Begrüßungsfest des 5. Jahrgangs: Ein gelungenes Fußballturnier für knapp 180 Kinder

2023-09-29T08:34:29+02:00

Begrüßungsfest des 5. Jahrgangs: Ein gelungenes Fußballturnier für knapp 180 Kinder Am 22. September 2023 war es wieder soweit: Bereits zum vierten Mal fand an unserer Schule das Begrüßungsfest des 5. Jahrgangs statt, und dieses Jahr war es ein ganz besonderes Erlebnis für die knapp 180 teilnehmenden Kinder. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sie einen Vormittag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft erleben. Das Herzstück des Begrüßungsfests war zweifellos das Fußballturnier. Die Teams traten mit Eifer und Teamgeist auf dem Platz gegeneinander an und zeigten großartigen Einsatz. Doch das Turnier war nur eine von vielen spannenden Aktivitäten des Tages. Die Schülerinnen und [...]

Begrüßungsfest des 5. Jahrgangs: Ein gelungenes Fußballturnier für knapp 180 Kinder2023-09-29T08:34:29+02:00

Wassersport am Veluwemeer: Neue Perspektiven für Klassenfahrten 

2024-03-08T15:35:43+01:00

Wassersport-Fortbildung am Veluwemeer: Neue Perspektiven für Klassenfahrten  Vom 25. bis zum 27. August 2023 hatten sechs Sportlehrer:innen der „Fasia“ die Gelegenheit, an einer Fortbildung am Veluweemeer in Elburg teilzunehmen. Diese intensive Fortbildung vermittelte den Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen im Bereich des Wassersports.  Während der dreitägigen Fortbildung standen verschiedene Wassersportarten im Mittelpunkt, darunter Windsurfen, Stand-Up-Paddling und Kanusport.  Die Teilnahme unserer Sportlehrer*innen an dieser Fortbildung markiert einen Wendepunkt für unsere Schule. In naher Zukunft planen wir, unseren Schülerinnen und Schülern eine unvergessliche Erfahrung im Bereich des Wassersports zu bieten. Eine Klassenfahrt, die sich ganz dem nassen Element [...]

Wassersport am Veluwemeer: Neue Perspektiven für Klassenfahrten 2024-03-08T15:35:43+01:00

Woche der Reanimation: Zeigen, wie man Leben rettet!

2023-09-28T13:59:29+02:00

Woche der Reanimation: Zeigen, wie man Leben rettet! Jede Person kann Leben retten! Wie das geht, demonstrierte der Schulsanitätsdienst der „Fasia“ am 22. September im Rahmen der „Woche der Reanimation“. Auf dem Schulhof und in den Klassenzimmern zeigten die Sanitätshelfer:innen, was im Falle eines Herz-Kreislaufstillstandes zu tun ist: Atmung prüfen, Rettungsdienst rufen, Herzdruckmassage durchführen. Denn nur wer weiß, wie im Notfall zu handeln ist, kann Leben retten. Das Deutsche Rote Kreuz  war mit einem Rettungswagen auf dem Schulhof vertreten und unter dem wachsamen Auge des zweiten Oberhausener DRK-Vorsitzenden Pierre Haag, durften die „Fasia“-Schüler:innen an Reanimationspuppen versuchen, das Gelernte umzusetzen und [...]

Woche der Reanimation: Zeigen, wie man Leben rettet!2023-09-28T13:59:29+02:00

Jahrgänge 9 und 10 besuchen die Berufs- und Bildungsmesse „Katapult“

2023-09-15T17:37:35+02:00

Jahrgänge 9 und 10 besuchen die Berufs- und Bildungsmesse „Katapult“ Am 13.09.2023 war es wieder so weit. Die „Katapult“-Messe öffnete ihre Pforten in der Luise-Albertz-Halle in der direkten Nachbarschaft der „Fasia“. Schüler:innen der 9. und 10. Klassen fanden ein reichhaltiges Informationsangebot von 50 verschiedenen Unternehmen und weiterführenden Schulen vor. Die Jugendlichen konnten sich so unter anderem zu den Themen Bewerbung, Ausbildung und Aufstiegschancen in den Unternehmen informieren und Kontakte knüpfen.

Jahrgänge 9 und 10 besuchen die Berufs- und Bildungsmesse „Katapult“2023-09-15T17:37:35+02:00

Es geht ums Wasser: Fasia-Jansen-Gesamtschule und RWW kooperieren

2024-03-08T15:14:56+01:00

Es geht ums Wasser: Fasia-Jansen-Gesamtschule und RWW kooperieren Am Dienstag, 12. September 2023, unterzeichneten Schulleiterin Frau Dr. Meder und RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte den Kooperationsvertrag mit der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft, dem Haus Ruhrnatur (https://www.facebook.com/hausruhrnatur) und dem Wassermuseum Aquarius. Hier der RWW-Pressetext: Es geht ums Wasser: Fasia-Jansen-Gesamtschule und RWW kooperieren Die Fasia-Jansen-Gesamtschule und die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft festigen ihre bisher lose Zusammenarbeit und schließen eine Bildungspartnerschaft. Schulleiterin Dr. Sabine Meder und RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte unterzeichneten jetzt eine entsprechende Vereinbarung. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen Inhalte wie der vorbeugende Gewässer- und Umweltschutz sowie der sorgsame Umgang mit Wasser. „Wir wollen die Schülerinnen [...]

