HipHop-Preis für „Fasia Girlz“: Gib der Sucht keine Chance!

2023-05-01T20:39:52+02:00

HipHop-Preis für „Fasia Girlz“: Gib der Sucht keine Chance! Gleich zwei Preise der Initiative „LOQ -Leben ohne Qualm“ gingen an die „Fasia Girlz“: Für den Titel „Deine Wahl“ ergatterten die vier Schülerinnen der Klasse 9f sowohl den 1. Platz in der Altersgruppe 14 bis 16 Jahre, als auch den Sonderpreis für den besten Mädchen-Act. Abrufbar ist der Rap-Song „Deine Wahl“ unter folgendem Link: https://www.loq.nrw.de/hiphop/Der-Wettbewerb#N_6532 Der im Rahmen der Rap-AG von Schulzozialarbeiter Hossam Ali produzierte und performte Song wurde mit Einkaufsgutscheinen und einem zusätzlichen Geldpreis in Höhe von 500 Euro belohnt. Überreicht wurden die Preise von Eva Bauer (Fachstelle Suchtprävention der [...]

HipHop-Preis für „Fasia Girlz“: Gib der Sucht keine Chance!2023-05-01T20:39:52+02:00

Mitreißende und bewegende Premiere: „Fasia’s got  Talent“

2023-03-31T08:18:14+02:00

Mitreißende und bewegende Premiere: „Fasia’s got Talent“ Einen schöneren Ferien-Auftakt hätte man sich nicht wünschen können: Am Donnerstagabend hatte die Talentshow „Fasia’s got Talent“ Premiere in der ausverkauften Mensa. 20 Live-Acts mit insgesamt 60 Darsteller:innen begeisterten das Publikum aus Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften. Es wurde gesungen, getanzt, gerappt - größtenteils zu Live-Musik, für die vor allem die Klavier- und Gitarren-AG verantwortlich war. Es gab halsbrecherische Stunts und atemberaubende Akrobatik. Der Literaturkurs der Q1 zeigte Ausschnitte aus seiner neuesten Theaterproduktion und es wurden selbstverfasste Gedichte und eigene musikalische Kompositionen präsentiert.  Bewegend war auch, dass Schüler:innen aller Jahrgänge von 5 bis 12 vertreten [...]

Mitreißende und bewegende Premiere: „Fasia’s got  Talent“2023-03-31T08:18:14+02:00

Schüler-Lehrer-Duell: Gelungener Abi-Scherz in der Turnhalle

2023-03-28T13:29:55+02:00

Schüler-Lehrer-Duell: Gelungener Abi-Scherz in der Turnhalle  Mit den Trainingstagen hat zwar der Lernstress fürs Abitur begonnen. Ein gelungener Abi-Scherz setzte jedoch einen fröhlichen Gegenakzent und erlaubte eine kleine Auszeit vom grauen Lernalltag.  In der Sporthalle an der Mülheimer Straße musste die Lehrerschaft in sechs Disziplinen gegen eine sehr sportliche Q2 antreten: Armdrücken  Bobby-Car Just dance Bierpong (alkoholfrei) Kegeln Völkerball Am Ende konnte die Lehrerschaft dank eines glücklich gewonnenen Völkerball-Spiels den  Gesamtsieg für sich verbuchen und damit den Oberstufenkoordinator auslösen, der zu Beginn des fröhlichen Treibens in Geiselhaft genommen und mit einem Springseil an seinen Bürostuhl gebunden worden war.  „Fasia“ sagt [...]

