Pressebericht | Bildung für Nachhaltigkeit: Die „Fasia“ ist Schule der Zukunft!

2024-05-27T17:21:12+02:00

Pressebericht | Bildung für Nachhaltigkeit: Die "Fasia" ist Schule der Zukunft! Artikel erschienen in: https://www.sdz.nrw.de/index.php?id=1817&p=profil&user_id=867

Pressebericht | Bildung für Nachhaltigkeit: Die „Fasia“ ist Schule der Zukunft!2024-05-27T17:21:12+02:00

Internationale Kurzfilmtage: Spannende Einblicke für die Partnerschule „Fasia“

2024-05-21T11:55:53+02:00

Spannende Einblicke ins Filmgeschehen: „Fasia“ war Partnerschule der Internationalen Kurzfimtage Die 71. Internationalen Kurzfilmtage, die am 06. Mai 2024 zu Ende gegangen sind, haben aus politischen Gründen ein besonders großes Medien-Echo erfahren. Die „Fasia“ freut sich deshalb besonders, dass das Partnerschulprogramm dennoch durchgeführt wurde und wir mit gleich vier Projektgruppen in das aufregende Festivalgeschehen involviert waren: Schüler:innen der Klasse 7c drehten zusammen mit Kindern von der Rolandschule einen experimentellen Trailer. Kuratiert wurden die Filme des Kinder- und Jugendprogramms von der Klasse 9e (Fotos: (c)kurzfilmtage_vitoria-jung). Q1-Schüler:innen bildeten die Jugendjury und prämierten zwei Filme, die sich kritisch mit Migration und Künstlicher Intelligenz auseinandersetzten. [...]

Internationale Kurzfilmtage: Spannende Einblicke für die Partnerschule „Fasia“2024-05-21T11:55:53+02:00

Mit Kunst Grenzen überwinden: NRW-Preis des Europäischen Wettbewerbes für Q1-Projekt

2024-06-16T23:01:43+02:00

Mit Kunst Grenzen überwinden: NRW-Preis des Europäischen Wettbewerbes für Q1-Projekt Der dritte Preis des Europäischen Wettbewerbs des Landes NRW ging in diesem Jahr an die „Fasia“. Am Freitag, 03. Mai, nahm die Schülerin Nikola Kus (12. Jahrgang) in Begleitung ihrer Kunstlehrerin Frau Madalina Rotter den Preis in der Landeshauptstadt Düsseldorf entgegen. Schulministerin Dorothee Feller wählte folgende Worte, um die Relevanz von Kunst und Kultur im europäischen Einigungsprozess zu betonen: Überwinden der Grenzen mit den Mitteln der Kunst. Weitere Informationen unter: https://fasiajansengesamtschule.de/2024/03/11/wettbewerb-zum-thema-eu-stillleben-gewinnt-den-3-preis/ Bildergalerie

Mit Kunst Grenzen überwinden: NRW-Preis des Europäischen Wettbewerbes für Q1-Projekt2024-06-16T23:01:43+02:00

Bastelaktion in der Bibliothek: Kinder zaubern den Frühling herbei

2024-03-23T12:26:35+01:00

Bastelaktion in der Bibliothek: Kinder zaubern den Frühling herbei Das traditionelle Frühlingsbasteln in der Schönefeld-Bibliothek fand in diesem Jahr am 18. März statt. Die Schüler:innen gestalteten langlebige und umweltfreundliche Blumensträuße aus Wolle. Die farbenfrohe Sträuße zieren nun  die Tische der Bibliothek. Wie immer hatten alle viel Spaß an der Bastelaktion, denn man konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen. Bildergalerie

Bastelaktion in der Bibliothek: Kinder zaubern den Frühling herbei2024-03-23T12:26:35+01:00

„Klimahelden“ überzeugen Jury des Wettbewerbs „DigiGreen“

2024-03-23T10:04:40+01:00

"Klimahelden" überzeugen Jury des Wettbewerbs "DigiGreen" Mit ihrem „Klimaspiel“ haben die "Fasia"-Klimahelden am 7. März 2024 die Jury des Wettbewerbs „DigiGreen“ überzeugt. In dem Spiel geht es darum, Entscheidungen zu treffen. Diese Entscheidungen wirken sich auf die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit aus. Ziel ist es, diese im Gleichgewicht zu halten. Bei der Abschlussveranstaltung in der NRW.BANK Düsseldorf durften die SuS ihr Produkt an einem eigenen Stand präsentieren. Hinzu kam auch eine Bühnenpräsentation. Hierbei überzeugten die SuS mit einem selbst geschriebenen, dreiminütigen Schauspiel und konnten sich gegen acht weitere Projektteams durchsetzen. Prämiert wurde das Projekt „K hoch 3 - Klimahelden kreieren [...]

