„Krav Maga“: Selbstschutz-Workshop in der Projektwoche

2022-08-09T20:39:17+02:00

„Krav Maga“: Selbstschutz-Workshop in der Projektwoche Wer bei Selbstverteidigung nur an „Kampf“ denkt, wurde in der „Fasia“-Themenwoche vor den Sommerferien eines Besseren belehrt. Selbstschutz geht nämlich auch ganz anders!  „Krav Maga“ bedeutet wörtlich übersetzt  zwar „Kontaktkampf“, trainiert Menschen aber vor allem darin, gefährliche Situationen zu erkennen und  Konflikten durch geschicktes Verhalten rechtzeitig aus dem Weg zu gehen. Dennis Obschernicat, Instructor von „Apex Defence“, vermittelte der Klasse 9c einige sehr wirkungsvolle Techniken. Er zeigte den Schüler:innen spielerisch, wie man sich sicher fühlen und im Ernstfall verteidigen kann.  Die Mädchen und Jungen trainierten ihre natürlichen Reflexe, damit sie auch unter Stress funktionieren. [...]

„Krav Maga“: Selbstschutz-Workshop in der Projektwoche2022-08-09T20:39:17+02:00

Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen

2022-06-27T14:36:37+02:00

Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen Am Sonntag, dem 19.06.2022, gegen 8:30 sammelten sich noch nicht ganz ausgeschlafene, aber umso aufgeregtere Oberstufenschüler der Q1 und die begleitenden Kolleginnen und Kollegen auf dem Lehrerparkplatz und scharten sich um den Doppeldeckerbus, der bald darauf mit der gut gelaunten Reisegruppe in Richtung Berlin startete. Nach der Ankunft in der Hauptstadt stand der Besuch des Reichstagsgebäudes sowie der gläsernen Kuppel auf dem Programm. Von dort aus genossen die Reisenden bei schönstem Wetter einen Blick über Berlin. Der Montag begann mit der obligatorischen Stadtrundfahrt, welche unter anderem erste Eindrücke von der Siegessäule, dem Brandenburger [...]

Abschlussfahrt nach Berlin: Spannende und vielfältige Impressionen2022-06-27T14:36:37+02:00

Schwimmprojekt 2022 erfolgreich abgeschlossen

2022-08-09T20:40:08+02:00

Schwimmförderprojekt 2022 erfolgreich abgeschlossen Einen tollen sportlichen Erfolg erzielten die Schüler:innen des 5. und 6. Jahrgangs und der internationalen Vorbereitungsklasse: Rechtzeitig zum Beginn der Bade-Saison erwarben sie ihr „Seepferdchen“-Abzeichen. Und zwar im Rekord-Tempo: Das Schwimmprojekt fand in der ultra-kurzen Zeitspanne vom 6. Juni bis zum 15. Juni statt .  Auf Initiative der Stadt Oberhausen und des Landes NRW soll jedes Kind schwimmen lernen. Bereits im letzten Schuljahr hatte die „Fasia“ dank des Oberhausener Schwimmvereins PSV und des Ausschusses für Schulsport erfolgreich an dem Schwimmprojekt teilnehmen können. Die Busfahrten zum Schwimmbad wurden auch in diesem Jahr von der Stadt gesponsert.  Ganz [...]

Schwimmprojekt 2022 erfolgreich abgeschlossen2022-08-09T20:40:08+02:00

Spaß und Spannung: Sporttag für alle Jahrgänge

2022-08-09T20:40:42+02:00

Spaß und Spannung: Sporttag für alle Jahrgänge Der Sporttag zum Ausklang des Schuljahres hat an der „Fasia“ eine lange Tradition. Jahrgangsweise messen sich die Schüler:innen an verschiedenen Standorten in unterschiedlichen Sportarten. Diesmal hatte die Fachschaft Sport folgende Sportstätten für die Jahrgangsturniere organisiert: Sportanlage Post SV (Jahrgänge 5/6), Sportanlage Mellinghoferstraße (Jahrgang 7), Halle Mülheimerstraße plus Freianlage ( Jahrgang 8), SSB Gelände (Jahrgang 9), Sportanlage Post SV (Jahrgang 10). Die Q1 hatte auf dem Schulhof an der Schwartzstraße die Gelegenheit zu kleinen Gruppenspielen, Tischtennis, Basketball und Beachvolleyball.  Die Schüler:innen der EF standen als Sporthelfer:innen zur Verfügung, so dass alle Jahrgänge auf ihre [...]

