Über Kerstin Thust

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kerstin Thust, 176 Blog Beiträge geschrieben.

Erkundung versunkener Welten: Exkursion ins Alfried-Krupp-Labor Bochum

2023-05-16T17:20:52+02:00

Erkundung versunkener Welten: Exkursion ins Alfried-Krupp-Labor Bochum Einen interessanten Einblick in die Welt „unter Tage“ gewannen Schülerinnen und Schüler der Fasia-Jansen-Gesamtschule anhand von exklusivem Videomaterial im Bochumer Alfried-Krupp-Schülerlabor. Die stillgelegten Zechen des (Steinkohle-)Bergbaus sind Relikte einer noch gar nicht so lang vergangenen Zeit, welche für zukünftige Generationen eine sogenannte „Ewigkeitsaufgabe“ darstellen. Überlässt man die alten Stollensysteme sich selbst, laufen sie voll mit „Grubenwasser“, in dem allerlei Mineralien und andere Stoffe gelöst sind. Dieses Grubenwasser wurde in Betriebszeiten mit Hilfe von Pumpen herausgepumpt. Im Ruhrgebiet müssen die Pumpen weiterlaufen, auch nach Stilllegung der Zechen. Denn durch den Bergbau hat sich das [...]

Erkundung versunkener Welten: Exkursion ins Alfried-Krupp-Labor Bochum2023-05-16T17:20:52+02:00

Unter Palmen aus Stahl: Beeindruckende Lesung mit  Bestseller-Autor Dominik Bloh

2023-05-08T23:26:23+02:00

Unter Palmen aus Stahl: Beeindruckende Lesung mit  Bestseller-Autor Dominik Bloh Eine absolut außergewöhnliche und beeindruckende Lesung erlebten Schüler:innen und Lehrer:innen der „Fasia“: Der Bundesverdienstkreuzträger Dominik Bloh las am 3. Mai im TalentKolleg Ruhr aus seinem autobiografischen Bestseller „Palmen aus Stahl“. Der Autor schildert darin die Sorgen und Nöte von Menschen, die auf der Straße leben. Vorbereitet hatte die Lesung ein Deutschkurs des 8. Jahrgangs zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Andrea Schwartz. Im Rahmen des Projektes „Lassmalesen“ der Stiftung Mercator hatten sich die Jugendlichen intensiv mit Blohs Buch auseinandergesetzt und in einem Moderatoren-Workshop Fragen an den Autor vorbereitet. Mit einer geradezu entwaffnenden [...]

Unter Palmen aus Stahl: Beeindruckende Lesung mit  Bestseller-Autor Dominik Bloh2023-05-08T23:26:23+02:00

Presseberichte | Fasia-Jansen-Straße in Bremen eingeweiht

2023-06-29T02:21:53+02:00

Presseberichte | Fasia-Jansen-Straße in Bremen eingeweiht Eine Straße für Fasia: Am 22. April 2023 wurde in der Hansestadt Bremen die Fasia-Jansen-Straße eingeweiht: Die verkehrsberuhigte Straße liegt in einem Neubaugebiet im ehemaligen Hafenarbeiter-Viertel Walle und erinnert an die schwarze Friedenskämpferin und Bundesverdienstkreuzträgerin Fasia Jansen, die unserer Schule den Namen gab. Die Künstlerin und Wahl-Bremerin Nozibele Meindl schuf passend zum Anlass ein Fasia-Mural (siehe Foto). In der ARD-Mediathek findet man unter folgenden Links einen Fernsehbeitrag und ein Interview mit Virginie Kamche, Bremens "Frau des Jahres 2023": https://www.butenunbinnen.de/videos/fasia-jansen-strasse-100.html https://www.tagesschau.de/inland/regional/bremen/rb-fasia-jansen-strasse-ein-gutes-zeichen-an-die-schwarze-community-100.html Bildergalerie

Presseberichte | Fasia-Jansen-Straße in Bremen eingeweiht2023-06-29T02:21:53+02:00

Frühlingsgefühle im Schulgarten: Rote Mauerbienen im Insektenhotel einquartiert

2024-03-08T15:24:47+01:00

Frühlingsgefühle im Schulgarten: Rote Mauerbienen im Insektenhotel einquartiert In unserem Insektenhotel im Schulgarten gibt es neue Bewohner. Die beiden Umwelt-AGs am Hauptgebäude und im Schönefeld hatten sich vorher mit dem Nistverhalten und der Brutvorsorge der Roten Mauerbienen beschäftigt. Am 20. April wurden die nützlichen Insekten in "Klassenstärke" (25-30 Stück) erfolgreich im Schulgarten des Hauptgebäudes einquartiert.  Das Wildbienen-Zucht-Set bestand aus einem Nistblock mit sechs Nistbrettern und einer Beobachtungsschublade mit der Schlüpfkammer für die Kokons. So konnte man sofort ganz aus der Nähe die ersten geschlüpften Bienen begrüßen und beobachten - pünktlich zum Frühlingsanfang.  Die Schüler brachten die künstliche Nistgelegenheit geschickt im selbstgebauten [...]

Frühlingsgefühle im Schulgarten: Rote Mauerbienen im Insektenhotel einquartiert2024-03-08T15:24:47+01:00

HipHop-Preis für „Fasia Girlz“: Gib der Sucht keine Chance!

2023-05-01T20:39:52+02:00

HipHop-Preis für „Fasia Girlz“: Gib der Sucht keine Chance! Gleich zwei Preise der Initiative „LOQ -Leben ohne Qualm“ gingen an die „Fasia Girlz“: Für den Titel „Deine Wahl“ ergatterten die vier Schülerinnen der Klasse 9f sowohl den 1. Platz in der Altersgruppe 14 bis 16 Jahre, als auch den Sonderpreis für den besten Mädchen-Act. Abrufbar ist der Rap-Song „Deine Wahl“ unter folgendem Link: https://www.loq.nrw.de/hiphop/Der-Wettbewerb#N_6532 Der im Rahmen der Rap-AG von Schulzozialarbeiter Hossam Ali produzierte und performte Song wurde mit Einkaufsgutscheinen und einem zusätzlichen Geldpreis in Höhe von 500 Euro belohnt. Überreicht wurden die Preise von Eva Bauer (Fachstelle Suchtprävention der [...]

HipHop-Preis für „Fasia Girlz“: Gib der Sucht keine Chance!2023-05-01T20:39:52+02:00

Mitreißende und bewegende Premiere: „Fasia’s got  Talent“

2023-03-31T08:18:14+02:00

Mitreißende und bewegende Premiere: „Fasia’s got Talent“ Einen schöneren Ferien-Auftakt hätte man sich nicht wünschen können: Am Donnerstagabend hatte die Talentshow „Fasia’s got Talent“ Premiere in der ausverkauften Mensa. 20 Live-Acts mit insgesamt 60 Darsteller:innen begeisterten das Publikum aus Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften. Es wurde gesungen, getanzt, gerappt - größtenteils zu Live-Musik, für die vor allem die Klavier- und Gitarren-AG verantwortlich war. Es gab halsbrecherische Stunts und atemberaubende Akrobatik. Der Literaturkurs der Q1 zeigte Ausschnitte aus seiner neuesten Theaterproduktion und es wurden selbstverfasste Gedichte und eigene musikalische Kompositionen präsentiert.  Bewegend war auch, dass Schüler:innen aller Jahrgänge von 5 bis 12 vertreten [...]

Mitreißende und bewegende Premiere: „Fasia’s got  Talent“2023-03-31T08:18:14+02:00
Nach oben