Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels: Schulsiegerin ermittelt

2022-12-11T15:20:42+01:00

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels: Schulsiegerin ermittelt In der vorweihnachtlich geschmückten Bibliothek  fand am 8. Dezember 2022 der Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang statt.  Die sechs Klassensieger:innen lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, das am Ende Minel Yildizhan aus der Klasse 6f für sich entscheiden konnte. Nicht nur den selbstgewählten Text (M. P. Osborne: „Das magische Baumhaus“) trug die Schülerin flüssig und lebendig vor. Auch in Bezug auf den Fremdtext bewies die Schülerin eine sichere Lesetechnik. Minel las den ihr zugewiesenen Auszug aus „Räuber Hotzenplotz“ von Ottfried Preußler fehlerfrei und treffend betont vor.  Als Zweitplatzierten ermittelte die Jury Collin Brockhoff aus der Klasse [...]

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels: Schulsiegerin ermittelt2022-12-11T15:20:42+01:00

Renommierter Martin-Gauger-Preis geht an die Rap-AG der „Fasia“

2022-12-28T23:41:37+01:00

Renommierter Martin-Gauger-Preis geht an die Rap-AG Im Oberlandesgericht Düsseldorf nahmen die Schüler:innen der "Fasia"-Rap-AG am 9. Dezember den renommierten Demokratie-Preis des „Bundes der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen“ entgegen. Die Musik-Videos zum Thema „Freiheit“ errangen den ersten Platz. Der Preis ist benannt nach dem Juristen und Pazifisten Martin Gauger, der 1941 in der nationalsozialistischen "Tötungsanstalt" Pirna-Sonnenstein bei Dresden ermordet wurde, nachdem er im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert war. Das offene Angebot an der Fasia-Jansen-Gesamtschule, in dessen Rahmen die professionell produzierten Musik-Videos entstanden sind, wird von Schulsozialarbeiter Hossam Ali geleitet, der mit seinen Schüler:innen in diesem Schuljahr bereits den Oberhausener Jugendförderpreis 2021/22 [...]

Renommierter Martin-Gauger-Preis geht an die Rap-AG der „Fasia“2022-12-28T23:41:37+01:00

Pressebericht | Schüler:innen sind Landtagsabgeordnete auf Zeit

2022-12-07T16:02:42+01:00

Pressebericht | Schüler als Landtagsabgeordnete auf Zeit Artikel erschienen in: WAZ Oberhausen, 01.12.21 OBERHAUSEN.  Beim zwölften Jugendlandtag ging es dieses Jahr um das Wahlrecht ab 16 sowie die klimafreundliche Mobilität in NRW. Zwei Oberhausener waren dabei. Einmal im Jahr können junge Menschen zu Landtagsabgeordneten werden. Aus Oberhausen übernahm dieses Jahr Louis Saieva von der Fasia-Jansen-Gesamtschule den Platz von Sonja Bongers (SPD), Johanna Peters von der Heinrich-Böll Gesamtschule schlüpfte in die Rolle von Frederick Cordes (SPD). Schwerpunktthemen bei diesem zwölften Jugendlandtag waren das Wahlrecht ab 16 sowie die klimafreundliche Mobilität in NRW. Vom 27. bis zum 29. Oktober konnten die Jugendlichen [...]

Pressebericht | Schüler:innen sind Landtagsabgeordnete auf Zeit2022-12-07T16:02:42+01:00

Gut aufgestellt: „Fasia“-Delegation beim ersten kommunalen SV-Tag

2022-12-06T15:04:23+01:00

Erster kommunaler SV-Tag:  „Fasia“-Delegation gut aufgestellt Am 28. November 2022 fand im Elsa-Brändström-Gymnasium der erste kommunale SV-Tag statt.  Die „Fasia“ entsandte eine Delegation aus drei SV-Vertreter:innen und drei Jugendparlamentsmitgliedern: eine produktive Mischung, wie sich im Laufe der vom Bildungsbüro organisierten Versammlung herausstellte. Schülervertretungen und Jugendparlament sind nämlich nicht immer automatisch derselben Meinung, obwohl sie das gemeinsame Ziel haben, sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Nachdem sich die Delegation der „Fasia“ vormittags auf verschiedene Workshops zu den Themen digitale Vernetzung, Diversität und Anti-Rassismus aufgeteilt hatte, ging es am Nachmittag um die Verabschiedung einer gemeinsamen Satzung für die Stadtweite [...]