Es geht ums Wasser: Fasia-Jansen-Gesamtschule und RWW kooperieren2024-03-08T15:14:56+01:00

Digitale Medien: Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen

2023-09-12T19:43:31+02:00

Digitale Medien: Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen Am 7.9. fanden sich alle Lehrerinnen und Lehrer der Heinrich Böll Gesamtschule, der Gesamtschule Weierheide, der Fasia Jansen Gesamtschule und der Gesamtschule Osterfeld zusammen, um über digitalen Unterricht in der Gegenwart und Zukunft zu sprechen. Themengebiete waren unter anderem der Einsatz von KI im Unterricht sowie digitale Medien in der Sprachförderung. Am Standort der Fortbildung, den Räumlichkeiten der Gesamtschule Osterfeld, wurde die Verköstigung von engagierten Schülerinnen und Schülern übernommen. Bildergalerie

Digitale Medien: Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen2023-09-12T19:43:31+02:00

Lehrstück in Sachen Demokratie: Sowi-Kurse debattieren im Landtag

2023-09-13T15:27:28+02:00

Lehrstück in Sachen Demokratie: Sowi-Kurse der "Fasia" debattieren im Landtag Im Düsseldorfer Landtag debattierten die beiden Sozialwissenschaftskurse des 12. Jahrgangs am Mittwoch, 30. August 2023, über die Herabsetzung des Wahlalters, um jungen Menschen mehr Gehör in unserer Parteienlandschaft zu verschaffen. (Der Bericht der Schüler:innen erfolgt in Kürze an dieser Stelle.) Bildergalerie

Lehrstück in Sachen Demokratie: Sowi-Kurse debattieren im Landtag2023-09-13T15:27:28+02:00

Pressebericht | Graffiti-Projekt „Old schools meet New school“

2023-08-30T18:01:43+02:00

WAZ Oberhausen: 25.08.2023 Schülerinnen und Schüler aller vier Oberhausener Gesamtschulen haben jetzt dafür gesorgt, dass der Bauzaun der künftigen neuen Gesamtschule im Knappenviertel nicht grau in grau, sondern schön bunt gestaltet ist. Gemeinsam haben sie den Schriftzug „oldschools meet newschool“ sowie eine Zeitleiste mit den Gründungsjahren der vier bestehenden Gesamtschulen angebracht. Mit dieser Aktion soll auf den Bau der neuen Gesamtschule hingewiesen werden, den die vier bereits bestehenden Gesamtschulen begrüßen, erklärt die Stadtverwaltung die Idee zu diesem Kunstprojekt.

Pressebericht | Graffiti-Projekt „Old schools meet New school“2023-08-30T18:01:43+02:00

Berufsinformationsabend 2023: Wie es nach der Schule weitergeht….

2023-09-01T12:42:52+02:00

Berufsinformationsabend 2023: Wie es nach der Schule weitergeht.... Wie in den vergangenen Jahren fand auch diesmal wieder der traditionelle Berufsinformationsabend in der Mensa und dieses Mal auch auf dem Lehrerparkplatz der „Fasia“ statt.  21 Unternehmen und Behörden informierten die Schüler*innen des 10. Jahrgangs über moderne Berufsfelder auf der vom Jobbüro organisierten Veranstaltung. Der Dank der „Fasia“ gilt folgenden lokalen und regionalen Unternehmen und Behörden für die interessanten und praxisnahen Einblicke ins Berufsleben:  Thyssenkrupp Steel Europe AG  Lebenshilfe Oberhausen  AAWID- Allgemeines Aus- & Weiterbildungsinstitut  GEESE-BAU GmbH  Industrie- und Handelskammer Essen  Emschergenossenschaft/ Lippeverband  AMR- Engineering [...]

Berufsinformationsabend 2023: Wie es nach der Schule weitergeht….2023-09-01T12:42:52+02:00

Umbau der Schulbibliothek: Modernisierter Medienbestand und gemütliche Sitzecken

2023-08-21T18:08:41+02:00

Umbau der Schulbibliothek: Modernisierter Medienbestand und gemütliche Sitzecken Die beliebte Schulbibliothek der Fasia-Jansen-Gesamtschule erstrahlt pünktlich zum Schuljahresbeginn im neuen Glanz.  Es wurde geschraubt, geputzt und geschleppt. Auch der Medienbestand wurde überarbeitet und modernisiert. Das Ergebnis des Umbaus kann sich sehen lassen… Alles wirkt großzügiger und gemütlicher. Und es gibt mehr Arbeitsplätze für die Schüler:innen. Bildergalerie

Umbau der Schulbibliothek: Modernisierter Medienbestand und gemütliche Sitzecken2023-08-21T18:08:41+02:00
Nach oben