Über Martin Albrecht

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martin Albrecht, 47 Blog Beiträge geschrieben.

Interview mit einer erfolgreichen DFB-Sporthelferin der „Fasia“

2023-03-22T13:34:15+01:00

Interview mit Alisa Racic. Schülerin der Q2. Hat an der Fasia Jansen Gesamtschule sowohl an der Sporthelferausbildung als auch an der DFB-Junior-Coach Ausbildung teilgenommen. Aktuell leitet sie in der Mittagspause (Montags) ein offenes Angebot in der Sporthalle. Frage: Hallo Alisa, vielen Dank, dass du dir Zeit für dieses Interview nimmst. Kannst du uns zunächst etwas über deine Erfahrungen mit der Sporthelferausbildung erzählen? Antwort: Hallo! Gerne. Ich habe die Sporthelferausbildung gemacht, um mehr über Sport zu lernen und anderen Schülern zu helfen, sich sportlich zu betätigen. Während der Ausbildung habe ich viel über verschiedene Sportarten, Übungen und Methoden zur Förderung des [...]

Interview mit einer erfolgreichen DFB-Sporthelferin der „Fasia“2023-03-22T13:34:15+01:00

DFB-Junior-Coaches der „Fasia“ unterstützen „Tag des Mädchenfußballs“

2023-03-22T13:36:03+01:00

DFB-Junior-Coaches der „Fasia“ unterstützen „Tag des Mädchenfußballs“ Am 7. März 2023 fand an der Gesamtschule Osterfeld der „Tag des Mädchenfußballs“ statt, an dem insgesamt 12 Grundschulen teilnahmen. Bei diesem Event waren 18 DFB-Junior-Coaches im Einsatz, um den Mädchen Fähigkeiten im Fußballspielen zu vermitteln und so Talente zu fördern. Das DFB-Mobil-Team des Fußballverbandes Niederrhein initiierte dabei Technik- und Torschussübungen im angrenzenden GSO-Schulgebäude. Die Fachschaft Fußball der Oberhausener Fußballvereine, qualifizierte Fußballtrainerinnen, Übungsleiterinnen und Sporthelfer*innen der Gesamtschule Osterfeld sowie die DFB-Junior-Coaches der Fasia-Jansen-Gesamtschule boten den Mädchen in den Spielpausen ein kleines Rahmenprogramm mit verschiedenen Mitmachaktionen an. Der „Tag des Mädchenfußballs“ war so nicht [...]

DFB-Junior-Coaches der „Fasia“ unterstützen „Tag des Mädchenfußballs“2023-03-22T13:36:03+01:00

Erster Platz für Fußballer der „Fasia“ beim DFB-Schulcup

2023-03-09T20:51:42+01:00

Erster Platz für Fußballer der „Fasia“ beim DFB-Schulcup Die Fasia-Jansen-Gesamtschule nahm am 02.03.2023 an den Schul-Stadtmeisterschaften-Fußball DFB-Schul-Cup (Jahrgänge 2011-2013) am Stadion Niederrhein teil. Die Veranstaltung wurde vom Ausschuss für den Schulsport Oberhausen organisiert und fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Fußballer der „Fasia“ traten in einem komplett neuen Outfit an und belegten den ersten Platz, sowohl bei den Technikstationen als auch bei dem späteren Turnier. Die Spieler aus dem 5. und 6. Jahrgang überzeugten mit ihrem Können und sicherten sich somit den Sieg beim DFB-Schul-Cup. Zusätzlich zu der Auszeichnung als Stadtmeister erhielten die Kinder auch Stadtmeister-Shirts, über die sie sich [...]

Erster Platz für Fußballer der „Fasia“ beim DFB-Schulcup2023-03-09T20:51:42+01:00

Siegerehrung „Jugend präsentiert“ an der „Fasia“

2023-03-01T14:09:44+01:00

Siegerehrung „Jugend präsentiert“ an der „Fasia“ Die „Fasia“ hat zum ersten Mal am Schulwettbewerb „Jugend präsentiert“ teilgenommen. Es sollten Erklär- oder Präsentationsvideos produziert werden. Im Rahmen dieser Herausforderung hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Präsentationsfähigkeiten außerhalb des Unterrichts und über den Klassenverband hinaus auszuprobieren. 37 informierende Videos zu vielen spannenden Themen aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Physik und Informatik wurden eingereicht und von einer Jury, welche aus Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und Elternvertreterinnen und Elternvertretern bestand, bewertet. Unser Erstplatzierter, Malik Aciköz, zieht mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der anderen teilnehmenden Schulen in das NRW-Länderfinale ein. Es folgen unsere [...]

Siegerehrung „Jugend präsentiert“ an der „Fasia“2023-03-01T14:09:44+01:00

Projekt Kupfercent: „End Polio Now“

2023-02-09T08:10:32+01:00

Informationen zum Unterricht ab dem 02.11.2021 Projekt Kupfercent: „End Polio Now“ Seit November beteiligt sich die Fasia an dem vom Rotary Club Oberhausen organisierten Projekt zur weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung und alle am Schulleben beteiligten Personen spenden seitdem fleißig Kupfermünzen für die vorbeugende Schluckimpfung. Eine erste Abholung der gut gefüllten Spendenboxen erfolgte bereits am 06.Februar 2023 und wir warten gespannt auf das Ergebnis der Auszählung der Münzen. Eine Polioimpfung kostet nämlich lediglich 15 Cent und in Kürze wissen wir, wie vielen Kindern die Fasia eine Impfung ermöglicht hat.

