Erfolgreiches Drachenboot-Team: Sonderpreis für kreative Kostüme 

2023-09-13T14:55:15+02:00

Erfolgreiches Drachenboot-Team: Sonderpreis für kreative Kostüme  Beim 26. Mülheimer  Drachenbootfestival holte die „Fasia“ gleich zwei Cups: Mit ihren mondänen „Zwanziger Jahre“-Outfits“ errangen Lehrer:innen und Sekretärinnen der „Fasia“ den verdienten 1. Platz im Kostümwettbewerb. Und im Gottfried-Schultz-Cup reichte es mit der persönlichen „Fasia“-Bestzeit von 01:15,770 immerhin für den 3. Platz. Seit dem Schuljahr 2006/2007 nimmt die „Fasia“ an dem Drachenboot-Rennen in der Nachbarstadt teil. In diesem Jahr paddelte das Oberhausener  Team mit 75 Mannschaften um die Wette.  Insgesamt wurden während des Mülheimer Drachenboot-Festivals am ersten Septemberwochenende 13 Cups ausgetragen. Die „Fasia“ ist mit ihrer doppelten Pokal-Ausbeute also mehr als zufrieden. Das Wichtigste ist [...]

Erfolgreiches Drachenboot-Team: Sonderpreis für kreative Kostüme 2023-09-13T14:55:15+02:00

Mario Kart Turnier im Schönefeld

2022-09-08T08:22:16+02:00

Spannung pur: Mario Kart Turnier im Schönefeld Am 10. Juni 2022 fand das lang ersehnte Mario-Kart-Turnier zwischen den Vertreter:innen der Jahrgänge 5 und 6 statt. Insgesamt nahmen 24 Schüler:innen teil, die sich in vier Runden für das Finale qualifizieren konnten. Nach einem sehr spannenden Turnier konnte sich Nasra (5f) gegenüber Cherno (6b), Lion (6a) und Maxi (5e) durchsetzen. Die Gewinnerin durfte als Hauptpreis eine Piranha-Pflanzenlampe mit nach Hause nehmen. Es ging jedoch niemand leer aus, Nintendo selbst hatte zu diesem Zweck zahlreiche Preise für das Turnier gestiftet. Bildergalerie [...]

Mario Kart Turnier im Schönefeld2022-09-08T08:22:16+02:00

Geschichte und Gegenwart: „Fasia“ auf Wikipedia

2022-09-03T16:41:00+02:00

Geschichte und Gegenwart: „Fasia“ auf Wikipedia Rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres ist die „Fasia“ nun auch auf Wikipedia vertreten: Ein aktueller Beitrag der Online-Enzyklopädie widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart der „Fasia-Jansen-Gesamtschule“ im Zentrum Oberhausens.

Geschichte und Gegenwart: „Fasia“ auf Wikipedia2022-09-03T16:41:00+02:00

Vielseitiger Informationsabend zu Ausbildung und Beruf

2022-08-22T22:01:12+02:00

Vielseitiger Informationsabend zu Ausbildung und Beruf Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 fand am Mittwoch, 17. August, der traditionelle Berufsinformationsabend statt.  Eine Vielzahl von Ausbildungsbetrieben aus unterschiedlichsten Branchen waren mit einem Informationsstand in der „Fasia“-Mensa vertreten.  So konnten die Jugendlichen und ihre Eltern wertvolle Einblicke in die sich wandelnde Berufswelt gewinnen und Tipps für Ausbildung, Bewerbung und Beruf sammeln. Organisiert wurde der interessante und informative Abend vom Job-Büro, vertreten durch „Fasia“-Lehrer Timur Akgün. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kooperationspartner, die keine Mühen gescheut haben, um den Schüler:innen der „Fasia“ die Berufswelt anschaulich näherzubringen:  Ameos-Kliniken Oberhausen  Bildungszentren [...]

Vielseitiger Informationsabend zu Ausbildung und Beruf2022-08-22T22:01:12+02:00

Ausflug mit ukrainischen Kindern zum Wildpark Frankenhof

2022-08-10T18:34:10+02:00

Ausflug mit ukrainischen Kindern zum Wildpark Frankenhof Kurz vor den Sommerferien unternahmen die ukrainischen Schüler:innen der “Fasia“ einen unvergesslichen Ausflug zum Wildpark Frankenhof in Reken. Mit von der Partie waren auch engagierte Mitglieder der AG „Hilfe für ukrainische Kinder“ und die Preisträgerinnen eines STOAG-Kreativwettbewerbes aus dem 10. Jahrgang, die, zusammen mit ihrer Lehrerin Myriam Janknecht, die Idee zu diesem Ausflug hatten und ihr gewonnenes Preisgeld für den Eintritt und einen Mittagssnack spendeten. Die Kosten für die Busfahrt wurden von der Stadt Oberhausen übernommen und freundlicherweise gewährte der Frankenhof den „Fasianer:innen“ einen 50-prozentigen Rabatt auf den regulären Eintrittspreis. Trotz anfänglicher Sprachschwierigkeiten, [...]

