Kreatives Brettspiel entworfen: Siebtklässler gewinnen Preis

2024-03-19T15:49:33+01:00

Kreatives Brettspiel entworfen: Siebtklässler gewinnen Preis In der Projektwoche entwickelten und gestalteten Schüler:innen des 7. Jahrgangs mit ihrer Lehrerin Nina Hecht kreative Brettspiele zum Thema Tierschutz. Die Bundeszentrale für politische Bildung zeichnete im Februar 2024 das Spiel „Erst top - dann ausgesetzt!“ mit einem Geldpreis aus. Bildergalerie

Kreatives Brettspiel entworfen: Siebtklässler gewinnen Preis2024-03-19T15:49:33+01:00

Tanzfest Oberhausen: Afrobeat-Gruppe der „Fasia“ begeistert Publikum

2024-03-19T15:50:00+01:00

Tanzfest Oberhausen: Afrobeat-Gruppe der „Fasia“ begeistert Publikum Zum vierten Mal fand am 29. April 2024 das Tanzfest der Oberhausener Schulen statt. An diesem Tag feiern die Oberhausener Schüler:innen traditionell Melodien, Rhythmen und die Vielfalt der internationalen Tanzkultur. Mit von der Partie war auch die „Fasia-Projektgruppe „Afrobeat“. Die jungen Tänzer:innen aus dem fünften Jahrgang freuten sich über die Anerkennung und den Beifall des Publikums in der Biefang-Halle.

Tanzfest Oberhausen: Afrobeat-Gruppe der „Fasia“ begeistert Publikum2024-03-19T15:50:00+01:00

Inspirierende Lese-Partnerschaft: Kita und „Fasia“ kooperieren

2024-03-19T15:50:23+01:00

Inspirierende Lese-Partnerschaft: Kita und „Fasia“ kooperieren Am 22. Februar waren Fünftklässler:innen der „Fasia“ zu Gast im Kindergarten „Unsere liebe Frau“.  Ziel des Besuches war es, den Kindergartenkindern eine spannende Vorlesestunde zu bieten - und das ist den Schönefeld-Schüler:innen wahrlich gelungen! Mit großer Begeisterung und viel Engagement lasen die „Fasianer:innen“ den Kindergartenkindern Geschichten vor. Dabei war es eine Freude zu sehen, wie aufmerksam und interessiert die Kinder zuhörten. Am 28. Februar erfolgte dann der Gegenbesuch. Vier engagierte Schülerinnen und Schüler einer 5. Klasse führten die kleinen Besucher:innen durch die Schönefeld-Bibliothek und lasen ihnen aus aktuellen Kinderbüchern vor.  Für die Schülerinnen und [...]

Inspirierende Lese-Partnerschaft: Kita und „Fasia“ kooperieren2024-03-19T15:50:23+01:00

Vorlesewettbeweb: Spannender Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek

2024-03-03T12:59:14+01:00

Vorlesewettbeweb: Spannender Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek Auch in diesem Jahr fand der Stadtentscheid für den Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Fasia-Bibliothek statt. 12 Schüler:innen aus Oberhausener Schulen lasen am Freitag, 23. Februar 2024, aus ihren Lieblingsbüchern vor. Und sie hatten viel Spaß dabei, wie man den Fotos anmerkt! In der Jury saßen Kathrin Pickard (Schulbibliothekarische Arbeitsstelle), Anne Bender (Kinderbibliothek Oberhausen), Leonie Fehn (Fasia-Schulbibliothek), Wilhelm R. Kurze (Literarische Gesellschaft Oberhausen). Gewonnen hat der Sechstklässler Tom von Freiherr-vom-Stein Gymnasium. Für den Bezirksentscheid wünschen ihm alle Oberhausener Schüler:innen und Lehrer:innen viel Glück und Erfolg! Bildergalerie [...]

Vorlesewettbeweb: Spannender Stadtentscheid in der Fasia-Bibliothek2024-03-03T12:59:14+01:00

Workshop im Kunstmuseum: Körpersprache sichtbar machen

2024-03-19T15:50:42+01:00

Workshop im Kunstmuseum: Körpersprache sichtbar machen Die Kunstkurse der Oberstufe verbrachten Anfang Februar im Duisburger Lehmbruck-Museum einen ,vielsagenden’ Workshop zum Thema Körpersprache. Zunächst betrachteten die Schüler:innen exemplarische Skulpturen der beeindruckenden Lehmbruck-Sammlung. Anschließend formten die Jugendlichen dann selbst Skulpturen - und zwar mit ihren eigenen Körpern. Die Schüler:innen beklebten sich mit fluoreszierenden Papierstreifen, die in einer Schwarzlichtstation sichtbar gemacht wurden und die eigene individuelle Körpersprache zum Vorschein brachten. Bildergalerie

