Ziel erreicht: 46 Absolvent:innen der „Fasia“ freuen sich über das bestandene Abitur 

2023-06-29T02:35:58+02:00

Ziel erreicht: 46 Absolvent:innen der "Fasia" freuen sich über das bestandene Abitur Hier die Namen der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten in alphabetischer Ordnung: Besiana Azizi, Donia Ben Mahmoud , Benjamin Biell, Justin Bohn, Anna-Lena Bolz, Robin Buschmann, Joelle Bußmann, Michail Cheklin, Thomas Chu, Joshua Crugliano, Aaliyah Eisenberger, Ela Erdiz, Leon Michael Erdmann, Bakija Hasanovski, Merlin Helm, Jannik Hemming, Tim Janisch, Chantal Jungesblut, Rani Khan, Steven Knopp, Efekan Kör, Melinda Korff, Fathia   Kukoyi, Maida   Ljajic, Ajla Musevic, Lejla Nuiovska, Pauline Prescher, Alisa Racic, Kanishkavardhan Ravichandran, Jelte Jan Renn, Vilja Renn, Clara Alice Richter, Giorgia Romeo, Cassandra Schiemski, Özge Simsek, Dustin Steputat, [...]

Ziel erreicht: 46 Absolvent:innen der „Fasia“ freuen sich über das bestandene Abitur 2023-06-29T02:35:58+02:00

 „Fasia“-Teams belegen beim Mädchentrophy-Finale den ersten und vierten Platz

2023-07-27T20:45:49+02:00

 "Fasia"-Teams belegen beim Mädchentrophy-Finale den ersten und vierten Platz Am Samstag, 17. Juni, fand das Finale der „Mädchentrophy 2023“ statt. Auch zwei Mädchen-Teams der „Fasia“ waren dabei - und zwar sehr erfolgreich:  Das Team „Lost in Oberhausen“ (Klasse 7a) hat den ersten Platz belegt und die „Powerpuff Girls“ (Klasse 5c) erreichten den vierten Platz. Insgesamt haben rund 60 Mädchen aus ganz Oberhausen  an der Veranstaltung teilgenommen, die vom Facharbeitskreis Mädchen der Stadt Oberhausen organisiert wurde. Die Mädchen mussten in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander antreten, wobei die kniffligen Aufgaben nur zu lösen waren, wenn man gut im Team zusammenarbeitete. Kommunikation, Kreativität und  lösungsorientiertes [...]

 „Fasia“-Teams belegen beim Mädchentrophy-Finale den ersten und vierten Platz2023-07-27T20:45:49+02:00

Jugendkulturpreis NRW: Zweiter Platz für Rap- und Videoprojekt der „Fasia“

2023-06-17T08:34:58+02:00

Jugendkulturpreis NRW: Zweiter Platz für Rap- und Videoprojekt der "Fasia" In Löhne wurden am 16. Juni die Kinder- und Jugendkulturpreise NRW 2023 verliehen. Den mit 2.000 Euro dotierten Zweiten Preis erhält das multiprofessionelle Team der Fasia-Jansen-Gesamtschule Oberhausen für sein Rap- und Videoprojekt „Freiheit / Neue Welt“.  Das Land Nordrhein-Westfalen und die Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen NRW e. V. (LKD) zeichnen seit 1990 wegweisende Kulturprojekte aus. Die Fachjury aus fünf Jugendlichen und vier Vertreter:innen der Jugend- und Kulturarbeit wählte aus insgesamt 173 Bewerbungen aller Kunstsparten die zehn Preisträger:innen des Wettbewerbs 2023 aus.  Die Begründung der Jury: In Kooperation mit Videokünstlern hat der [...]

Jugendkulturpreis NRW: Zweiter Platz für Rap- und Videoprojekt der „Fasia“2023-06-17T08:34:58+02:00

Schul- und Sportfest mit mehr als 40 Stationen begeistert Schülerinnen und Schüler

2024-03-08T15:27:40+01:00

Schul- und Sportfest mit mehr als 40 Stationen begeistert Schülerinnen und Schüler Alle zwei Jahre findet an der Fasia-Jansen-Gesamtschule das beliebte Schul- und Sportfest statt: Am Mittwoch, 7. Juni 2023, war es wieder so weit. An mehr als 40 Stationen konnten sich die 1300 Schülerinnen und Schüler der „Fasia“ sportlich betätigen. Unter anderem wurden spannende Sportaktivitäten wie Kistenklettern, Longboardfahren, Gewichtheben, Rudern, Disc-Golf und Standardtanz angeboten. Die Vielfalt der angebotenen Stationen ermöglichte den Schülerinnen und Schülern sportliche Erfahrungen, die im regulären Sportunterricht nicht umgesetzt werden können.  Die Veranstaltung wurde nicht nur von engagierten Lehrerinnen und Lehrern unterstützt, sondern auch von mehreren [...]

