EU-Probewahl an der „Fasia“: Großes Interesse und hohe Wahlbeteiligung
Kerstin Thust2024-06-11T16:00:19+02:00EU-Probewahl an der "Fasia": Großes Interesse und hohe Wahlbeteiligung 406 Schüler:innen der Jahrgänge 8 bis 12 haben am 06. Juni 2024 an der EU-Probewahl teilgenommen und gelernt, wie demokratische Wahlen funktionieren. Die EU-Juniorwahl ermöglichte es besonders den Erstwähler:innen, sich auf den wichtigen Wahlsonntag vorzubereiten. Der Wahlraum und die Durchführung der Schülerwahlen wurden vom EF-Grundkurs Sozialwissenschaften betreut. Zuvor war die Europa-Wahl ausführlich im Politik- und Sozialwissenschaftsunterricht thematisiert worden. Das erworbene theoretische Wissen konnte dann bei der Juniorwahl praktisch umgesetzt werden. Viele Schüler:innen sahen zum ersten Mal in voller Größe einen Wahlzettel und staunten über die große Anzahl der darauf vertretenen Parteien. [...]









