Über Kerstin Thust

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kerstin Thust, 162 Blog Beiträge geschrieben.

Workshop „Wissenschaftliches Arbeiten“ am TalentKolleg Ruhr

2023-03-06T12:09:46+01:00

Workshop „Wissenschaftliches Arbeiten“ am TalentKolleg Ruhr Einen produktiven Workshop zum wissenschaftlichen Arbeiten erlebten Schüler:innen des 12. Jahrgangs am 27. Februar in den neuen Räumlichkeiten des TalentKolleg Ruhr (TKR) am Altmarkt.  Die Q1-Schüler:innen, die gerade vor der kniffligen Herausforderung stehen, eine Facharbeit schreiben zu müssen, widmeten sich unter kompetenter Anleitung folgenden Fragen: Was paraphrasiert man? Was ist beim Zitieren zu beachten und wie verfasse ich ein Quellenverzeichnis?  Das TKR im Herzen Oberhausens ging aus einer Initiative der Stadt Oberhausen und der Hochschule Ruhr West hervor. Schüler:innen aus der Region werden im Übergang von der Schule ins Studium oder in die Ausbildung [...]

Workshop „Wissenschaftliches Arbeiten“ am TalentKolleg Ruhr2023-03-06T12:09:46+01:00

Vorlesewettbewerb in der „Fasia“: Stadtsieger ermittelt

2023-02-27T17:36:29+01:00

Vorlesewettbewerb in der „Fasia“: Stadtsieger ermittelt Vorlese-Talente mit zum Teil schauspielerischen Qualitäten lieferten sich in der Schulbibliothek am Freitag, 24. Februar, ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Anlässlich des 64. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels waren die besten Vorleserinnen und Vorleser von insgesamt elf Oberhausener Schulen in die „Fasia“ gekommen, um den Stadtsieger zu ermitteln. Unter den Teilnehmer:innen war auch eine „Fasia“-Schülerin: Mirel aus der Klasse 6f. Am Ende konnte jedoch Luis vom Sophie-Scholl-Gymnasium die Jury mit seinem Lesevortrag überzeugen und den Titel des Stadtsiegers mit nach Hause nehmen. Im März steht für Luis und damit für die Oberhausener Schulgemeinschaft der Bezirksentscheid [...]

Vorlesewettbewerb in der „Fasia“: Stadtsieger ermittelt2023-02-27T17:36:29+01:00

Süße Überraschung zum Karnevalsauftakt:  “Berliner“ für alle!

2023-02-22T13:43:06+01:00

“Berliner“ für alle! Süße Überraschung zum Karnevalsauftakt Sage und schreibe 1500 „Berliner Pfannkuchen“ verteilte die SV an Weiberfastnacht um 11.11 Uhr an die Schüler:innen und Lehrer:innen der „Fasia“. Eine im Wortsinne ‚süße’ Überraschung und eine logistische Meisterleistung! Die „Berliner“, deren Erfindung übrigens auf den Preußen-König Friedrich II. zurückgeht, wurden von der Bäckerei „Malzers Backstube“ angeliefert. Die Schul-Sekretärinnen und einige mutige Lehrkräfte sorgten mit kreativen Kostümen für einen fröhlichen karnevalistischen Rahmen der kleinen Auszeit vom Schulalltag. Bildergalerie

Süße Überraschung zum Karnevalsauftakt:  “Berliner“ für alle!2023-02-22T13:43:06+01:00

„Was ich anhatte…“: Ausstellung und Workshop gegen sexualisierte Gewalt

2023-02-20T12:15:42+01:00

„Was ich anhatte…“:  Ausstellung und Workshop gegen sexualisierte Gewalt Am 7. und 9. Februar besuchten Schüler:innen der „Fasia“ zusammen mit zwei Schulsozialarbeiterinnen die Ausstellung „Was ich anhatte…“ im Jugend- und Kulturzentrum Druckluft. Wie durch einen Wald aus verschiedensten Kleidungsstücken bewegten sich die Schüler:innen der Jahrgänge 10, Q1 und Q2 durch den Veranstaltungsraum und betrachteten nachdenklich die dort ausgestellten Outfits. Darunter ein Nachthemd, Rock und schwarzes Shirt oder Jeans mit Sneakers: normale Kleidungsstücke eben. Doch hinter den Exponaten stecken bewegende Geschichten von Frauen und Mädchen, welche Opfer sexualisierter Gewalt wurden.  Die Kleidungsstücke trugen die Opfer während des Übergriffs, war die Originalkleidung [...]

