Spannende Exkursion in die Römerstadt Trier

2022-05-16T13:01:22+02:00

Spannende Exkursion in die Römerstadt Trier Im April war es so weit: Der Lateinkurs der EF konnte nach langer coronabedingter Pause endlich wieder die traditionelle Studienfahrt nach Trier unternehmen. Die Schüler*innen waren von den antiken Sehenswürdigkeiten der ältesten Stadt Deutschlands begeistert. Auch die Unterbringung in der modern ausgestattetem Jugendherberge ließ keine Wünsche offen. Und vom etwas wechselhaften Aprilwetter ließ sich angesichts der beeindruckenden Kulturschätze niemand die gute Laune verderben. Das Fazit der Schüler*innen: Eine gelungene Fahrt mit nur einem einzigen Manko – die Kursfahrt hätte ruhig drei statt zwei Tage dauern können, damit man noch etwas mehr Zeit für die [...]

Spannende Exkursion in die Römerstadt Trier2022-05-16T13:01:22+02:00

Fasia-Umwelt-AG: Neuer Schulgarten an der Kurzfilmtage-Villa

2022-04-06T18:31:44+02:00

Neuer Schulgarten an der Kurzfilmtage-Villa Von der Wiese zum Schulgarten: In einer großangelegte Gemeinschaftsaktion zusammen mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium verwandelte die Fasia-Umwelt-AG ein ungenutztes Flurstück des Königshütter Parks in einen Gartentraum mit Obstbäumen, Beerensträuchern, Gemüse- und Kräuterhochbeeten. Initiiert wurde das ökologische Gartenbauprojekt von Lars Henrik Gass, dem Festivalleiter der „Internationalen Kurzfilmtage“, welche in der Kulturvilla an der Grillostraße beheimatet sind. Begleitet wird das Projekt von der BUND-Kreisgruppe Oberhausen und dem Landschaftsgestalter Lars Doench und seiner Firma „In & Outside“. Nach langwierigen und sorgfältigen Vorarbeiten haben die Schüler*innen am 14. März mit dem Aussäen und der Bepflanzung begonnen. „Dabei wurde das besondere [...]

Fasia-Umwelt-AG: Neuer Schulgarten an der Kurzfilmtage-Villa2022-04-06T18:31:44+02:00

Menschenkette für den Frieden

2022-04-06T18:05:16+02:00

Schüler*innen bilden Menschenkette für den Frieden in der Welt Schüler*innen der Klassen 7 bis 13 und Lehrer*innen der Fasia-Jansen-Gesamtschule bildeten am 21.03.2022 von 12:45 bis 13:15 eine recht schweigsame und andächtige Menschenkette entlang der Schwartzstraße. In verschiedenen Unterrichtsstunden hatten sich die Lernenden thematisch mit dem zerstörerischen Krieg in der Ukraine und weiteren Kriegsgebieten in der Welt beschäftigt und kreative Plakate zum Thema gestaltet. So reihten sich in den Händen der Schüler*innen verschiedenste Friedenssymbole und Solidaritätsbekundungen. Um 13 Uhr wurde die Schülerschar still und gedachte insbesondere der schwierigen Situation der Menschen in der Ukraine. Durchgeführt wurde die Friedenskundgebung gemeinsam mit vielen [...]

Menschenkette für den Frieden2022-04-06T18:05:16+02:00

Erster Platz beim DFB-Schul-Cup

2022-04-06T11:57:51+02:00

Erster Platz beim DFB-Schul-Cup Ein herausragendes Ergebnis erreichten unsere Fußballer*innen im Stadtfinale des DFB-Schul-Cup. Am 03. März trafen sich an der Lindnerstraße auf dem Gelände von „Rot Weiß Oberhausen“ mehrere weiterführende Schulen der Wettkampfklasse IV, um den Stadtmeister zu ermitteln. Bei sonnigem Wetter erreichten die Mädels den 1. Platz und sind somit für die Bezirksrunde am 05. Mai in Duisburg qualifiziert. Die Jungen erreichten nach tollen Spielen den wohlverdienten zweiten Platz. Mit von der Partie waren auch die noch in Ausbildung befindlichen DFB-Junior-Coaches. Gemeinsam mit dem Ausschuss für Schulsport sorgten die Coaches für einen reibungslosen Ablauf und viele lachende Gesichter. [...]

