EU-Probewahl an der „Fasia“: Großes Interesse und hohe Wahlbeteiligung

2024-06-11T16:00:19+02:00

EU-Probewahl an der "Fasia": Großes Interesse und hohe Wahlbeteiligung 406 Schüler:innen der Jahrgänge 8 bis 12 haben am 06. Juni 2024 an der EU-Probewahl teilgenommen und gelernt, wie demokratische Wahlen funktionieren. Die EU-Juniorwahl ermöglichte es besonders den Erstwähler:innen, sich auf den wichtigen Wahlsonntag vorzubereiten. Der Wahlraum und die Durchführung der Schülerwahlen wurden vom EF-Grundkurs Sozialwissenschaften betreut. Zuvor war die Europa-Wahl ausführlich im Politik- und Sozialwissenschaftsunterricht thematisiert worden. Das erworbene theoretische Wissen konnte dann bei der Juniorwahl praktisch umgesetzt werden. Viele Schüler:innen sahen zum ersten Mal in voller Größe einen Wahlzettel und staunten über die große Anzahl der darauf vertretenen Parteien. [...]

EU-Probewahl an der „Fasia“: Großes Interesse und hohe Wahlbeteiligung2024-06-11T16:00:19+02:00

28 neue DFB-Junior-Coaches ausgebildet

2024-06-19T16:16:00+02:00

28 neue DFB-Junior-Coaches ausgebildet Auch in diesem Schuljahr haben es 28 Schülerinnen und Schüler des zwölften Jahrgangs der „Fasia“ geschafft, DFB-Junior-Coaches zu werden. Mittlerweile ist die Ausbildung in Kooperation mit dem Deutschen Fußballbund zur festen Institution an der Fasia-Jansen-Gesamtschule geworden. Über ein Jahr hinweg wurden die Schülerinnen und Schüler von dem Sportlehrer Musa Celik ausgebildet. Neben der Ausbildung in theoretischen Bereichen wie Trainingslehre und Trainingsplanung wurden auch viele praktische Einheiten durchgeführt. So werden die angehenden Coaches jedes Jahr bei städtischen Veranstaltungen wie dem „Tag des Mädchenfußballs“ oder dem „DFB-Schulcup“ eingesetzt. Besonders Musa Celik freut sich über diese Art der Ausbildung. [...]

28 neue DFB-Junior-Coaches ausgebildet2024-06-19T16:16:00+02:00

Pressebericht | Auf ins Weltall: Jugendliche der „Fasia“ bauen Ballon-Sonde

2024-05-27T17:22:55+02:00

Pressebericht | Auf ins Weltall: Jugendliche der Fasia-Jansen-Gesamtschule bauen Ballon-Sonde https://www.waz.de/staedte/oberhausen/article242411808/Auf-ins-Weltall-Oberhausener-Schueler-bauen-Ballon-Sonde.html Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 25.05.2024

Pressebericht | Auf ins Weltall: Jugendliche der „Fasia“ bauen Ballon-Sonde2024-05-27T17:22:55+02:00

Tag der biologischen Vielfalt: „Fasia“ unterwegs in Sachen Naturschutz und Biodiversität

2024-05-27T16:12:39+02:00

Tag der biologischen Vielfalt: "Fasia" unterwegs in Sachen Naturschutz und Biodiversität! Der 7. Jahrgang der "Fasia" war am 22. Mai 2024 unterwegs in Sachen Natur, Umweltschutz, und Biodiversität. Jede einzelne siebte Klasse führte mithilfe der Fachschaft Biologie ihr eigenes Ausflugsziel und Nachhaltigkeitsprojekt durch. Die Exkursionen führten die Schülerinnen und Schüler unter anderem: in den renaturierten Landschaftspark Nord (Duisburg) nach Mülheim (Haus Ruhrnatur, Wassermuseum Aquarius und RWW Wasserwerke) in die Saarn-Mendener Ruhraue und ins Oberhausener Besucherzentrum Haus Ripshorst. Bildergalerie

Tag der biologischen Vielfalt: „Fasia“ unterwegs in Sachen Naturschutz und Biodiversität2024-05-27T16:12:39+02:00

Pressebericht | Bildung für Nachhaltigkeit: Die „Fasia“ ist Schule der Zukunft!

