Nintendo-AG: Spiel, Sport und Spaß im Klassenraum

2024-03-08T15:34:53+01:00

Nintendo-AG: Spiel, Sport und Spaß im Klassenraum Die Nintendo-Videospiel-AG ist die jüngste Errungenschaft am Standort Schönefeld. Die Schüler:innen des 5. und 6. Jahrgangs haben die Möglichkeit, gemeinsam Videospiele auf der Nintendo Switch zu spielen.  Jede Klasse ist einmal an einem Freitag an der Reihe. Gespielt wird unter anderem Mario Kart, Mario Party, Super Smash Brothers, Let's Sing, Just Dance oder Ringfit.  Am Ende des Schuljahres wird zwischen allen 5. und 6. Klassen ein Mario-Kart-Turnier stattfinden. Die Nintendo-AG findet jeden Freitag nach der Mittagspause statt, also von 13.40 bis 15.10 Uhr. Bildergalerie [...]

Nintendo-AG: Spiel, Sport und Spaß im Klassenraum2024-03-08T15:34:53+01:00

Frühlingsbasteln in der Schulbibliothek

2022-05-02T21:15:45+02:00

Frühlingsbasteln in der Schulbibliothek Passend zum Frühlingsanfang haben Schüler*innen der Dependance Schönefeld bunte Blumensträuße aus Papier gebastelt. Die dekorativen Frühlingssträuße schmücken nun die Tische der Schulbibliothek. Insgesamt nahmen rund 30 Mädchen und Jungen an dem Kreativprojekt der Bibliotheksmitarbeiterin Leonie Fehn teil, das am 28. März und am 4. April stattgefunden hat. Auch die Bastel-AG im Schönefeld war wieder fleißig. Hier wurde hauptsächlich mit Textil-Materialen gearbeitet. Entstanden sind dabei zauberhafte kleine Fabelwesen wie Kraken und Schildkröten.

Frühlingsbasteln in der Schulbibliothek2022-05-02T21:15:45+02:00

Spannende Exkursion in die Römerstadt Trier

2022-05-16T13:01:22+02:00

Spannende Exkursion in die Römerstadt Trier Im April war es so weit: Der Lateinkurs der EF konnte nach langer coronabedingter Pause endlich wieder die traditionelle Studienfahrt nach Trier unternehmen. Die Schüler*innen waren von den antiken Sehenswürdigkeiten der ältesten Stadt Deutschlands begeistert. Auch die Unterbringung in der modern ausgestattetem Jugendherberge ließ keine Wünsche offen. Und vom etwas wechselhaften Aprilwetter ließ sich angesichts der beeindruckenden Kulturschätze niemand die gute Laune verderben. Das Fazit der Schüler*innen: Eine gelungene Fahrt mit nur einem einzigen Manko – die Kursfahrt hätte ruhig drei statt zwei Tage dauern können, damit man noch etwas mehr Zeit für die [...]

Spannende Exkursion in die Römerstadt Trier2022-05-16T13:01:22+02:00

FIFA-Turnier: Pilot-Projekt in der Oberstufe

2022-02-20T11:42:35+01:00

FIFA-Turnier: Pilot-Projekt in der Oberstufe Am 3. Februar war es soweit: Das erste E-Sport-Turnier an der Fasia-Jansen-Gesamtschule nahm seinen Lauf. Zwanzig Schüler*innen aus der Q2 traten im K.-o.-System gegeneinander an. Gespielt wurde „FIFA 22“ auf der Playstation 5. Für die Organisation waren sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen verantwortlich; ohne das Engagement der Schülerschaft hätten die Spiele gar nicht parallel durchgeführt werden können. Selbstverständlich soll dieses E-Sport-Event nicht das letzte gewesen sein. Zum Schuljahresende sind weitere Turniere in der Sekundarstufe I geplant.

FIFA-Turnier: Pilot-Projekt in der Oberstufe2022-02-20T11:42:35+01:00
Nach oben