Schüler-Lehrer-Duell: Gelungener Abi-Scherz in der Turnhalle2023-03-28T13:29:55+02:00

HighTech in der Schulbibliothek: VR-Brille begeistert Schüler:innen

2023-03-29T10:43:04+02:00

HighTech in der Schulbibliothek: Schüler testen VR-Brille aus In zwei großen Pausen im März konnten die Schüler*innen in der Bibliothek eine VR-Brille ausprobieren. Womit einmal mehr bewiesen wäre: In der Bibliothek der Fasia-Jansen-Gesamtschule ist viel zu entdecken! Insgesamt waren circa 140 Schüler:innen anwesend, um einmal selbst eine VR-Brille auszuprobieren. Alle waren begeistert und hatten sehr viel Spaß! Am liebsten würden die Schüler:innen in jeder Pause das HighTech-Gerät nutzen.  In diesem Zusammenhang bedanken wir uns herzlich bei der Stadtbibliothek für die Unterstützung! Die VR-Brille kann dort als kostenfreies Angebot der "Digitallabore der Stadtbibliothek Oberhausen"  genutzt werden. [...]

HighTech in der Schulbibliothek: VR-Brille begeistert Schüler:innen2023-03-29T10:43:04+02:00

Nervenkitzel beim Mario-Kart-Turnier im Schönefeld

2023-03-27T13:31:23+02:00

Nervenkitzel beim Mario-Kart-Turnier im Schönefeld Am 02. März 2023 fand das langersehnte zweite Mario-Kart-8-Deluxe-Turnier zwischen den Schüler:innen der Jahrgänge 5 und 6 statt. Insgesamt nahmen 24 Spieler:innen teil, die sich in vier Runden für das Finale qualifizieren konnten. Nach einem sehr spannenden Turnier konnte sich erneut Nasra (6f) gegenüber Maxi (6e), Philip (6c) und Janik (6a) durchsetzen. Die Gewinnerin durfte einen der begehrten Hauptpreise mit nach Hause nehmen. Es ging jedoch niemand leer aus, Nintendo selbst hatte zu diesem Zweck zahlreiche Preise für das Turnier gestiftet. Bildergalerie

Nervenkitzel beim Mario-Kart-Turnier im Schönefeld2023-03-27T13:31:23+02:00

Interview mit einer erfolgreichen DFB-Sporthelferin der „Fasia“

2023-03-22T13:34:15+01:00

Interview mit Alisa Racic. Schülerin der Q2. Hat an der Fasia Jansen Gesamtschule sowohl an der Sporthelferausbildung als auch an der DFB-Junior-Coach Ausbildung teilgenommen. Aktuell leitet sie in der Mittagspause (Montags) ein offenes Angebot in der Sporthalle. Frage: Hallo Alisa, vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Interview nimmst. Kannst du uns zunächst etwas über deine Erfahrungen mit der Sporthelferausbildung erzählen? Antwort: Hallo! Gerne. Ich habe die Sporthelferausbildung gemacht, um mehr über Sport zu lernen und anderen Schülern zu helfen, sich sportlich zu betätigen. Während der Ausbildung habe ich viel über verschiedene Sportarten, Übungen und Methoden zur Förderung des [...]

Interview mit einer erfolgreichen DFB-Sporthelferin der „Fasia“2023-03-22T13:34:15+01:00

DFB-Junior-Coaches der „Fasia“ unterstützen „Tag des Mädchenfußballs“

2023-03-22T13:36:03+01:00

DFB-Junior-Coaches der „Fasia“ unterstützen „Tag des Mädchenfußballs“ Am 7. März 2023 fand an der Gesamtschule Osterfeld der „Tag des Mädchenfußballs“ statt, an dem insgesamt 12 Grundschulen teilnahmen. Bei diesem Event waren 18 DFB-Junior-Coaches im Einsatz, um den Mädchen Fähigkeiten im Fußballspielen zu vermitteln und so Talente zu fördern. Das DFB-Mobil-Team des Fußballverbandes Niederrhein initiierte dabei Technik- und Torschussübungen im angrenzenden GSO-Schulgebäude. Die Fachschaft Fußball der Oberhausener Fußballvereine, qualifizierte Fußballtrainerinnen, Übungsleiterinnen und Sporthelfer*innen der Gesamtschule Osterfeld sowie die DFB-Junior-Coaches der Fasia-Jansen-Gesamtschule boten den Mädchen in den Spielpausen ein kleines Rahmenprogramm mit verschiedenen Mitmachaktionen an. Der „Tag des Mädchenfußballs“ war so nicht [...]

