Kunstkalender zu Edward Hopper

2022-02-17T14:02:36+01:00

Kunstkalender zu Edward Hopper Auch für das Jahr 2022 haben die Kunstkurse der „Fasia“ einen Kunstkalender gezaubert. Diesmal stand Edward Hoppers Gemälde „Nighthawks“ Pate für die kreativen Interpretationen der Schülerinnen und Schüler. Jedes Jahr widmen sich die Kunstkurse jahrgangübergreifend einem berühmten Kunstwerk. Die Jugendlichen interpretieren das Gemälde auf neue und kreative Weise. So vereint auch der aktuelle Kunstkalender überraschende und unkonventionelle Sichtweisen auf einen berühmten Klassiker. Wer also noch ein kleines Geschenk oder Mitbringsel braucht, ist mit dem Kunstkalender gut beraten. Auch die Bewohner:innen des Vincenzhauses haben sich sehr darüber gefreut und auf Facebook ein Dankesschreiben an die Nachwuchs-Künstler:innen der [...]

Kunstkalender zu Edward Hopper2022-02-17T14:02:36+01:00

Exkursion der Oberstufe im Dienste der Wissenschaft…

2022-02-17T21:23:39+01:00

Oberstufenexkursion im Dienste der Wissenschaft… Am 18.01.2022 machte sich eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q1 auf den Weg zum Alfried-Krupp-Schülerlabor auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum. Dort besuchten sie den Workshop #Wissenschaft unter Dach und Fach In diesem Workshop konnten die Schüler*innen Vieles über die Erstellung von wissenschaftlichen (Haus-)Arbeiten lernen. Vor dem Hintergrund der anstehenden Facharbeiten ist dies natürlich von Vorteil. Was ist Wissenschaftlichkeit? Wie finde ich ein Thema? Was ist eine wissenschaftliche Forschungsfrage? Wie zitiere ich richtig? Wie setze ich eine Fußnote? Solche und andere Fragen wurden in dem Workshop geklärt. Auf diese Weise angeleitet, machten [...]

Exkursion der Oberstufe im Dienste der Wissenschaft…2022-02-17T21:23:39+01:00

Kreatives Duett: Kunst und Kochen

2021-12-21T18:15:54+01:00

Kreatives Duett: Kunst und Kochen Liebe geht durch den Magen - Kreativität auch! Begleitet von der Künstlerin Carla Osebold und „Fasia“-Chefkoch Timur Akgün haben Oberstufenschüler*innen Kunst und Kochkultur aufs Schönste miteinander verbunden: In der Küche wurde gebrutzelt, gekocht und gebacken - im Küchenflur gemalt, gepinselt und getuscht. Im Rahmen des Talentschule-Programms erhalten alle Schüler*innen der „Fasia“ die Chance, Kunst und Kultur zu erleben und selbst kreativ tätig zu werden.  Über das „Kulturagentenprogramm“ werden künstlerische Profis engagiert, die Schüler*innen wie Lehrer*innen Lust auf ‚mehr’ Kreativität machen. So waren während der Projektwoche zahlreiche Künstler*innen in der „Fasia“ zu Gast: ein Schauspieler und  eine [...]

Kreatives Duett: Kunst und Kochen2021-12-21T18:15:54+01:00

Schulgarten-AG gewinnt Fotowettbewerb

2021-12-21T18:12:44+01:00

Schulgarten-AG gewinnt Fotowettbewerb Die Schulgarten-AG des Schönefelds nahm mit einem Foto von der erfolgreichen Apfelernte im Herbst am Fotowettbewerb des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ teil. Nun ist das Foto auf dem  Novemberblatt des SDZ-Schulkalenders  zu sehen. Damit gehört die Fasia-Jansen-Gesamtschule zu den zwölf Gewinnerschulen. Mit dem Fotowettbewerb sollen die vielfältigen BNE-Bildungsaktivitäten an Schulen in NRW sichtbar gemacht werden. Die Fasia-Jansen-Gesamtschule nimmt bereits seit 2006 regelmäßig an dem Landesprogramm „Schule der Zukunft“ teil und wurde im Mai 2020 zum vierten Mal als „Schule der Zukunft“ für die vielfältigen Aktivitäten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Auch in Zukunft ist es [...]

Schulgarten-AG gewinnt Fotowettbewerb2021-12-21T18:12:44+01:00

Weihnachten – auch mal mal an andere denken!

2021-12-20T20:45:51+01:00

Weihnachten - auch mal an andere denken! Im Rahmen der Projektwoche bastelten Schüler*innen des 7. und 8. Jahrgangs Weihnachtskarten und kleine Geschenke für die  Bewohner*innen des Vincenzhauses. Die Klasse 7d hatte sich in der Projektwoche mit dem Thema Ehrenamt und sozialem Engagement beschäftigt. Dabei recherchierten die Schüler*innen unter anderem, in wie vielen gesellschaftlichen Bereichen man ehrenamtlich tätig sein kann. Schnell wuchs innerhalb der Klassengemeinschaft der Wunsch, selbst etwas Gutes zu tun und zum gemeinschaftlichen Miteinander beizutragen. Die Kinder ergriffen aus eigenem Antrieb die Initiative und schrieben Weihnachtskarten, gestalteten ein Rätselheft und verpackten nette Kleinigkeiten, um den Senior*innen eine Freude zu [...]