Projekt Kupfercent: „End Polio Now“2023-02-09T08:10:32+01:00

Wassermonster: Umwelt-AG reinigt Terrarium der Axolotl

2023-01-25T16:21:54+01:00

Umwelt-AG reinigt Terrarien der Axolotl Der Axolotl, ein mexikanischer Schwanzlurch mit Kiemen, lebt die meiste Zeit seines Lebens im Wasser. Er ist schon ein eigenartiges Tier, das optisch nicht sofort einzuordnen ist. Das liegt daran, dass er sein ganzes Leben im Larvenstadium bleibt. Sein Name kommt aus der Sprache der Azteken und bedeutet „Wassermonster“. In unserem selbstgebauten Aqua-Terrarium leben zwei davon und werden von den Schülerinnen und Schülern der Umwelt-AG gepflegt. Die jährliche Säuberungsaktion des Lebensraums von Fredy und Red Hawk war zum Jahresbeginn mal wieder fällig. Die Schüler:innen hatten dafür so Einiges zu tun. Der Kies musste gründlich gespült [...]

Wassermonster: Umwelt-AG reinigt Terrarium der Axolotl2023-01-25T16:21:54+01:00

„Fasia“-Basketballer erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften

2022-11-23T19:53:12+01:00

„Fasia“-Basketballer erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften Am 21. November fanden die Oberhausener Stadtmeisterschaften der weiterführenden Schulen im Basketball statt. In der Sporthalle des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs konnten die Jungen der Wettkampfklasse 1 - gecoacht von Herrn Bosse - den 3. Platz belegen. Die Mädchen der Wettkampfklasse 4 erreichten den 2. Platz. In der Wettkampfklasse 4 konnten die Jungen unter Anleitung von Frau Bergmann den 4. Platz erreichen. Alles in allem endete am späten Nachmittag ein erfolgreicher Wettkampftag für die „Fasia“ und die Teilnehmer:innen freuen sich schon auf die nächsten Stadtmeisterschaften im nächsten Jahr. Bildergalerie [...]

„Fasia“-Basketballer erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften2022-11-23T19:53:12+01:00

Umwelt-AG beschneidet mit NAJU-Gärtner Obstbäume im Schulgarten

2022-11-11T13:16:59+01:00

Umwelt-AG beschneidet mit NAJU-Gärtner Obstbäume im Schulgarten Eine ganz spezielle Pflege benötigten in unserem Schul- und Gemeinschaftsgarten im späten Herbst die jungen Obstbäume, nämlich einen Baumschnitt. In den ersten 5-8 Jahren nach der Pflanzung nennt der Gärtner das auch „Erziehungsschnitt“. Wie es geht, ließen sich Schüler:innen der Umwelt-AG sowie  10 Gäste, Schüler:innen mit ihrer Biologielehrerin vom benachbarten Heinrich-Heine-Gymnasium, während des Projekttages „Lebensraum Obstwiese“ am 10.11. ganz genau erklären. Der begleitende Gärtner, Herr Reichelt, der im Auftrag der NAJU (Jugendgruppe NABU) oft mit Schüler:innen arbeitet, hat viel Erfahrung damit. Ein guter Erziehungsschnitt sorgt nicht nur dafür, dass genügend Licht an die [...]

Umwelt-AG beschneidet mit NAJU-Gärtner Obstbäume im Schulgarten2022-11-11T13:16:59+01:00

Q2 im Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD

2022-11-05T14:43:44+01:00

Q2 im Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD Im Rahmen der „TalentTage Ruhr“ hat ein Geographie-Grundkurs der Q2 am 19.10. den Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD besucht. Zu Beginn wurde den Schüler:innen kurz dargelegt, welche Funktion bzw. Tätigkeitsfelder der TÜV Nord abdeckt. In diesem Zusammenhang erhielten die Schüler:innen wertvolle Informationen hinsichtlich des Unternehmens als potentieller zukünftiger Arbeitgeber. Das Planspiel selbst orientierte sich an Herausforderungen, die sich im Kontext nachhaltiger beziehungsweise zukunftsfähiger Stadtentwicklung ergeben. In Kleingruppen arbeiteten die Schüler:innen zunächst mittels der Methode „Digital Thinking“ Probleme heraus und erdachten Personen, die von diesen Problemen betroffen sein könnten. Danach [...]

Q2 im Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD2022-11-05T14:43:44+01:00

Chemie-Oberstufenkurs experimentiert an der Uni Duisburg

2022-10-02T19:56:11+02:00

Chemie-Oberstufenkurs experimentiert an der Uni Duisburg Solarzellen, Sonnenmilch und Schmetterlingsflügel: Im Rahmen der „TalentTage Ruhr 2022“ begab sich ein Chemiekurs der elften Klasse mit dem Chemielehrer Herrn Rumpelt an die Universität Duisburg in den Fachbereich Physik. Dort bekamen die Schüler:innen die Möglichkeit, einen Einblick in den Forschungsbereich des Lehrstuhls zu erhalten, nämlich den der Nanopartikel. Dabei handelt es sich um die Welt von Teilchen in der Größe von einem bis hundert Nanometern, also bis zu einem Milliardstel Meter. Diese Partikel können nur durch aufwendige technische Gerätschaften, wie einem Rasterelektronenmikroskop, sichtbar gemacht werden. Mit einem solchen konnten die Schüler:innen Schmetterlingsflügel und [...]

Chemie-Oberstufenkurs experimentiert an der Uni Duisburg2022-10-02T19:56:11+02:00
Nach oben