Gut aufgestellt: „Fasia“-Delegation beim ersten kommunalen SV-Tag2022-12-06T15:04:23+01:00

Projektwoche zum Thema „Wertschätzung und kulturelle Vielfalt“

2022-12-04T16:44:16+01:00

Projektwoche zum Thema „Individuelle Wertschätzung und kulturelle Vielfalt“ Drei Tage lang setzten sich die Schüler:innen und Lehrer:innen der „Fasia“ intensiv und kreativ mit dem Thema  „Individuelle Wertschätzung und kulturelle Vielfalt“ auseinander. Ob es sich um Kultur-, Sport-, MINT- oder soziale Projekte handelte: Immer ging es um Teamplay und Kooperation, also um ein friedliches Miteinander in der Schulgemeinschaft. Am Tag der offenen Tür, der am 26. November stattfand, wurden die vielfältigen Ergebnisse präsentiert: ein Kaleidoskop an Engagement und Kreativität, abgerundet von einer Bühnenshow mit Tanz, Musik und selbst produzierten Filmen zu den Themen Respekt und Toleranz. Impressionen des gelungenen ‚etwas anderen‘ Schultages finden sich [...]

Projektwoche zum Thema „Wertschätzung und kulturelle Vielfalt“2022-12-04T16:44:16+01:00

Vision und Verpflichtung: „Schule ohne Rassismus“

2022-11-28T11:44:19+01:00

Vision und Verpflichtung: Verleihung der Plakette „Schule ohne Rassismus“ Nun ist es offiziell: Die „Fasia“ gehört zu dem bundesweiten Netzwerk von rund 3000 Schulen, die die Selbstverpflichtung eingegangen sind, sich couragiert gegen Rassismus einzusetzen. Am 26. November nahm Schulleiterin Frau Dr. Meder stellvertretend für die Schulgemeinschaft die Plakette „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ entgegen. „Wir heißen Fasia-Jansen-Gesamtschule“, so Schulleiterin Sabine Meder. „Wir haben uns als Schule bewusst den Namen einer mutigen, couragierten Frau gegeben, das verpflichtet uns zu einem ebensolchen Verhalten.“ Das Siegel „Schule ohne Rassismus“ stellt keine Auszeichnung oder Belohnung für zurückliegende Projekte dar. Es handelt sich auch nicht um einen Garantieschein, [...]

Vision und Verpflichtung: „Schule ohne Rassismus“2022-11-28T11:44:19+01:00

Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Lesungen mit externen Gästen

2022-11-25T19:26:14+01:00

Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Lesungen mit externen Gästen Nach dem Motto „von heiter bis nachdenklich“ kamen die Schüler:innen der „Fasia“ am bundesweiten Vorlesetag in den Genuss von drei ganz unterschiedlichen, aber gleichermaßen spannenden Lesungen. Den Auftakt bildete das Literaturhaus Oberhausen: Marianne Schäfer-Obendiek und Harald Obendiek hatten für den 11. Jahrgang den Debüt-Roman „Streulicht“ von Deniz Ohde ausgewählt.  Der mehrfach ausgezeichnete Roman handelt von einer jungen Ich-Erzählerin halb-türkischer Herkunft, die an ihren Heimatort Frankfurt-Höchst in unmittelbarer Nähe eines Industrieparks zurückkehrt und sich in Rückblenden an ihre Familiengeschichte und ihren Weg vom Arbeiterkind zur Akademikerin erinnert: ein bitterer, ein steiniger Weg. Unbeschwert und herzerfrischend [...]

Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Lesungen mit externen Gästen2022-11-25T19:26:14+01:00

„Fasia“-Basketballer erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften

2022-11-23T19:53:12+01:00

„Fasia“-Basketballer erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften Am 21. November fanden die Oberhausener Stadtmeisterschaften der weiterführenden Schulen im Basketball statt. In der Sporthalle des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs konnten die Jungen der Wettkampfklasse 1 - gecoacht von Herrn Bosse - den 3. Platz belegen. Die Mädchen der Wettkampfklasse 4 erreichten den 2. Platz. In der Wettkampfklasse 4 konnten die Jungen unter Anleitung von Frau Bergmann den 4. Platz erreichen. Alles in allem endete am späten Nachmittag ein erfolgreicher Wettkampftag für die „Fasia“ und die Teilnehmer:innen freuen sich schon auf die nächsten Stadtmeisterschaften im nächsten Jahr. Bildergalerie [...]

„Fasia“-Basketballer erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften2022-11-23T19:53:12+01:00

Leckere Überraschung zum Martinstag: Brezel für alle!

2023-02-18T11:18:21+01:00

Leckere Überraschung zum Martinstag: Brezel für alle! Pünktlich zum „Elften im Elften“ gab es für alle Schüler:innen und Lehrer:innen der „Fasia“ eine ofenfrische Martinsbrezel. Während  sich in den Karnevalshochburgen die Jecken vergnügten, gab es für die „Fasianer:innen“ zum Martinstag eine süße Hefeleckerei. Sage und schreibe 1500 Brezel hatte die Schulleitung der „Fasia“ bei "Malzers Backstube" geordert: Eine gelungene Überraschung! Bildergalerie

Leckere Überraschung zum Martinstag: Brezel für alle!2023-02-18T11:18:21+01:00
Nach oben