100 Köpfe der Demokratie: „Stiftung Bundespräsident“ würdigt Fasia Jansen

2023-03-21T14:55:55+01:00

"Wir sind Demokratie!" Stiftung Bundespräsident würdigt Fasia Jansen Unsere Namensgeberin Fasia Jansen - eine unermüdliche Streiterin für Demokratie, Frieden und Gerechtigkeit - wurde am 15. November 2022 in den ehrenvollen Kreis der „100 Köpfe der Demokratie“ aufgenommen. Diese postume Ehrung erfüllt unsere Schulgemeinde mit Freude, Stolz und Dankbarkeit! Das Projekt „100 Köpfe der Demokratie“ geht auf die Initiative der AG „Orte der Demokratiegeschichte“ zurück und wurde von der „Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus“ entwickelt.  Die digitale Plattform „100 Köpfe der Demokratie“ öffnet die Augen für die große Bandbreite demokratischen Handelns und Wirkens in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Lebensläufe von hundert [...]

100 Köpfe der Demokratie: „Stiftung Bundespräsident“ würdigt Fasia Jansen2023-03-21T14:55:55+01:00

Jugendförderpreis der Stadt Oberhausen: Fünf Auszeichnungen für die „Fasia“

2022-12-11T13:59:13+01:00

Jugendförderpreis 20/21: "Fasia" steht gleich fünfmal auf dem Siegertreppchen Am 12. November wurde im Kulturzentrum „Druckluft“ der Jugendförderpreis der Stadt Oberhausen verliehen. Sage und schreibe fünfmal wurden Schüler:innen der „Fasia“ auf das Siegertreppchen gerufen, um Preise in den den Kategorien Literatur, Kunst und Musik entgegenzunehmen. Eingereicht hatten die Fasianer:innen Texte, Gemälde und Musikvideos zu dem Thema: „Was bedeutet Freiheit?“ Oberhausens Kulturdezernent Apostolos Tsalastras eröffnete die feierliche Abendveranstaltung mit einer anspruchsvollen Reflexion über den untrennbaren Zusammenhang von Freiheit, Kunst und Demokratie. Dann traten die Laudatoren ins Rampenlicht, zu denen auch die Jugendparlaments-vorsitzende Konstantina Leivadioti (Klasse 10e) gehörte. Besonders gewürdigt wurden von den [...]

Jugendförderpreis der Stadt Oberhausen: Fünf Auszeichnungen für die „Fasia“2022-12-11T13:59:13+01:00

Umwelt-AG beschneidet mit NAJU-Gärtner Obstbäume im Schulgarten

2022-11-11T13:16:59+01:00

Umwelt-AG beschneidet mit NAJU-Gärtner Obstbäume im Schulgarten Eine ganz spezielle Pflege benötigten in unserem Schul- und Gemeinschaftsgarten im späten Herbst die jungen Obstbäume, nämlich einen Baumschnitt. In den ersten 5-8 Jahren nach der Pflanzung nennt der Gärtner das auch „Erziehungsschnitt“. Wie es geht, ließen sich Schüler:innen der Umwelt-AG sowie  10 Gäste, Schüler:innen mit ihrer Biologielehrerin vom benachbarten Heinrich-Heine-Gymnasium, während des Projekttages „Lebensraum Obstwiese“ am 10.11. ganz genau erklären. Der begleitende Gärtner, Herr Reichelt, der im Auftrag der NAJU (Jugendgruppe NABU) oft mit Schüler:innen arbeitet, hat viel Erfahrung damit. Ein guter Erziehungsschnitt sorgt nicht nur dafür, dass genügend Licht an die [...]

