T16:26:25+01:00

Pressebericht | Heute vor 25 Jahren: Gedenkhalle würdigt Fasia Jansen Meldung erschienen in: WAZ Oberhausen, 15.03.2024 Fünf Jahrzehnte lang hatte die im Dezember 1997 verstorbene Fasia Jansen mit ihrer markanten Stimme samt ihrer Gitarre die Friedensbewegung mitgeprägt. Jetzt wird ihr Engagement mittels einer Multimediaausstellung in der Gedenkhalle Schloss Oberhausen gewürdigt. Fasia hätte es gefallen, dass die Ausstellung vom temperamentvollen Gesang der gewerkschaftsnahen „GmbH & Chor KG“ eröffnet wurde, der vom zahlreich erschienenen Publikum mit reichlich Beifall belohnt wurde. Die Gedenkhallenleitung wies anschließend auf die kostenlosen Ausstellungsführungen auch für Schulklassen in die Ausstellung hin, die zeigt, dass Fasia Jansen schon zu [...]

Pressebericht | Heute vor 25 Jahren: Gedenkhalle würdigt Fasia Jansen2024-03-19T16:26:25+01:00

„Klimahelden“ überzeugen Jury des Wettbewerbs „DigiGreen“

2024-03-23T10:04:40+01:00

"Klimahelden" überzeugen Jury des Wettbewerbs "DigiGreen" Mit ihrem „Klimaspiel“ haben die "Fasia"-Klimahelden am 7. März 2024 die Jury des Wettbewerbs „DigiGreen“ überzeugt. In dem Spiel geht es darum, Entscheidungen zu treffen. Diese Entscheidungen wirken sich auf die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit aus. Ziel ist es, diese im Gleichgewicht zu halten. Bei der Abschlussveranstaltung in der NRW.BANK Düsseldorf durften die SuS ihr Produkt an einem eigenen Stand präsentieren. Hinzu kam auch eine Bühnenpräsentation. Hierbei überzeugten die SuS mit einem selbst geschriebenen, dreiminütigen Schauspiel und konnten sich gegen acht weitere Projektteams durchsetzen. Prämiert wurde das Projekt „K hoch 3 - Klimahelden kreieren [...]

„Klimahelden“ überzeugen Jury des Wettbewerbs „DigiGreen“2024-03-23T10:04:40+01:00

Wettbewerb zum Thema EU: Stillleben gewinnt den 3. Preis

2024-05-01T14:41:22+02:00

Wettbewerb zum Thema EU: Stillleben gewinnt den 3. Preis Die Schülerinnen und Schüler des Q1-Kunstkurses der Kunstlehrerin Madalina Rotter haben sich im Rahmen des "Europäischen Wettbewerbs" kritisch mit der Frage „Die EU - nur eine helfende Hand? " auseinandergesetzt. Das Stillleben von Nikola Kus wurde mit einem 3. Platz in der Landesjurierung geehrt und kommt damit in die nächste Runde. Die Zeichnung thematisiert die Unterstützung anderer Länder durch die EU.  Bildergalerie

Wettbewerb zum Thema EU: Stillleben gewinnt den 3. Preis2024-05-01T14:41:22+02:00

Kreatives Brettspiel entworfen: Siebtklässler gewinnen Preis

2024-03-19T15:49:33+01:00

Kreatives Brettspiel entworfen: Siebtklässler gewinnen Preis In der Projektwoche entwickelten und gestalteten Schüler:innen des 7. Jahrgangs mit ihrer Lehrerin Nina Hecht kreative Brettspiele zum Thema Tierschutz. Die Bundeszentrale für politische Bildung zeichnete im Februar 2024 das Spiel „Erst top - dann ausgesetzt!“ mit einem Geldpreis aus. Bildergalerie

Kreatives Brettspiel entworfen: Siebtklässler gewinnen Preis2024-03-19T15:49:33+01:00