Spaß und Spannung: Sporttag für alle Jahrgänge2022-08-09T20:40:42+02:00

Der kleine Vagabund: Tanztheater zum Mitmachen

2022-08-09T20:41:31+02:00

"Der kleine Vagabund“: Tanztheater zum Mitmachen Eine atemberaubende Tanz-, Theater und Musikperformance war am 9. Juni in der Schönefeld-Mensa zu bestaunen. Zu Gast war die Herner Tanz-Companie „Ensample“, die das Mitmach-Stück „Vagabund“ zur Aufführung brachte. Die Tänzer:innen  Cheryl Friedrich, Hendrik Michalski, Kwame Osei und der Musiker Mattis Rinsche luden die Fünft- und Sechstklässler:innen zu einem interaktiven Tanz-Event ein, welches eine moderne Interpretation der berühmten französischen Erzählung „Der kleine Prinz“ darstellt. Die Zuschauer:innen werden bei dieser Inszenierung von Kama Frankl aktiv in die Choreographie einbezogen:  Daraus entsteht eine im doppelten Wortsinn ‚bewegende‘ Inszenierung, die sowohl die Herzen als auch die Körper [...]

Der kleine Vagabund: Tanztheater zum Mitmachen2022-08-09T20:41:31+02:00

Schulgarten an der Schwartzstraße im neuen Glanz

2022-06-12T22:01:06+02:00

Schulgarten an der Schwartzstraße im neuen Glanz Die Corona-Pandemie und das feucht-warme Maiwetter hinterließen ihre Spuren im Schulgarten. Die „spontane Begleitvegetation“, allgemeinhin auch als Unkraut bekannt, machte sich in den Beeten breit. Fest entschlossen haben Oberstufenschüler:innen der EF und  Q1 dem Unkraut in einer Samstagsaktion den Kampf angesagt und wahre Wunder bewirkt, sodass unser Schulgarten nun wieder zum Verweilen und Entspannen einlädt. In den letzten Jahren haben einzelne Schülergruppen der 8., 9. und 10. Klasse immer wieder daran mitgewirkt, Sommerstauden, Blumenzwiebeln und andere insektenfreundliche Pflanzen in die Beete einzusetzen. Wir haben aber noch sehr viel Platz, sodass die Frage im [...]

Schulgarten an der Schwartzstraße im neuen Glanz2022-06-12T22:01:06+02:00

Kreatives Wandgemälde würdigt Fasia Jansen

2022-08-09T20:42:23+02:00

Kreatives Wandgemälde würdigt Fasia Jansen  Zu Ehren Fasia Jansens gestalteten die Kunst-Schüler:inen des 12. Jahrgangs ein wandgroßes Doppel-Portrait, das die Namenspatronin der Schule zeigt.  Je nachdem, von welcher Seite man sich dem Schwarz-Weiß-Gemälde im Leporello-Stil nähert, zeigt sich ein ernstes oder ein lächelndes Gesicht der überzeugten Pazifistin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Die Idee für die kreative künstlerische Arbeit entstand in der letzten Projektwoche, die unter dem Motto stand: „Wir streben nach einem friedlichen und respektvollen Miteinander in einer freundlichen Schulatmosphäre.“ Dies ist zugleich der zweite Leitsatz des Schulprogramms der Fasia-Jansen-Gesamtschule. Besonders gefreut haben sich die Schüler:innen darüber, dass der Vorstand der [...]

Kreatives Wandgemälde würdigt Fasia Jansen2022-08-09T20:42:23+02:00

Partnerschule aus Liverpool zu Besuch in Oberhausen

2022-08-09T20:45:54+02:00

Partnerschule aus Liverpool zu Besuch in Oberhausen Endlich ist es wahr geworden: Am Montag, 6. Juni, landeten elf Schüler:innen und fünf Lehrkräfte der „Abbot's Lea School“ in Düsseldorf!  Die noch junge Schulpartnerschaft zwischen der Liverpooler Schule und der „Fasia“ wurde in den letzten zwei Jahren von der Corona-Pandemie etwas überschattet, so dass nun die Freude über den längst überfälligen Besuch aus Liverpool umso größer ist. Ende 2019 war es, als ein Team aus drei Schülerinnen und zwei Lehrkräften der „Fasia“ in Duisburg an einem Schulpartnerschaftsseminar teilnahm und dort Vertreter:innen der „Abbot's Lea School“ kennenlernte.  Die Verbindung, die in Düsseldorf geknüpft [...]

Partnerschule aus Liverpool zu Besuch in Oberhausen2022-08-09T20:45:54+02:00

Astronomie-AG: Reise durch Raum und Zeit

2022-08-09T20:46:31+02:00

Astronomie-AG: Reise durch Raum und Zeit Eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit erlebte die Astronomie-AG am 3. Juni im Planetarium Bochum. Gebannt verfolgten die Schüler:innen eine Wissenschafts-Show, die mittels modernster Technik an das Kuppeldach des Planetariums projiziert wird und in atemberaubenden Bildern die Geschichte des Universums zeigt. 13,8 Milliarden Jahre ist es her, dass die Geschichte des Weltalls begann - ein nahezu unvorstellbar langer Zeitraum. Im Planetarium greift man deshalb zu einem kleinen Trick: Die gesamte Universumsgeschichte wird auf ein einziges kosmisches Kalenderjahr verdichtet und beginnt mit dem Urknall (1. Januar). Es folgen die Entstehung der Milchstraße (15. März), [...]

Astronomie-AG: Reise durch Raum und Zeit2022-08-09T20:46:31+02:00
Nach oben