Umwelt-AG beschneidet mit NAJU-Gärtner Obstbäume im Schulgarten2022-11-11T13:16:59+01:00

Q2 im Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD

2022-11-05T14:43:44+01:00

Q2 im Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD Im Rahmen der „TalentTage Ruhr“ hat ein Geographie-Grundkurs der Q2 am 19.10. den Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD besucht. Zu Beginn wurde den Schüler:innen kurz dargelegt, welche Funktion bzw. Tätigkeitsfelder der TÜV Nord abdeckt. In diesem Zusammenhang erhielten die Schüler:innen wertvolle Informationen hinsichtlich des Unternehmens als potentieller zukünftiger Arbeitgeber. Das Planspiel selbst orientierte sich an Herausforderungen, die sich im Kontext nachhaltiger beziehungsweise zukunftsfähiger Stadtentwicklung ergeben. In Kleingruppen arbeiteten die Schüler:innen zunächst mittels der Methode „Digital Thinking“ Probleme heraus und erdachten Personen, die von diesen Problemen betroffen sein könnten. Danach [...]

Q2 im Workshop „Grün Stadt Grau“ beim TÜV NORD2022-11-05T14:43:44+01:00

Gemeinsamer Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen

2022-11-16T17:48:06+01:00

Gemeinsamer Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen Für einen Tag verwandelte sich die „Fasia“ in ein großes pädagogisches Fortbildungszentrum: Am Reformationstag trafen sich alle vier Oberhausener Gesamtschulen zu einem gemeinsamen pädagogischen Fachtag in der Schwartzstraße. Eröffnet wurde der Fortbildungstag in der Luise-Albertz-Halle mit einem unterhaltsamen, stellenweise durchaus provozierenden Vortrag des renommierten Bildungsforschers Professor Dr. Rolf Arnold von der Universität Kaiserslautern.  Der habilitierte Erziehungs- und Sozialwissenschaftler gilt als Begründer der Ermöglichungsdidaktik und systemischen Pädagogik. Lehrer:innen sind seiner Definition nach „Lernbegleiter“, welche ein selbstgesteuertes und handlungsorientiertes Lernen ermöglichen und auf diese Weise die Eigenmotivation und den Lernerfolg ihrer Schüler:innen fördern.  Im Anschluss an den inspirierenden Vortrag hatten [...]

Gemeinsamer Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen2022-11-16T17:48:06+01:00

Literatur live: „Fasia“ zu Besuch auf dem Literaturfestival lit.RUHR

2022-11-15T20:19:48+01:00

Literatur live: „Fasia“ zu Besuch auf der lit.RUHR In diesem Jahr konnte das Literaturfestival „lit.RUHR“ endlich wieder live stattfinden und die „Fasia“ war natürlich dabei.  Der 6. Jahrgang erlebte in der Zeche Zollverein eine Buch-Premiere mit dem Sport-Moderator Sven Voss. Und die Klasse 10c diskutierte mit der Autorin Tupoka Ogette über Alltagsrassismus in Schule und Gesellschaft. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich eine Autorin oder ein Schriftsteller ans Lesepult setzten und das Publikum ergriffen schwieg. Heutzutage ist Interaktion gefragt: So überließ Sportmoderator Sven Voss die Entscheidung, welche Fußballer-Geschichte vorgetragen wurde, ganz und gar seinem jungem Publikum. Und die „Fasia“-Schülerin Hana aus [...]

Literatur live: „Fasia“ zu Besuch auf dem Literaturfestival lit.RUHR2022-11-15T20:19:48+01:00

Chemie-Oberstufenkurs experimentiert an der Uni Duisburg

2022-10-02T19:56:11+02:00

Chemie-Oberstufenkurs experimentiert an der Uni Duisburg Solarzellen, Sonnenmilch und Schmetterlingsflügel: Im Rahmen der „TalentTage Ruhr 2022“ begab sich ein Chemiekurs der elften Klasse mit dem Chemielehrer Herrn Rumpelt an die Universität Duisburg in den Fachbereich Physik. Dort bekamen die Schüler:innen die Möglichkeit, einen Einblick in den Forschungsbereich des Lehrstuhls zu erhalten, nämlich den der Nanopartikel. Dabei handelt es sich um die Welt von Teilchen in der Größe von einem bis hundert Nanometern, also bis zu einem Milliardstel Meter. Diese Partikel können nur durch aufwendige technische Gerätschaften, wie einem Rasterelektronenmikroskop, sichtbar gemacht werden. Mit einem solchen konnten die Schüler:innen Schmetterlingsflügel und [...]

