28 neue DFB-Junior-Coaches ausgebildet

2024-06-19T16:16:00+02:00

28 neue DFB-Junior-Coaches ausgebildet Auch in diesem Schuljahr haben es 28 Schülerinnen und Schüler des zwölften Jahrgangs der „Fasia“ geschafft, DFB-Junior-Coaches zu werden. Mittlerweile ist die Ausbildung in Kooperation mit dem Deutschen Fußballbund zur festen Institution an der Fasia-Jansen-Gesamtschule geworden. Über ein Jahr hinweg wurden die Schülerinnen und Schüler von dem Sportlehrer Musa Celik ausgebildet. Neben der Ausbildung in theoretischen Bereichen wie Trainingslehre und Trainingsplanung wurden auch viele praktische Einheiten durchgeführt. So werden die angehenden Coaches jedes Jahr bei städtischen Veranstaltungen wie dem „Tag des Mädchenfußballs“ oder dem „DFB-Schulcup“ eingesetzt. Besonders Musa Celik freut sich über diese Art der Ausbildung. [...]

28 neue DFB-Junior-Coaches ausgebildet2024-06-19T16:16:00+02:00

Pressebericht | Auf ins Weltall: Jugendliche der „Fasia“ bauen Ballon-Sonde

2024-05-27T17:22:55+02:00

Pressebericht | Auf ins Weltall: Jugendliche der Fasia-Jansen-Gesamtschule bauen Ballon-Sonde https://www.waz.de/staedte/oberhausen/article242411808/Auf-ins-Weltall-Oberhausener-Schueler-bauen-Ballon-Sonde.html Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 25.05.2024

Pressebericht | Auf ins Weltall: Jugendliche der „Fasia“ bauen Ballon-Sonde2024-05-27T17:22:55+02:00

Inspirierende Lese-Partnerschaft: Kita und „Fasia“ kooperieren

2024-03-19T15:50:23+01:00

Inspirierende Lese-Partnerschaft: Kita und „Fasia“ kooperieren Am 22. Februar waren Fünftklässler:innen der „Fasia“ zu Gast im Kindergarten „Unsere liebe Frau“.  Ziel des Besuches war es, den Kindergartenkindern eine spannende Vorlesestunde zu bieten - und das ist den Schönefeld-Schüler:innen wahrlich gelungen! Mit großer Begeisterung und viel Engagement lasen die „Fasianer:innen“ den Kindergartenkindern Geschichten vor. Dabei war es eine Freude zu sehen, wie aufmerksam und interessiert die Kinder zuhörten. Am 28. Februar erfolgte dann der Gegenbesuch. Vier engagierte Schülerinnen und Schüler einer 5. Klasse führten die kleinen Besucher:innen durch die Schönefeld-Bibliothek und lasen ihnen aus aktuellen Kinderbüchern vor.  Für die Schülerinnen und [...]

Inspirierende Lese-Partnerschaft: Kita und „Fasia“ kooperieren2024-03-19T15:50:23+01:00

Projekt „Balu und du“ : Besinnliche Weihnachtsfeier für Patenkinder 

2023-12-20T16:49:06+01:00

Projekt „Balu und du“ : Besinnliche Weihnachtsfeier für Patenkinder  Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier haben die Schüler:innen der Oberstufe, die sich am  Projekt „Balu und du“ beteiligen, ihren Patenkinder von der Marienschule ausgerichtet. Es wurden Waffeln gebacken, Weihnachtskarten gebastelt und kleine architektonische Wunder in Form von Lebkuchenhäusern vollbracht.  Hauptelement des Mentoring-Programms ist, dass sich die sogenannten „Balus“ (Mentoren) für die Dauer eines Jahres einmal in der Woche ehrenamtlich mit ihren „Moglis“ (Patenkindern) treffen, um nach  der Schule gemeinsam ihre Freizeit verbringen.  Dadurch entsteht  eine Win-Win-Situation: Für die Moglis sind die Balus ein Vorbild. Auf der anderen Seite lernen die Balus, die ihr [...]

Projekt „Balu und du“ : Besinnliche Weihnachtsfeier für Patenkinder 2023-12-20T16:49:06+01:00

Es geht ums Wasser: Fasia-Jansen-Gesamtschule und RWW kooperieren

2024-03-08T15:14:56+01:00

Es geht ums Wasser: Fasia-Jansen-Gesamtschule und RWW kooperieren Am Dienstag, 12. September 2023, unterzeichneten Schulleiterin Frau Dr. Meder und RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte den Kooperationsvertrag mit der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft, dem Haus Ruhrnatur (https://www.facebook.com/hausruhrnatur) und dem Wassermuseum Aquarius. Hier der RWW-Pressetext: Es geht ums Wasser: Fasia-Jansen-Gesamtschule und RWW kooperieren Die Fasia-Jansen-Gesamtschule und die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft festigen ihre bisher lose Zusammenarbeit und schließen eine Bildungspartnerschaft. Schulleiterin Dr. Sabine Meder und RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte unterzeichneten jetzt eine entsprechende Vereinbarung. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen Inhalte wie der vorbeugende Gewässer- und Umweltschutz sowie der sorgsame Umgang mit Wasser. „Wir wollen die Schülerinnen [...]