2024-05-27T17:21:12+02:00

Pressebericht | Bildung für Nachhaltigkeit: Die "Fasia" ist Schule der Zukunft! Artikel erschienen in: https://www.sdz.nrw.de/index.php?id=1817&p=profil&user_id=867

Pressebericht | Bildung für Nachhaltigkeit: Die „Fasia“ ist Schule der Zukunft!2024-05-27T17:21:12+02:00

Internationale Kurzfilmtage: Spannende Einblicke für die Partnerschule „Fasia“

2024-05-21T11:55:53+02:00

Spannende Einblicke ins Filmgeschehen: „Fasia“ war Partnerschule der Internationalen Kurzfimtage Die 71. Internationalen Kurzfilmtage, die am 06. Mai 2024 zu Ende gegangen sind, haben aus politischen Gründen ein besonders großes Medien-Echo erfahren. Die „Fasia“ freut sich deshalb besonders, dass das Partnerschulprogramm dennoch durchgeführt wurde und wir mit gleich vier Projektgruppen in das aufregende Festivalgeschehen involviert waren: Schüler:innen der Klasse 7c drehten zusammen mit Kindern von der Rolandschule einen experimentellen Trailer. Kuratiert wurden die Filme des Kinder- und Jugendprogramms von der Klasse 9e (Fotos: (c)kurzfilmtage_vitoria-jung). Q1-Schüler:innen bildeten die Jugendjury und prämierten zwei Filme, die sich kritisch mit Migration und Künstlicher Intelligenz auseinandersetzten. [...]

Internationale Kurzfilmtage: Spannende Einblicke für die Partnerschule „Fasia“2024-05-21T11:55:53+02:00

Mit Kunst Grenzen überwinden: NRW-Preis des Europäischen Wettbewerbes für Q1-Projekt

2024-06-16T23:01:43+02:00

Mit Kunst Grenzen überwinden: NRW-Preis des Europäischen Wettbewerbes für Q1-Projekt Der dritte Preis des Europäischen Wettbewerbs des Landes NRW ging in diesem Jahr an die „Fasia“. Am Freitag, 03. Mai, nahm die Schülerin Nikola Kus (12. Jahrgang) in Begleitung ihrer Kunstlehrerin Frau Madalina Rotter den Preis in der Landeshauptstadt Düsseldorf entgegen. Schulministerin Dorothee Feller wählte folgende Worte, um die Relevanz von Kunst und Kultur im europäischen Einigungsprozess zu betonen: Überwinden der Grenzen mit den Mitteln der Kunst. Weitere Informationen unter: https://fasiajansengesamtschule.de/2024/03/11/wettbewerb-zum-thema-eu-stillleben-gewinnt-den-3-preis/ Bildergalerie

Mit Kunst Grenzen überwinden: NRW-Preis des Europäischen Wettbewerbes für Q1-Projekt2024-06-16T23:01:43+02:00

Bastelaktion in der Bibliothek: Kinder zaubern den Frühling herbei

2024-03-23T12:26:35+01:00

Bastelaktion in der Bibliothek: Kinder zaubern den Frühling herbei Das traditionelle Frühlingsbasteln in der Schönefeld-Bibliothek fand in diesem Jahr am 18. März statt. Die Schüler:innen gestalteten langlebige und umweltfreundliche Blumensträuße aus Wolle. Die farbenfrohe Sträuße zieren nun  die Tische der Bibliothek. Wie immer hatten alle viel Spaß an der Bastelaktion, denn man konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen. Bildergalerie

Bastelaktion in der Bibliothek: Kinder zaubern den Frühling herbei2024-03-23T12:26:35+01:00

„Klimahelden“ überzeugen Jury des Wettbewerbs „DigiGreen“

2024-03-23T10:04:40+01:00

"Klimahelden" überzeugen Jury des Wettbewerbs "DigiGreen" Mit ihrem „Klimaspiel“ haben die "Fasia"-Klimahelden am 7. März 2024 die Jury des Wettbewerbs „DigiGreen“ überzeugt. In dem Spiel geht es darum, Entscheidungen zu treffen. Diese Entscheidungen wirken sich auf die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit aus. Ziel ist es, diese im Gleichgewicht zu halten. Bei der Abschlussveranstaltung in der NRW.BANK Düsseldorf durften die SuS ihr Produkt an einem eigenen Stand präsentieren. Hinzu kam auch eine Bühnenpräsentation. Hierbei überzeugten die SuS mit einem selbst geschriebenen, dreiminütigen Schauspiel und konnten sich gegen acht weitere Projektteams durchsetzen. Prämiert wurde das Projekt „K hoch 3 - Klimahelden kreieren [...]

„Klimahelden“ überzeugen Jury des Wettbewerbs „DigiGreen“2024-03-23T10:04:40+01:00
Nach oben