Chemie-Oberstufenkurs experimentiert an der Uni Duisburg2022-10-02T19:56:11+02:00

Saisonabschluss im Gemeinschaftsgarten mit leckerem Picknick

2022-09-27T20:11:41+02:00

Saisonabschluss im Gemeinschaftsgarten mit leckerem Picknick Seit der Einweihung des neuen Schulgarten-Projekts der Fasia und des Heinrich-Heine-Gymnasiums hat sich der Gemüsebestand prächtig entwickelt und es wurde immer wieder fleißig geerntet.  Die erste Gartensaison wurde nun am Donnerstag, dem 22.09. mit einem kleinen Gartenfest abgeschlossen. Die Schüler der Umwelt-AG der Fasia und die des Heinrich-Heine-Gymnasiums trafen sich dafür am neuen Schul-Gemeinschaftsgarten im Königshütter Park an der Grillostraße. Jede Schule steuerte etwas Leckeres zum Picknick bei und die Auswahl war vielfältig. Es gab Tomatensalat, selbstgemachte Pistazienbutter, Kräuter-Öl und selbstgebackenes Brot von unserem Hauswirtschaftslehrer Herrn Akgün. Alle Gewürze lieferten dazu die Kräuterbüsche in [...]

Saisonabschluss im Gemeinschaftsgarten mit leckerem Picknick2022-09-27T20:11:41+02:00

Sport, Spaß und Sonne pur: Willkommensfest für den fünften Jahrgang 

2022-12-11T13:58:03+01:00

Sport, Spaß und Sonne pur: Willkommensfest für den fünften Jahrgang  Bei schönstem Sonnenschein fand am 22. September das Willkommensfest für den neuen fünften Jahrgang statt. Auf dem Vereinsplatz des Fußballvereins „Post SV“ hatten die Schönefeld-Kinder die Gelegenheit, sich außerhalb des Unterrichts bei Spiel und Sport von einer anderen Seite kennenzulernen: Es entstand ein erstes richtiges Teamgefühl. Im vergangenen Jahr hat das Willkommensfest zum Auftakt des neuen Schuljahres zum ersten Mal stattgefunden - damals organisiert durch den Fußballverband Niederrhein. Diesmal wurde alles in Eigenregie durchgeführt - dank der Sporthelfer:innen der Klasse 10a und den angehenden neuen Junior-Coaches des 12. Jahrgangs.  Ob klein [...]

Sport, Spaß und Sonne pur: Willkommensfest für den fünften Jahrgang 2022-12-11T13:58:03+01:00

„Fasia“- Schülerin ist neue Vorsitzende des Jugendparlaments 

2022-09-22T19:38:16+02:00

„Fasia“- Schülerin an die Spitze des Jugendparlaments gewählt Zwei Schülerinnen und ein Schüler der „Fasia“ wurden in das Jugendparlament der Stadt Oberhausen gewählt: Konstantina Leivadioti und Cinderella Judemiller (beide Jahrgang 10), außerdem Louis Saieva (Jahrgang 11). Eine der drei „Fasia“-Delegierten hat es sogar an die Spitze des Jugendparlamentes geschafft: Konstantina Leivadioti wurde am 14. September in der Luise-Albertz-Halle zur Vorsitzenden des 6. Oberhausener Jugendparlamentes gekürt. Erfreulicherweise ist die „Fasia“ darüber hinaus mit Louis Saieva im Finanzkomitee vertreten. Hier ein Bericht über die ersten Aktionen des neuen Jugendparlaments, verfasst von Louis Saieva: „Insgesamt sind im 6. Oberhausener Jugendparlament 13 Schulen mit insgesamt 25 Schüler:innen vertreten. Nach [...]

„Fasia“- Schülerin ist neue Vorsitzende des Jugendparlaments 2022-09-22T19:38:16+02:00
Nach oben