Schul- und Sportfest mit mehr als 40 Stationen begeistert Schülerinnen und Schüler2024-03-08T15:27:40+01:00

Projektkurs „Balu und Du“: Schüler:innen übernehmen Patenschaft für Grundschulkinder

2023-06-17T08:37:00+02:00

Projektkurs „Balu und Du“:  Schüler:innen übernehmen Patenschaft für Grundschulkinder An der Fasia-Jansen-Gesamtschule ging im Februar ein weiterer Projektkurs an den Start: Im Rahmen des Projektkurses „Sozial engagiert“ nehmen Schüler:innen, erstmalig in der Stadt Oberhausen, an dem Mentoring-Programm „Balu und Du“ des gleichnamigen Vereins teil.  In diesem Mentoring-Programm übernehmen Schüler:innen der Oberstufe ehrenamtlich eine Patenschaft für je ein Grundschulkind der Marienschule. Das heißt: einmal pro Woche circa ein bis drei Stunden soziales und unterstützendes Miteinander für mindestens ein Schuljahr.  Durch diese 1:1-Betreuung entsteht eine Win-Win-Situation für die „Balus“  (Oberstufenschüler:innen) und für die „Moglis„ (Grundschüler:innen). Die „Balus“ lernen unter anderem Verantwortung zu [...]

Projektkurs „Balu und Du“: Schüler:innen übernehmen Patenschaft für Grundschulkinder2023-06-17T08:37:00+02:00

Klimahelden-AG gewinnt Förderpreis der Bildungsinitiative TalentTage Ruhr

2024-03-12T13:39:57+01:00

Klimahelden-AG gewinnt Förderpreis der Bildungsinitiative "TalentTage Ruhr" Die Schüler:innen der Klimahelden-AG haben eine Förderung der TalentTage Ruhr in Höhe von 1000 Euro zur Umsetzung ihres Projektes „Klimaspiel-App“ gewonnen. Damit ist die „Fasia“ eine von 10 Schulen in Nordrhein-Westfalen,  die diese Förderung im Jahr 2023 erhält. Mit Hilfe dieser finanziellen Unterstützung  werden die Schüler:innen der Klimahelden-AG im kommenden Schuljahr eine App programmieren, mit der sie ihre Mitschüler:innen für die klimatischen Herausforderungen unserer Zeit sensibilisieren wollen. Die Klimaspiel-App (so der vorläufige Arbeitstitel) ist auch für den Einsatz im Unterricht gedacht.

Klimahelden-AG gewinnt Förderpreis der Bildungsinitiative TalentTage Ruhr2024-03-12T13:39:57+01:00

Der Natur auf der Spur: Tag der biologischen Vielfalt im 8. Jahrgang

2024-03-08T15:24:01+01:00

Tag der biologischen Vielfalt: Spannende Exkursionen im 8. Jahrgang Auch in diesem Jahr schwärmten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 aus, um an verschiedenen Orten im Ruhrgebiet die Natur zu entdecken. Zusammen mit ihren Klassenlehrer:innen und Biologielehrer:innen besuchten die Jugendlichen am Tag der biologischen Vielfalt (22. Mai 2023): das Haus Ripshorst in Oberhausen,  das Haus Ruhrnatur und den Witthausbusch in Mülheim an der Ruhr,  den Krefelder Zoo, den renaturierten Teil des Oberhausener Hauptbahnhofs.  An den verschiedenen Exkursionsorten warteten spannende und lehrreiche Führungen auf die Mädchen und Jungen: ein interessanter und anregender Tag, zumal auch das Wetter mitspielte! [...]

Der Natur auf der Spur: Tag der biologischen Vielfalt im 8. Jahrgang2024-03-08T15:24:01+01:00

Exkursion der Q1 zur Fakultät für Biologie an der Universität Duisburg-Essen

2023-06-05T22:59:32+02:00

Den Parasiten auf der Spur: Exkursion zur Fakultät für Biologie an der Uni Duisburg-Essen Einen spannenden Einblick in die Forschungslabore und die vielfältige Welt der Parasiten erhielten unsere Schüler:innen des Biologie Leistungskurses der Q1 durch einen spannenden und lehrreichen Besuch der Abteilung der Aquatischen Ökologie der Universität Duisburg-Essen. Nach einer Campusführung, einer Besichtigung der Bibliothek und einer Stärkung in der gelben Cafeteria empfing uns Frau Dr. Schwelm aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Sures, um unseren Schülerinnen und Schülern eine kleine Führung durch die Labore und Erläuterungen zu den Forschungsschwerpunkten zu geben. Im Anschluss erwartete die Schüler:innen ein extra für [...]

Exkursion der Q1 zur Fakultät für Biologie an der Universität Duisburg-Essen2023-06-05T22:59:32+02:00

Schulbibliothek Schönefeld: Manga-Workshop für den 6. Jahrgang

2023-09-13T15:28:48+02:00

Schulbibliothek Schönefeld: Manga-Workshop für den 6. Jahrgang Die bekannte Comic-Zeichnerin und Karikaturistin Alexandra Völker besuchte am Donnerstag, 25. Mai 2023, die „Fasia“ und brachte Kindern des 6. Jahrganges das Manga-Zeichnen näher. Die Schüler:innen waren total begeistert!  Jedes Kind fertigte drei Zeichnungen an; dabei konnten die Schüler:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Manga-Figuren nach Belieben gestalten und ausmalen.  Initiiert wurde der Workshop von Leonie Fehn, der Leiterin der beiden „Fasia“-Bibliotheken.  Finanziert wurden das Honorar der Künstler:in über das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“. Der Workshop fand im Rahmen des TAKT-Unterrichts statt.   Bildergalerie [...]

Schulbibliothek Schönefeld: Manga-Workshop für den 6. Jahrgang2023-09-13T15:28:48+02:00
Nach oben