Workshop im Kunstmuseum: Körpersprache sichtbar machen2024-03-19T15:50:42+01:00

Kurzweilige Lesung im Literaturhaus: Junge Literatur der „Fasia“

2024-03-19T16:03:24+01:00

Kurzweilige Lesung im Literaturhaus: Junge Literatur der „Fasia“ Phantasiavoll, spannend, nachdenklich oder auch komisch: Es war eine abwechslungsreiche und kurzweilige Lesung, welche Schülerinnen und Schüler der „Fasia“ und drei weiterer Bildungseinrichtungen am Freitagabend, 9. September, im Literaturhaus Oberhausen präsentierten. Entstanden waren die literarischen Texte in einem Schreibprojekt vor den Sommerferien. Angeleitet von der Literaturpädagogin Pia-Löber-Wille hatten Schüler:innen des 12. Jahrgangs verschiedene Methoden des kreativen Schreibens ausprobiert. Das Ergebnis: Kurzgeschichten, Erzählungen und Lyrik zu Themen, die die Jugendlichen von heute umtreiben.  Ein großen Dankeschön für den inspirierenden Abend gilt Rainer Piecha und dem gesamten Literaturhaus-Team, ebenso der Projektleiterin Pia Löber-Wille, welche [...]

Kurzweilige Lesung im Literaturhaus: Junge Literatur der „Fasia“2024-03-19T16:03:24+01:00

Holocaust-Gedenktag: Schüler:innen gestalten bewegende Beiträge

2024-01-30T09:46:39+01:00

Holocaust-Gedenktag: Schüler:innen gestalten bewegende Beiträge Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Deshalb findet alljährlich der „Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ statt. In diesem Jahr hat das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium die Oberhausener Gedenkfeier organisiert. Den Schüler:innen der „Fasia“ war es ein besonderes Anliegen, diesen Gedenktag mitzugestalten.   Die Anti-Rassismus-AG der Schule zeigte eine Präsentation  über den regimekritischen Lehrer Karl Emil Weirich, der 1933 mit einem Berufsverbot belegt wurde und dessen Stolperstein vor dem historischen Haupteingang unser Schule in der Schwartzstraße verlegt wurde. Die Rap-AG präsentierte ihre aktuelle Produktion „Neue Welt“ und stellte sich damit [...]

Holocaust-Gedenktag: Schüler:innen gestalten bewegende Beiträge2024-01-30T09:46:39+01:00

Projekt „Balu und du“ : Besinnliche Weihnachtsfeier für Patenkinder 

2023-12-20T16:49:06+01:00

Projekt „Balu und du“ : Besinnliche Weihnachtsfeier für Patenkinder  Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier haben die Schüler:innen der Oberstufe, die sich am  Projekt „Balu und du“ beteiligen, ihren Patenkinder von der Marienschule ausgerichtet. Es wurden Waffeln gebacken, Weihnachtskarten gebastelt und kleine architektonische Wunder in Form von Lebkuchenhäusern vollbracht.  Hauptelement des Mentoring-Programms ist, dass sich die sogenannten „Balus“ (Mentoren) für die Dauer eines Jahres einmal in der Woche ehrenamtlich mit ihren „Moglis“ (Patenkindern) treffen, um nach  der Schule gemeinsam ihre Freizeit verbringen.  Dadurch entsteht  eine Win-Win-Situation: Für die Moglis sind die Balus ein Vorbild. Auf der anderen Seite lernen die Balus, die ihr [...]

Projekt „Balu und du“ : Besinnliche Weihnachtsfeier für Patenkinder 2023-12-20T16:49:06+01:00

Fasia’s Wintertraum: Bezaubernde Weihnachtsshow auf der Mensa-Bühne

2024-01-09T13:23:58+01:00

Fasia’s Wintertraum: Bezaubernde Weihnachtsshow auf der Mensa-Bühne Inzwischen hat es sich an der „Fasia“ zu einer kleinen Tradition entwickelt, die Weihnachtsferien mit einer bunten Bühnenshow einzuläuten.  Präsentiert wurden auch diesmal die Kulturprojekte des zurückliegenden Jahres. Zu bewundern gab es ein mitreißendes Potpourri aus Schwarzlichttheater, Gesang, Schauspiel, Tanz und Rap-Videos. Erstmalig hatten die Nachwuchs-Talente der „Fasia“ im Jahr 2023  sogar zwei Auftritte zu bestreiten: einmal vor Mitschüler:innen und Eltern, einmal vor der versammelten Lehrerschaft, was ganz schön aufregend war.  Schade eigentlich, dass es Weihnachten nur einmal im Jahr gibt. Zum Glück findet im Frühjahr die beliebte Talent-Show „Fasia’s“ got Talent“ statt, [...]

Fasia’s Wintertraum: Bezaubernde Weihnachtsshow auf der Mensa-Bühne2024-01-09T13:23:58+01:00
Nach oben