„Was ich anhatte…“: Ausstellung und Workshop gegen sexualisierte Gewalt2023-02-20T12:15:42+01:00

Literarische Talente: Schülerinnen der „Fasia“ lesen im Literaturhaus Oberhausen

2023-02-12T14:12:55+01:00

Literarische Talente: Schülerinnen der „Fasia“ lesen im Literaturhaus Oberhausen Im ausverkauften Konzertsaal des „Gdanska“ fand am Freitag, 10. Februar, eine Lesung des Literaturhauses mit jungen literarischen Talenten statt. Neben zwei städtischen Gymnasien und der Internationalen Kinderakademie war auch die „Fasia“ vertreten. Schülerinnen der Oberstufe präsentierten Texte, die während der Projektwoche in einem Schreibworkshop mit dem Schauspieler Till Beckmann entstanden waren. Eine Anthologie mit den insgesamt 15 gelesenen Texten der Nachwuchs-Autor:innen wird im März veröffentlicht, darunter auch  „Nachruf“ von Leslie Heinz und „Gleis 2“ von Paulina Drescher (vgl. Foto). Das gelungene und nachahmenswerte Projekt des Oberhausener Literaturhauses zur literarischen Talentförderung wird mit Mitteln aus [...]

Literarische Talente: Schülerinnen der „Fasia“ lesen im Literaturhaus Oberhausen2023-02-12T14:12:55+01:00

Reise in die Vergangenheit: Exkursion des EF-Lateinkurses nach Trier

2023-01-24T09:33:03+01:00

Reise in die Vergangenheit: Exkursion des EF-Lateinkurses nach Trier Die älteste Stadt Deutschlands befindet sich an der Mosel: Augusta Treverorum, besser bekannt als Trier. Die Schüler:innen der EF erlebten im Januar 2023 eine Art Zeitreise in die römische Vergangenheit. Während die Reise von Oberhausen nach Trier zur Römerzeit per pedem (zu Fuß) oder per equum (zu Pferd) ungefähr 47 Stundengedauert hätte, verkürzte die Deutsche Bahn, trotz anderthalbstündiger Verspätung, die Reisezeit auf sechs Stunden.   Dort angekommen, machten sich die discipuli (die Schüler) auf die Suche nach römischen Spuren und fanden diese auch: Imposant thront im Stadtzentrum der Trierer Dom, welcher [...]

Reise in die Vergangenheit: Exkursion des EF-Lateinkurses nach Trier2023-01-24T09:33:03+01:00

Pressebericht | Lehrerarbeitsstation unter der Sternenkuppel?

2023-01-22T08:13:18+01:00

Pressebericht | Lehrerarbeitsstation unter der Sternenkuppel? In Oberhausen verbergen sich gleich in zwei Schulgebäuden Observatorien, um Sterne zu beobachten. Beide sind bisher allerdings ungenutzt. Die Observatoriums-Kuppel auf dem Dach der Fasia-Jansen-Gesamtschule ist derzeit noch ungenutzt – statt Sterne kann man hier nur noch Staub sehen. Doch das könnte sich bald ändern, die Oberhausener Schule möchte die Kuppel gerne als Lehrerarbeitsstation und Lehrzimmer nutzen. Doch dafür müsste ein Rettungsweg über das Dach der Schule erstellt werden. Ob dies möglich ist, prüfen derzeit die Servicebetriebe Oberhausen (SBO). Da geht aus einer Antwort der Rathaus-Spitze auf eine Anfrage des FDP-Ratsherrn Marc Hoff [...]

Pressebericht | Lehrerarbeitsstation unter der Sternenkuppel?2023-01-22T08:13:18+01:00

„Let freedom ring!“ Gedenkveranstaltung für unsere Namensgeberin Fasia Jansen

2023-01-07T00:01:13+01:00

"Let freedom ring!" Gedenkveranstaltung für unsere Namensgeberin Fasia Jansen Vor 25 Jahren, am 29. Dezember 1997, ist unsere Namensgeberin Fasia Jansen verstorben. In der „Fabrik K14“ fand aus diesem Anlass eine Fasia-Gedenkveranstaltung mit der Bremer Musikgruppe „Grenzgänger“ und zahlreichen weiteren Akteur:innen, Freund:innen und Weggefährt:innen Fasias statt. Natürlich war auch die Fasia-Jansen-Gesamtschule mit von der Partie und präsentierte unter anderem das Musik-Video „Let freedom ring“, benannt nach dem berühmten Zitat von Martin Luther King.  Aus Bremen waren Re Karen und Gernot Steinweg, die Regisseurin und der Produzent des Films „Fasia. Von trutzigen Frauen und einer Troubadora“, angereist. Auch die  'Hoesch-Frauen' Rita Schenkmann-Raguse [...]

„Let freedom ring!“ Gedenkveranstaltung für unsere Namensgeberin Fasia Jansen2023-01-07T00:01:13+01:00
Nach oben