Duell der Geschichten: Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang

2023-12-13T23:02:38+01:00

Duell der Geschichten: Spannender Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang Am 6. Dezember 2023 fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. Talentierte Schülerinnen und Schüler traten gegeneinander an, um ihre Vorlesekünste unter Beweis zu stellen. Die Schülerinnen und Schüler lasen mit großer Hingabe und Leidenschaft und erweckten die Romanfiguren zum Leben. Die Jury, bestehend aus drei engagierten Kolleg:innen und der Schulleiterin Frau Dr. Meder, hatte die schwierige Aufgabe, die beste Vorleserin oder den besten Vorleser zu küren.  Die Entscheidung war knapp, denn alle Teilnehmer hatten ihr Bestes gegeben und beeindruckende Leistungen gezeigt. Am Ende konnte sich jedoch eine [...]

Duell der Geschichten: Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang2023-12-13T23:02:38+01:00

Kreative Wort-Kunst: Ein neues Gemälde zu Ehren unserer Namensgeberin

2023-12-08T22:39:00+01:00

Kreative Wort-Kunst: Neues Fasia-Gemälde zu Ehren unserer Namensgeberin Fasia Jansen Im Rahmen der Projektwoche hat sich die Klasse 6f in Kooperation mit der Fasia-Jansen-Stiftung kreativ mit der Kindheitsbiografie unserer Namensgebern Fasia Jansen auseinandersetzt. Die Schüler:innen verfassten Briefe an Fasia Jansen und legten diese am Grab der Freiheitskämpferin ab. Außerdem wurde in Zusammenarbeit mit dem „Atelier SAXA“ ein wandgroßes Wort-Bild gestaltet, das nun an gut sichtbarer Stelle im Schulflur seinen Platz gefunden hat. Bildergalerie

Kreative Wort-Kunst: Ein neues Gemälde zu Ehren unserer Namensgeberin2023-12-08T22:39:00+01:00

Projektwoche zum Leitsatz „Demokratie und Mitgestaltung“

2023-12-02T22:09:48+01:00

Vielfältige Projektwoche zum Thema Demokratie,  Transparenz und  Mitgestaltung Die traditionelle Projektwoche der "Fasia" fand auch in diesem Jahr statt - direkt  vor dem Tag der offenen Tür am Samstag, 25. November 2023. Thematisch wurde zu den Leitgedanken Demokratie, Transparenz und Mitgestaltung gearbeitet. Impressionen aus den einzelnen Projekten finden sich in der Foto-Galerie. Bildergalerie

Projektwoche zum Leitsatz „Demokratie und Mitgestaltung“2023-12-02T22:09:48+01:00

Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Autorenlesungen an der „Fasia“

2023-12-13T20:06:57+01:00

Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Autorenlesungen an der „Fasia“ Gleich drei Autor:innen waren am Bundesweiten Vorlesetag (17. November 2003) zu Gast an der „Fasia“. Sarah Jäger trug Ausschnitte aus ihrem Jugendroman „Die Nacht so groß wie wir“ vor. Der Literaturkurs des 12. Jahrgangs hatte sich im Vorfeld kreativ mit dem Text auseinandergesetzt und und stellte einzelne Schlüsselszenen des Romans auf der Bühne dar. Für die Jahrgangsstufe 13 hatte Dr. Marcus Dellwig (Leiter des Stadtarchivs und Sachbuch- wie Romanautor) eine zentrale Passage aus dem Werk „Der Trafikant“ von Robert Seethaler ausgewählt. In der Bibliothek Schönefeld begeisterte Akram El-Bahay die Fünftklässler:innen mit seinen phantastischen [...]

Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Autorenlesungen an der „Fasia“2023-12-13T20:06:57+01:00

„Fasia“ liest: Vorlese-Aktion in der Kita „Unsere liebe Frau“

2025-05-01T11:52:12+02:00

„Fasia“ liest: Vorlese-Aktion in der Kita „Unsere liebe Frau“ Symbolbild: https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/presse/pressemitteilung-detail/vorlesestudie-2021-kitas-als-schluesselakteure-in-der-lesefoerderung Am Donnerstag,  9. November 2023, hatten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs die wunderbare Gelegenheit, ihre Lesefähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig anderen Kindern eine Freude zu bereiten.  Die Fünftklässler:innen besuchten den benachbarten Kindergarten „Unsere liebe Frau“, um dort den Kindern vorzulesen. Die Freude darüber war dabei auf beiden Seiten deutlich spürbar und die Vorleseaktion ein voller Erfolg. Die Idee hinter dieser Aktion ist es, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Lesekompetenz zu stärken und gleichzeitig soziale Verantwortung zu übernehmen.  Ein herzliches Dankeschön geht [...]

„Fasia“ liest: Vorlese-Aktion in der Kita „Unsere liebe Frau“2025-05-01T11:52:12+02:00

Pressebericht | Graffiti-Projekt „Old schools meet New school“

2023-08-30T18:01:43+02:00

WAZ Oberhausen: 25.08.2023 Schülerinnen und Schüler aller vier Oberhausener Gesamtschulen haben jetzt dafür gesorgt, dass der Bauzaun der künftigen neuen Gesamtschule im Knappenviertel nicht grau in grau, sondern schön bunt gestaltet ist. Gemeinsam haben sie den Schriftzug „oldschools meet newschool“ sowie eine Zeitleiste mit den Gründungsjahren der vier bestehenden Gesamtschulen angebracht. Mit dieser Aktion soll auf den Bau der neuen Gesamtschule hingewiesen werden, den die vier bereits bestehenden Gesamtschulen begrüßen, erklärt die Stadtverwaltung die Idee zu diesem Kunstprojekt.

Pressebericht | Graffiti-Projekt „Old schools meet New school“2023-08-30T18:01:43+02:00

Umbau der Schulbibliothek: Modernisierter Medienbestand und gemütliche Sitzecken

2023-08-21T18:08:41+02:00

Umbau der Schulbibliothek: Modernisierter Medienbestand und gemütliche Sitzecken Die beliebte Schulbibliothek der Fasia-Jansen-Gesamtschule erstrahlt pünktlich zum Schuljahresbeginn im neuen Glanz.  Es wurde geschraubt, geputzt und geschleppt. Auch der Medienbestand wurde überarbeitet und modernisiert. Das Ergebnis des Umbaus kann sich sehen lassen… Alles wirkt großzügiger und gemütlicher. Und es gibt mehr Arbeitsplätze für die Schüler:innen. Bildergalerie

Umbau der Schulbibliothek: Modernisierter Medienbestand und gemütliche Sitzecken2023-08-21T18:08:41+02:00

Jugendkulturpreis NRW: Zweiter Platz für Rap- und Videoprojekt der „Fasia“

2023-06-17T08:34:58+02:00

Jugendkulturpreis NRW: Zweiter Platz für Rap- und Videoprojekt der "Fasia" In Löhne wurden am 16. Juni die Kinder- und Jugendkulturpreise NRW 2023 verliehen. Den mit 2.000 Euro dotierten Zweiten Preis erhält das multiprofessionelle Team der Fasia-Jansen-Gesamtschule Oberhausen für sein Rap- und Videoprojekt „Freiheit / Neue Welt“.  Das Land Nordrhein-Westfalen und die Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e. V. (LKD) zeichnen seit 1990 wegweisende Kulturprojekte aus. Die Fachjury aus fünf Jugendlichen und vier Vertreter:innen der Jugend- und Kulturarbeit wählte aus insgesamt 173 Bewerbungen aller Kunstsparten die zehn Preisträger:innen des Wettbewerbs 2023 aus.  Die Begründung der Jury: In Kooperation mit Videokünstlern hat der [...]

Jugendkulturpreis NRW: Zweiter Platz für Rap- und Videoprojekt der „Fasia“2023-06-17T08:34:58+02:00
Nach oben