„Klimahelden“ überzeugen Jury des Wettbewerbs „DigiGreen“2024-03-23T10:04:40+01:00

Wettbewerb zum Thema EU: Stillleben gewinnt den 3. Preis

2024-05-01T14:41:22+02:00

Wettbewerb zum Thema EU: Stillleben gewinnt den 3. Preis Die Schülerinnen und Schüler des Q1-Kunstkurses der Kunstlehrerin Madalina Rotter haben sich im Rahmen des "Europäischen Wettbewerbs" kritisch mit der Frage „Die EU - nur eine helfende Hand? " auseinandergesetzt. Das Stillleben von Nikola Kus wurde mit einem 3. Platz in der Landesjurierung geehrt und kommt damit in die nächste Runde. Die Zeichnung thematisiert die Unterstützung anderer Länder durch die EU.  Bildergalerie

Wettbewerb zum Thema EU: Stillleben gewinnt den 3. Preis2024-05-01T14:41:22+02:00

Kreatives Brettspiel entworfen: Siebtklässler gewinnen Preis

2024-03-19T15:49:33+01:00

Kreatives Brettspiel entworfen: Siebtklässler gewinnen Preis In der Projektwoche entwickelten und gestalteten Schüler:innen des 7. Jahrgangs mit ihrer Lehrerin Nina Hecht kreative Brettspiele zum Thema Tierschutz. Die Bundeszentrale für politische Bildung zeichnete im Februar 2024 das Spiel „Erst top - dann ausgesetzt!“ mit einem Geldpreis aus. Bildergalerie

Kreatives Brettspiel entworfen: Siebtklässler gewinnen Preis2024-03-19T15:49:33+01:00

Projekt Vogelschutz: Nistkästen für den Schulgarten 

2024-03-08T15:13:17+01:00

Projekt Vogelschutz: Nistkästen für den Schulgarten  Bereits zehn Nistkästen gibt es im Schulgarten der „Fasia“. Gebaut wurden sie im Rahmen des Projektes „Vogelschutz“  von der Fachschaft Technik  in Kooperation mit dem außerschulischen Partner „Arbeit und Leben“. Im Januar und Februar wurden die Nistkästen von den Schülerinnen und Schülern der Schulgarten-AG  kontrolliert, gereinigt und repariert. Es handelt sich dabei sowohl um Voll-, als auch um Halbhöhlen-Kästen. Außerdem stand in der Schulgarten-AG die Bestimmung und Kartierung von einheimischen Singvögeln auf dem Programm. Die Schüler und Schülerinnen lernen die Bestimmungsmerkmale von Vögeln kennen und erhalten eine Einweisung für den Umgang mit optischen Geräten [...]

Projekt Vogelschutz: Nistkästen für den Schulgarten 2024-03-08T15:13:17+01:00

Tanzfest Oberhausen: Afrobeat-Gruppe der „Fasia“ begeistert Publikum

2024-03-19T15:50:00+01:00

Tanzfest Oberhausen: Afrobeat-Gruppe der „Fasia“ begeistert Publikum Zum vierten Mal fand am 29. April 2024 das Tanzfest der Oberhausener Schulen statt. An diesem Tag feiern die Oberhausener Schüler:innen traditionell Melodien, Rhythmen und die Vielfalt der internationalen Tanzkultur. Mit von der Partie war auch die „Fasia-Projektgruppe „Afrobeat“. Die jungen Tänzer:innen aus dem fünften Jahrgang freuten sich über die Anerkennung und den Beifall des Publikums in der Biefang-Halle.

Tanzfest Oberhausen: Afrobeat-Gruppe der „Fasia“ begeistert Publikum2024-03-19T15:50:00+01:00
Nach oben