Ausflug mit ukrainischen Kindern zum Wildpark Frankenhof2022-08-10T18:34:10+02:00

Jahrgang 10 sehr erfolgreich: FORQ häufigster Schulabschluss

2023-12-01T13:17:26+01:00

Jahrgang 10 sehr erfolgreich: FORQ häufigster Schulabschluss Groß war die Freude bei den Zehntklässlern, die kurz vor den Sommerferien ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nahmen: 33 Prozent der Schüler:innen erzielten die Fachoberschulreife mit Qualifikation (FORQ) und damit die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.  Den Realschulabschluss (FOR) erwarben 30 Prozent des diesjährigen „Fasia“-Abschlussjahrgangs und weitere 30 Prozent den Hauptschulabschluss (HA) nach Klasse 10. Sieben Prozent der Mädchen und Jungen erreichten immerhin den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und werden versuchen, auf einem Berufskolleg den HA 10 nachzuholen. Freundlicherweise stellte das Heinrich-Heine-Gymnasium der „Fasia“ auch in diesem Jahr wieder die Aula zur Verfügung, [...]

Jahrgang 10 sehr erfolgreich: FORQ häufigster Schulabschluss2023-12-01T13:17:26+01:00

Geschafft: Jubel über bestandene Abiturprüfungen! 

2022-08-09T20:38:47+02:00

Geschafft: Jubel über bestandene Abiturprüfungen! 62 Schülerinnen und Schüler der Fasia-Jansen-Gesamtschule haben in diesem Jahr ihr Abitur gemeistert. Ein stolzes Ergebnis! Die Abiturzeugnisse wurden am 22. Juni im Rahmen einer kleinen Abiturfeier überreicht, die nach zweijähriger Abstinenz endlich einmal wieder stattfinden konnte: Alle Abiturient:innen und ihre Eltern durften den großen Tag gemeinsam erleben. Besonders groß war der Jubel über die bestandenen Prüfungen auch deshalb, weil es sich bei den diesjährigen Absolvent:innen um den Jahrgang handelt, der am meisten unter der Pandemie zu leiden hatte: Bei vielen Unterrichtsinhalten der Qualifikationsstufe war selbständiges Lernen gefragt. Dass dies gut funktioniert hat, beweisen die [...]

Geschafft: Jubel über bestandene Abiturprüfungen! 2022-08-09T20:38:47+02:00

Klima-AG erforscht CO2-Ausstoß durch Pendeln

2022-07-04T11:44:27+02:00

Klima-AG erforscht CO2-Ausstoß durch Pendeln Die Teilnehmer:innen der Klima-AG erarbeiteten einen Fragebogen, der Informationen zu den genutzten Verkehrsmitteln für das Pendeln zur Schule und zurück an den Wohnort sammelt. Ziel der dann im Mai dann durchgeführten Mobilitätsumfrage war es, zu ermitteln, wie allgemein das Mobilitätsverhalten unserer Schulgemeinschaft ist und wie viel CO2 schätzungsweise ausgestoßen wird. Dies ist abhängig von der Art des Verkehrsmittels und der Strecke, die zurückgelegt wird. Daher wurden einerseits das Verkehrsmittel und andererseits die Strecke, die mit diesem Verkehrsmittel zurückgelegt wird, abgefragt. Um den CO2-Wert, der dabei freigesetzt wird, zu ermitteln, wird der Rechner des Projekts „Klima [...]

Klima-AG erforscht CO2-Ausstoß durch Pendeln2022-07-04T11:44:27+02:00

„Krav Maga“: Selbstschutz-Workshop in der Projektwoche

2022-08-09T20:39:17+02:00

„Krav Maga“: Selbstschutz-Workshop in der Projektwoche Wer bei Selbstverteidigung nur an „Kampf“ denkt, wurde in der „Fasia“-Themenwoche vor den Sommerferien eines Besseren belehrt. Selbstschutz geht nämlich auch ganz anders!  „Krav Maga“ bedeutet wörtlich übersetzt  zwar „Kontaktkampf“, trainiert Menschen aber vor allem darin, gefährliche Situationen zu erkennen und  Konflikten durch geschicktes Verhalten rechtzeitig aus dem Weg zu gehen. Dennis Obschernicat, Instructor von „Apex Defence“, vermittelte der Klasse 9c einige sehr wirkungsvolle Techniken. Er zeigte den Schüler:innen spielerisch, wie man sich sicher fühlen und im Ernstfall verteidigen kann.  Die Mädchen und Jungen trainierten ihre natürlichen Reflexe, damit sie auch unter Stress funktionieren. [...]

„Krav Maga“: Selbstschutz-Workshop in der Projektwoche2022-08-09T20:39:17+02:00

Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen

2022-06-27T14:36:37+02:00

Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen Am Sonntag, dem 19.06.2022, gegen 8:30 sammelten sich noch nicht ganz ausgeschlafene, aber umso aufgeregtere Oberstufenschüler der Q1 und die begleitenden Kolleginnen und Kollegen auf dem Lehrerparkplatz und scharten sich um den Doppeldeckerbus, der bald darauf mit der gut gelaunten Reisegruppe in Richtung Berlin startete. Nach der Ankunft in der Hauptstadt stand der Besuch des Reichstagsgebäudes sowie der gläsernen Kuppel auf dem Programm. Von dort aus genossen die Reisenden bei schönstem Wetter einen Blick über Berlin. Der Montag begann mit der obligatorischen Stadtrundfahrt, welche unter anderem erste Eindrücke von der Siegessäule, dem Brandenburger [...]

Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen2022-06-27T14:36:37+02:00
Nach oben