Es geht ums Wasser: Fasia-Jansen-Gesamtschule und RWW kooperieren2024-03-08T15:14:56+01:00

Projektkurs „Balu und Du“: Schüler:innen übernehmen Patenschaft für Grundschulkinder

2023-06-17T08:37:00+02:00

Projektkurs „Balu und Du“:  Schüler:innen übernehmen Patenschaft für Grundschulkinder An der Fasia-Jansen-Gesamtschule ging im Februar ein weiterer Projektkurs an den Start: Im Rahmen des Projektkurses „Sozial engagiert“ nehmen Schüler:innen, erstmalig in der Stadt Oberhausen, an dem Mentoring-Programm „Balu und Du“ des gleichnamigen Vereins teil.  In diesem Mentoring-Programm übernehmen Schüler:innen der Oberstufe ehrenamtlich eine Patenschaft für je ein Grundschulkind der Marienschule. Das heißt: einmal pro Woche circa ein bis drei Stunden soziales und unterstützendes Miteinander für mindestens ein Schuljahr.  Durch diese 1:1-Betreuung entsteht eine Win-Win-Situation für die „Balus“  (Oberstufenschüler:innen) und für die „Moglis„ (Grundschüler:innen). Die „Balus“ lernen unter anderem Verantwortung zu [...]

Projektkurs „Balu und Du“: Schüler:innen übernehmen Patenschaft für Grundschulkinder2023-06-17T08:37:00+02:00

Klimahelden-AG gewinnt Förderpreis der Bildungsinitiative TalentTage Ruhr

2024-03-12T13:39:57+01:00

Klimahelden-AG gewinnt Förderpreis der Bildungsinitiative "TalentTage Ruhr" Die Schüler:innen der Klimahelden-AG haben eine Förderung der TalentTage Ruhr in Höhe von 1000 Euro zur Umsetzung ihres Projektes „Klimaspiel-App“ gewonnen. Damit ist die „Fasia“ eine von 10 Schulen in Nordrhein-Westfalen,  die diese Förderung im Jahr 2023 erhält. Mit Hilfe dieser finanziellen Unterstützung  werden die Schüler:innen der Klimahelden-AG im kommenden Schuljahr eine App programmieren, mit der sie ihre Mitschüler:innen für die klimatischen Herausforderungen unserer Zeit sensibilisieren wollen. Die Klimaspiel-App (so der vorläufige Arbeitstitel) ist auch für den Einsatz im Unterricht gedacht.

Klimahelden-AG gewinnt Förderpreis der Bildungsinitiative TalentTage Ruhr2024-03-12T13:39:57+01:00

Der Natur auf der Spur: Tag der biologischen Vielfalt im 8. Jahrgang

2024-03-08T15:24:01+01:00

Tag der biologischen Vielfalt: Spannende Exkursionen im 8. Jahrgang Auch in diesem Jahr schwärmten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 aus, um an verschiedenen Orten im Ruhrgebiet die Natur zu entdecken. Zusammen mit ihren Klassenlehrer:innen und Biologielehrer:innen besuchten die Jugendlichen am Tag der biologischen Vielfalt (22. Mai 2023): das Haus Ripshorst in Oberhausen,  das Haus Ruhrnatur und den Witthausbusch in Mülheim an der Ruhr,  den Krefelder Zoo, den renaturierten Teil des Oberhausener Hauptbahnhofs.  An den verschiedenen Exkursionsorten warteten spannende und lehrreiche Führungen auf die Mädchen und Jungen: ein interessanter und anregender Tag, zumal auch das Wetter mitspielte! [...]

Der Natur auf der Spur: Tag der biologischen Vielfalt im 8. Jahrgang2024-03-08T15:24:01+01:00

Exkursion der Q1 zur Fakultät für Biologie an der Universität Duisburg-Essen

2023-06-05T22:59:32+02:00

Den Parasiten auf der Spur: Exkursion zur Fakultät für Biologie an der Uni Duisburg-Essen Einen spannenden Einblick in die Forschungslabore und die vielfältige Welt der Parasiten erhielten unsere Schüler:innen des Biologie Leistungskurses der Q1 durch einen spannenden und lehrreichen Besuch der Abteilung der Aquatischen Ökologie der Universität Duisburg-Essen. Nach einer Campusführung, einer Besichtigung der Bibliothek und einer Stärkung in der gelben Cafeteria empfing uns Frau Dr. Schwelm aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Sures, um unseren Schülerinnen und Schülern eine kleine Führung durch die Labore und Erläuterungen zu den Forschungsschwerpunkten zu geben. Im Anschluss erwartete die Schüler:innen ein extra für [...]

Exkursion der Q1 zur Fakultät für Biologie an der Universität Duisburg-Essen2023-06-05T22:59:32+02:00
Nach oben