Projekt Vogelschutz: Nistkästen für den Schulgarten 

2024-03-08T15:13:17+01:00

Projekt Vogelschutz: Nistkästen für den Schulgarten  Bereits zehn Nistkästen gibt es im Schulgarten der „Fasia“. Gebaut wurden sie im Rahmen des Projektes „Vogelschutz“  von der Fachschaft Technik  in Kooperation mit dem außerschulischen Partner „Arbeit und Leben“. Im Januar und Februar wurden die Nistkästen von den Schülerinnen und Schülern der Schulgarten-AG  kontrolliert, gereinigt und repariert. Es handelt sich dabei sowohl um Voll-, als auch um Halbhöhlen-Kästen. Außerdem stand in der Schulgarten-AG die Bestimmung und Kartierung von einheimischen Singvögeln auf dem Programm. Die Schüler und Schülerinnen lernen die Bestimmungsmerkmale von Vögeln kennen und erhalten eine Einweisung für den Umgang mit optischen Geräten [...]

Projekt Vogelschutz: Nistkästen für den Schulgarten 2024-03-08T15:13:17+01:00

Tanzfest Oberhausen: Afrobeat-Gruppe der „Fasia“ begeistert Publikum

2024-03-19T15:50:00+01:00

Tanzfest Oberhausen: Afrobeat-Gruppe der „Fasia“ begeistert Publikum Zum vierten Mal fand am 29. April 2024 das Tanzfest der Oberhausener Schulen statt. An diesem Tag feiern die Oberhausener Schüler:innen traditionell Melodien, Rhythmen und die Vielfalt der internationalen Tanzkultur. Mit von der Partie war auch die „Fasia-Projektgruppe „Afrobeat“. Die jungen Tänzer:innen aus dem fünften Jahrgang freuten sich über die Anerkennung und den Beifall des Publikums in der Biefang-Halle.

Tanzfest Oberhausen: Afrobeat-Gruppe der „Fasia“ begeistert Publikum2024-03-19T15:50:00+01:00

Inspirierende Lese-Partnerschaft: Kita und „Fasia“ kooperieren

2024-03-19T15:50:23+01:00

Inspirierende Lese-Partnerschaft: Kita und „Fasia“ kooperieren Am 22. Februar waren Fünftklässler:innen der „Fasia“ zu Gast im Kindergarten „Unsere liebe Frau“.  Ziel des Besuches war es, den Kindergartenkindern eine spannende Vorlesestunde zu bieten - und das ist den Schönefeld-Schüler:innen wahrlich gelungen! Mit großer Begeisterung und viel Engagement lasen die „Fasianer:innen“ den Kindergartenkindern Geschichten vor. Dabei war es eine Freude zu sehen, wie aufmerksam und interessiert die Kinder zuhörten. Am 28. Februar erfolgte dann der Gegenbesuch. Vier engagierte Schülerinnen und Schüler einer 5. Klasse führten die kleinen Besucher:innen durch die Schönefeld-Bibliothek und lasen ihnen aus aktuellen Kinderbüchern vor.  Für die Schülerinnen und [...]

Inspirierende Lese-Partnerschaft: Kita und „Fasia“ kooperieren2024-03-19T15:50:23+01:00

Vorlesewettbeweb: Spannender Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek

2024-03-03T12:59:14+01:00

Vorlesewettbeweb: Spannender Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek Auch in diesem Jahr fand der Stadtentscheid für den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Fasia-Bibliothek statt. 12 Schüler:innen aus Oberhausener Schulen lasen am Freitag, 23. Februar 2024, aus ihren Lieblingsbüchern vor. Und sie hatten viel Spaß dabei, wie man den Fotos anmerkt! In der Jury saßen Kathrin Pickard (Schulbibliothekarische Arbeitsstelle), Anne Bender (Kinderbibliothek Oberhausen), Leonie Fehn (Fasia-Schulbibliothek), Wilhelm R. Kurze (Literarische Gesellschaft Oberhausen). Gewonnen hat der Sechstklässler Tom von Freiherr-vom-Stein Gymnasium. Für den Bezirksentscheid wünschen ihm alle Oberhausener Schüler:innen und Lehrer:innen viel Glück und Erfolg! Bildergalerie [...]

Vorlesewettbeweb: Spannender Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek2024-03-03T12:59:14+01:00
Nach oben