Erster Platz beim DFB-Schul-Cup2022-04-06T11:57:51+02:00

FIFA-Turnier: Pilot-Projekt in der Oberstufe

2022-02-20T11:42:35+01:00

FIFA-Turnier: Pilot-Projekt in der Oberstufe Am 3. Februar war es soweit: Das erste E-Sport-Turnier an der Fasia-Jansen-Gesamtschule nahm seinen Lauf. Zwanzig Schüler*innen aus der Q2 traten im K.-o.-System gegeneinander an. Gespielt wurde „FIFA 22“ auf der Playstation 5. Für die Organisation waren sowohl Lehrkräfte als auch Schüler*innen verantwortlich; ohne das Engagement der Schülerschaft hätten die Spiele gar nicht parallel durchgeführt werden können. Selbstverständlich soll dieses E-Sport-Event nicht das letzte gewesen sein. Zum Schuljahresende sind weitere Turniere in der Sekundarstufe I geplant.

FIFA-Turnier: Pilot-Projekt in der Oberstufe2022-02-20T11:42:35+01:00

MINT for You: Kooperation mit Hochschule

2022-02-20T10:58:43+01:00

MINT for You: Kooperation mit Hochschule Dank der Kooperation mit dem Netzwerk „Zukunft durch Innovation (ZDI)“ der Hochschule Ruhr West hatten verschiedene „Fasia“-Informatikkurse die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitsfelder eines Informatikers zu gewinnen. Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs erlernten im „Fabrikationslabor (FabLab) Oberhausen“ das Programmieren von Strickmaschinen. Die Zehntklässler nahmen an einem Workshop zur Signaltechnik teil, der Technik und Informatik miteinander verknüpft. Und der 9er-Informatikkurs erhielt das Angebot, eine Woche lang direkt an der Uni an einem Workshop zum Thema „Musik programmieren“ teilzunehmen und mit dem Open-Source-Musikprogramm „Soni Pi“ zu arbeiten. Dieser  Workshop stellt ein Pilotprojekt dar wurde eigens für [...]

MINT for You: Kooperation mit Hochschule2022-02-20T10:58:43+01:00

Kunstkalender zu Edward Hopper

2022-02-17T14:02:36+01:00

Kunstkalender zu Edward Hopper Auch für das Jahr 2022 haben die Kunstkurse der „Fasia“ einen Kunstkalender gezaubert. Diesmal stand Edward Hoppers Gemälde „Nighthawks“ Pate für die kreativen Interpretationen der Schülerinnen und Schüler. Jedes Jahr widmen sich die Kunstkurse jahrgangübergreifend einem berühmten Kunstwerk. Die Jugendlichen interpretieren das Gemälde auf neue und kreative Weise. So vereint auch der aktuelle Kunstkalender überraschende und unkonventionelle Sichtweisen auf einen berühmten Klassiker. Wer also noch ein kleines Geschenk oder Mitbringsel braucht, ist mit dem Kunstkalender gut beraten. Auch die Bewohner:innen des Vincenzhauses haben sich sehr darüber gefreut und auf Facebook ein Dankesschreiben an die Nachwuchs-Künstler:innen der [...]

Kunstkalender zu Edward Hopper2022-02-17T14:02:36+01:00

Exkursion der Oberstufe im Dienste der Wissenschaft…

2022-02-17T21:23:39+01:00

Oberstufenexkursion im Dienste der Wissenschaft… Am 18.01.2022 machte sich eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q1 auf den Weg zum Alfried-Krupp-Schülerlabor auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum. Dort besuchten sie den Workshop #Wissenschaft unter Dach und Fach In diesem Workshop konnten die Schüler*innen Vieles über die Erstellung von wissenschaftlichen (Haus-)Arbeiten lernen. Vor dem Hintergrund der anstehenden Facharbeiten ist dies natürlich von Vorteil. Was ist Wissenschaftlichkeit? Wie finde ich ein Thema? Was ist eine wissenschaftliche Forschungsfrage? Wie zitiere ich richtig? Wie setze ich eine Fußnote? Solche und andere Fragen wurden in dem Workshop geklärt. Auf diese Weise angeleitet, machten [...]

Exkursion der Oberstufe im Dienste der Wissenschaft…2022-02-17T21:23:39+01:00
Nach oben