Weihnachten – auch mal mal an andere denken!2021-12-20T20:45:51+01:00

Highlights vom Tag der offenen Tür

2022-01-24T16:35:11+01:00

Highlights vom Tag der offenen Tür Am Samstag, dem 27.11. öffnete die Fasia ihre Türen für interessierte Eltern, Geschwisterkinder und Anwohner. Trotz der Maskenpflicht im Gebäude wurde die Freude der Schülerinnen und Schüler deutlich, die ihre Projekte aus den vorangegangenen Thementage stolz präsentierten. Das Motto lautete nach einem der Schulleitsätze „Wir streben nach einem respektvollen und friedvollen Miteinander in einer freundlichen Schulatmosphäre.“ Dazu hatten die Schüler*innen beispielsweise ihre Gedanken auf Plakaten ausgestaltet, außerschulische Workshops zur Konfliktvermeidung besucht und Videos gedreht. Interessierte Besucher konnten dann am Samstag die Ergebnisse der Thementage besichtigen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, dank des [...]

Highlights vom Tag der offenen Tür2022-01-24T16:35:11+01:00

Wettbewerb im Vorlesen

2021-12-20T21:00:08+01:00

Vorlesewettbewerb im Schönefeld Mit ihrem Lieblingsbuch in der Hand betraten die Klassensieger*innen des 6. Jahrgangs die  Schulbibliothek, um ihre Vorlesekünste zu präsentieren. Alle waren ein wenig aufgeregt: Immerhin ging es am 9. Dezember um nichts Geringeres als den Schulentscheid für den bundesweit stattfindenden Vorlesewettbewerb. Neben einem selbstgewählten Text aus dem persönlichen Lieblingsbuch musste auch ein unbekannter Text vorgelesen werden: Eine große Herausforderung, die alle Schüler*innen prima gemeistert haben. Der Jury fiel die Entscheidung nicht leicht:  Am Ende machte Nisa Fatma Gündogdu aus der Klasse 6c das Rennen. Das Mädchen hatte sich für den Roman „Gangster School“ von Kate Wiseman entschieden [...]

Wettbewerb im Vorlesen2021-12-20T21:00:08+01:00

Vorlesetag „Fasia liest“

2021-12-19T21:49:35+01:00

Vorlesetag „Fasia liest“ Seit 2007 findet Ende November die Aktion „Lesestadt Oberhausen“ statt. Die „Fasia“ war wie immer mit von der Partie. Die Schriftstellerin Andrea Rings präsentierte den Schüler*innen des 6. Jahrganges ihren Jugendroman „Falcon, Gefahr aus der Luft“. Und das Literaturhaus-Team Oberhausen stellte der Oberstufe den Fußballer-Roman „Nicht wie ihr“ vor. Im Mittelpunkt des packenden Jugend-Thrillers „Falcon“ stehen der 12-jährige Junge Lennart und sein Wanderfalke Cosmo. Lennart fühlt sich beobachtet und Cosmo entdeckt am Himmel eine Kamera-Drohne. Ein höchst spannendes Duell zwischen Drohne und Falke beginnt! Damit traf die studierte Biologin Andrea Rings haargenau das Interesse der Sechstklässler*innen, [...]

Vorlesetag „Fasia liest“2021-12-19T21:49:35+01:00

Viermal Jugendförderpreis für die „Fasia“

2021-12-19T21:49:47+01:00

Viermal Jugendförderpreis für die „Fasia“ In der „Lichtburg“ überreichten Bürgermeister Werner Nakot und Kulturbüro-Leiter Volker Buchloh die diesjährigen Jugendförderpreise. Vier Preise für herausragende künstlerische Projekte gingen dabei an Schülerinnen und Schüler der „Fasia“. Gespannt warten Schulleiterin Frau Dr. Meder (rechts) mit Vertreter*innen der Schülerschaft und des Lehrerkollegiums auf de Entscheidung der Jury. Das Thema des Wettbewerbs 2020/21 lautete „Corona und ich“. Leslie Heinz (11. Jahrgang) erzielte den zweiten Preis in der Kategorie „Kunst“ für ihre Zeichnung „Eingesperrt“. Ein weiterer Preis gingen an ein Musikvideo, das im Rahmen der Schulsozialarbeit in der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) entstanden [...]

Viermal Jugendförderpreis für die „Fasia“2021-12-19T21:49:47+01:00

Info-Abend zum Thema Berufe

2021-12-19T21:50:03+01:00

Berufsinformationsabend: Wie es nach der Schule weitergeht … Wie in den vergangenen Jahren fand auch diesmal wieder der traditionelle Berufsinformationsabend in der Mensa der „Fasia“ statt. 15 Oberhausener Unternehmen informierten die Schüler*innen des 10. Jahrgangs über moderne Berufsfelder. Der Dank der „Fasia“ gilt folgenden lokalen und regionalen Unternehmen für die interessanten und praxisnahen Einblicke ins Berufsleben: BZB, Bildungszentren des Baugewerbes e.V Hochbau, Zimmerei und Schlosserei Geese Bau Heinrich Schmid Bundesagentur für Arbeit Stadt Oberhausen MAN Truck Bus Deutschland GmbH AWO Hauptzollamt Duisburg Horsthemke GmbH Malzers Backstube [...]

Info-Abend zum Thema Berufe2021-12-19T21:50:03+01:00
Nach oben