Über Martin Albrecht

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martin Albrecht, 47 Blog Beiträge geschrieben.

Saisonabschluss im Gemeinschaftsgarten mit leckerem Picknick

2022-09-27T20:11:41+02:00

Saisonabschluss im Gemeinschaftsgarten mit leckerem Picknick Seit der Einweihung des neuen Schulgarten-Projekts der Fasia und des Heinrich-Heine-Gymnasiums hat sich der Gemüsebestand prächtig entwickelt und es wurde immer wieder fleißig geerntet.  Die erste Gartensaison wurde nun am Donnerstag, dem 22.09. mit einem kleinen Gartenfest abgeschlossen. Die Schüler der Umwelt-AG der Fasia und die des Heinrich-Heine-Gymnasiums trafen sich dafür am neuen Schul-Gemeinschaftsgarten im Königshütter Park an der Grillostraße. Jede Schule steuerte etwas Leckeres zum Picknick bei und die Auswahl war vielfältig. Es gab Tomatensalat, selbstgemachte Pistazienbutter, Kräuter-Öl und selbstgebackenes Brot von unserem Hauswirtschaftslehrer Herrn Akgün. Alle Gewürze lieferten dazu die Kräuterbüsche in [...]

Saisonabschluss im Gemeinschaftsgarten mit leckerem Picknick2022-09-27T20:11:41+02:00

Klima-AG erforscht CO2-Ausstoß durch Pendeln

2022-07-04T11:44:27+02:00

Klima-AG erforscht CO2-Ausstoß durch Pendeln Die Teilnehmer:innen der Klima-AG erarbeiteten einen Fragebogen, der Informationen zu den genutzten Verkehrsmitteln für das Pendeln zur Schule und zurück an den Wohnort sammelt. Ziel der dann im Mai dann durchgeführten Mobilitätsumfrage war es, zu ermitteln, wie allgemein das Mobilitätsverhalten unserer Schulgemeinschaft ist und wie viel CO2 schätzungsweise ausgestoßen wird. Dies ist abhängig von der Art des Verkehrsmittels und der Strecke, die zurückgelegt wird. Daher wurden einerseits das Verkehrsmittel und andererseits die Strecke, die mit diesem Verkehrsmittel zurückgelegt wird, abgefragt. Um den CO2-Wert, der dabei freigesetzt wird, zu ermitteln, wird der Rechner des Projekts „Klima [...]

Klima-AG erforscht CO2-Ausstoß durch Pendeln2022-07-04T11:44:27+02:00

Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen

2022-06-27T14:36:37+02:00

Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen Am Sonntag, dem 19.06.2022, gegen 8:30 sammelten sich noch nicht ganz ausgeschlafene, aber umso aufgeregtere Oberstufenschüler der Q1 und die begleitenden Kolleginnen und Kollegen auf dem Lehrerparkplatz und scharten sich um den Doppeldeckerbus, der bald darauf mit der gut gelaunten Reisegruppe in Richtung Berlin startete. Nach der Ankunft in der Hauptstadt stand der Besuch des Reichstagsgebäudes sowie der gläsernen Kuppel auf dem Programm. Von dort aus genossen die Reisenden bei schönstem Wetter einen Blick über Berlin. Der Montag begann mit der obligatorischen Stadtrundfahrt, welche unter anderem erste Eindrücke von der Siegessäule, dem Brandenburger [...]

Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen2022-06-27T14:36:37+02:00

DFB-JUNIOR-COACH: Ausbildung erfolgreich absolviert

2022-06-30T10:02:35+02:00

DFB-JUNIOR-COACH: Ausbildung erfolgreich absolviert Am 15.06.2022 erhielten 15 erfolgreiche Nachwuchstrainer, die die 40-stündige DFB-JUNIOR-Coach Ausbildung erfolgreich absolviert haben, ihre Urkunden. Sie sind die ersten Absolventen der „Fasia“, die die Ausbildung zum Fußballtrainer durch die Aneignung von theoretischem Wissen und praktischen Einsätzen durchlaufen haben. Das vom DFB initiierte und von der Commerzbank unterstützte Programm dient als Einstieg in die lizensierte Trainertätigkeit. So sammelten die Teilnehmer Erfahrungen beim DFB-Schulcup sowie der Testung der neuen Sportklasse 5. Beim Begrüßungsfest für die neuen Fünftklässler im Schönefeld konnten die angehenden Trainer auch als Schiedsrichter Verantwortung übernehmen. Bei der feierlichen Übergabe der Urkunden in der Mensa [...]

DFB-JUNIOR-COACH: Ausbildung erfolgreich absolviert2022-06-30T10:02:35+02:00

Schulgarten an der Schwartzstraße im neuen Glanz

2022-06-12T22:01:06+02:00

Schulgarten an der Schwartzstraße im neuen Glanz Die Corona-Pandemie und das feucht-warme Maiwetter hinterließen ihre Spuren im Schulgarten. Die „spontane Begleitvegetation“, allgemeinhin auch als Unkraut bekannt, machte sich in den Beeten breit. Fest entschlossen haben Oberstufenschüler:innen der EF und  Q1 dem Unkraut in einer Samstagsaktion den Kampf angesagt und wahre Wunder bewirkt, sodass unser Schulgarten nun wieder zum Verweilen und Entspannen einlädt. In den letzten Jahren haben einzelne Schülergruppen der 8., 9. und 10. Klasse immer wieder daran mitgewirkt, Sommerstauden, Blumenzwiebeln und andere insektenfreundliche Pflanzen in die Beete einzusetzen. Wir haben aber noch sehr viel Platz, sodass die Frage im [...]

Schulgarten an der Schwartzstraße im neuen Glanz2022-06-12T22:01:06+02:00

Fasia-Sonde schafft neuen Höhenrekord

2022-05-31T19:59:20+02:00

Fasia-Sonde schafft neuen Höhenrekord Anfang Mai durfte die Klasse 7a im Rahmen des diesjährigen Stratophären-Projekts mit dem Unternehmen Stratoflights eine selbst konstruierte Forschungssonde in die Stratosphäre schicken. Das Projekt begann wie im letzten Jahr mit der Frage, welche Möglichkeiten es gibt, um in den Weltraum zu fliegen. Auf dieser Basis konnten sich die Schüler:innen Gedanken darüber machen, wie sie selbst etwas in die Stratosphäre, also in 15 -50 km Höhe, senden könnten. Nach langer Überlegung kamen die Schüler:innen auf die Idee, eine Styroporbox als Sonde umzubauen und diesen Behälter an einen Heliumballon zu hängen. Im Auftrag des Stratoflight-Teams konnten sechs [...]

Fasia-Sonde schafft neuen Höhenrekord2022-05-31T19:59:20+02:00
Nach oben