DFB-Junior-Coaches der „Fasia“ unterstützen „Tag des Mädchenfußballs“2023-03-22T13:36:03+01:00

Erster Platz für Fußballer der „Fasia“ beim DFB-Schulcup

2023-03-09T20:51:42+01:00

Erster Platz für Fußballer der „Fasia“ beim DFB-Schulcup Die Fasia-Jansen-Gesamtschule nahm am 02.03.2023 an den Schul-Stadtmeisterschaften-Fußball DFB-Schul-Cup (Jahrgänge 2011-2013) am Stadion Niederrhein teil. Die Veranstaltung wurde vom Ausschuss für den Schulsport Oberhausen organisiert und fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Fußballer der „Fasia“ traten in einem komplett neuen Outfit an und belegten den ersten Platz, sowohl bei den Technikstationen als auch bei dem späteren Turnier. Die Spieler aus dem 5. und 6. Jahrgang überzeugten mit ihrem Können und sicherten sich somit den Sieg beim DFB-Schul-Cup. Zusätzlich zu der Auszeichnung als Stadtmeister erhielten die Kinder auch Stadtmeister-Shirts, über die sie sich [...]

Erster Platz für Fußballer der „Fasia“ beim DFB-Schulcup2023-03-09T20:51:42+01:00

Stolperstein-Verlegung: Gedenken an einen aufrechten Lehrer

2023-03-29T16:57:13+02:00

Stolperstein-Verlegung: Gedenken an einen aufrechten Lehrer Am Dienstag, 7. März 2023,  wurde vor dem Gebäude der "Fasia-Jansen-Gesamtschule" ein Stolperstein für Dr. Heinrich Karl Emil Weirich verlegt. Der Sozialdemokrat war Anfang der 1930er Jahre Lehrer an der Städtischen Oberrealschule, die im noch heute existierenden Altbau unserer Schule untergebracht war. 1933 wurde der Studienrat aufgrund seiner politischen Auffassung mit einem Berufsverbot belegt. Die Verlegung des Stolpersteins wird vorgenommen von dem deutschen Künstler Gunter Demnig, auf den das Stolperstein-Projekt zurückgeht. Die europaweit verlegten Stolpersteine gelten als das größte dezentrale Mahnmal der Welt. Heinrich Karl Emil Weirich wurde 1899 in Bad Kreuznach geboren. Nach dem [...]

Stolperstein-Verlegung: Gedenken an einen aufrechten Lehrer2023-03-29T16:57:13+02:00

Workshop „Wissenschaftliches Arbeiten“ am TalentKolleg Ruhr

2023-03-06T12:09:46+01:00

Workshop „Wissenschaftliches Arbeiten“ am TalentKolleg Ruhr Einen produktiven Workshop zum wissenschaftlichen Arbeiten erlebten Schüler:innen des 12. Jahrgangs am 27. Februar in den neuen Räumlichkeiten des TalentKolleg Ruhr (TKR) am Altmarkt.  Die Q1-Schüler:innen, die gerade vor der kniffligen Herausforderung stehen, eine Facharbeit schreiben zu müssen, widmeten sich unter kompetenter Anleitung folgenden Fragen: Was paraphrasiert man? Was ist beim Zitieren zu beachten und wie verfasse ich ein Quellenverzeichnis?  Das TKR im Herzen Oberhausens ging aus einer Initiative der Stadt Oberhausen und der Hochschule Ruhr West hervor. Schüler:innen aus der Region werden im Übergang von der Schule ins Studium oder in die Ausbildung [...]

Workshop „Wissenschaftliches Arbeiten“ am TalentKolleg Ruhr2023-03-06T12:09:46+01:00
Nach oben