Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Lesungen mit externen Gästen

2022-11-25T19:26:14+01:00

Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Lesungen mit externen Gästen Nach dem Motto „von heiter bis nachdenklich“ kamen die Schüler:innen der „Fasia“ am bundesweiten Vorlesetag in den Genuss von drei ganz unterschiedlichen, aber gleichermaßen spannenden Lesungen. Den Auftakt bildete das Literaturhaus Oberhausen: Marianne Schäfer-Obendiek und Harald Obendiek hatten für den 11. Jahrgang den Debüt-Roman „Streulicht“ von Deniz Ohde ausgewählt.  Der mehrfach ausgezeichnete Roman handelt von einer jungen Ich-Erzählerin halb-türkischer Herkunft, die an ihren Heimatort Frankfurt-Höchst in unmittelbarer Nähe eines Industrieparks zurückkehrt und sich in Rückblenden an ihre Familiengeschichte und ihren Weg vom Arbeiterkind zur Akademikerin erinnert: ein bitterer, ein steiniger Weg. Unbeschwert und herzerfrischend [...]

Bundesweiter Vorlesetag: Spannende Lesungen mit externen Gästen2022-11-25T19:26:14+01:00

100 Köpfe der Demokratie: „Stiftung Bundespräsident“ würdigt Fasia Jansen

2023-03-21T14:55:55+01:00

"Wir sind Demokratie!" Stiftung Bundespräsident würdigt Fasia Jansen Unsere Namensgeberin Fasia Jansen - eine unermüdliche Streiterin für Demokratie, Frieden und Gerechtigkeit - wurde am 15. November 2022 in den ehrenvollen Kreis der „100 Köpfe der Demokratie“ aufgenommen. Diese postume Ehrung erfüllt unsere Schulgemeinde mit Freude, Stolz und Dankbarkeit! Das Projekt „100 Köpfe der Demokratie“ geht auf die Initiative der AG „Orte der Demokratiegeschichte“ zurück und wurde von der „Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus“ entwickelt.  Die digitale Plattform „100 Köpfe der Demokratie“ öffnet die Augen für die große Bandbreite demokratischen Handelns und Wirkens in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Lebensläufe von hundert [...]

100 Köpfe der Demokratie: „Stiftung Bundespräsident“ würdigt Fasia Jansen2023-03-21T14:55:55+01:00

Jugendförderpreis der Stadt Oberhausen: Fünf Auszeichnungen für die „Fasia“

2022-12-11T13:59:13+01:00

Jugendförderpreis 20/21: "Fasia" steht gleich fünfmal auf dem Siegertreppchen Am 12. November wurde im Kulturzentrum „Druckluft“ der Jugendförderpreis der Stadt Oberhausen verliehen. Sage und schreibe fünfmal wurden Schüler:innen der „Fasia“ auf das Siegertreppchen gerufen, um Preise in den den Kategorien Literatur, Kunst und Musik entgegenzunehmen. Eingereicht hatten die Fasianer:innen Texte, Gemälde und Musikvideos zu dem Thema: „Was bedeutet Freiheit?“ Oberhausens Kulturdezernent Apostolos Tsalastras eröffnete die feierliche Abendveranstaltung mit einer anspruchsvollen Reflexion über den untrennbaren Zusammenhang von Freiheit, Kunst und Demokratie. Dann traten die Laudatoren ins Rampenlicht, zu denen auch die Jugendparlaments-vorsitzende Konstantina Leivadioti (Klasse 10e) gehörte. Besonders gewürdigt wurden von den [...]

Jugendförderpreis der Stadt Oberhausen: Fünf Auszeichnungen für die „Fasia“2022-12-11T13:59:13+01:00

Gemeinsamer Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen

2022-11-16T17:48:06+01:00

Gemeinsamer Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen Für einen Tag verwandelte sich die „Fasia“ in ein großes pädagogisches Fortbildungszentrum: Am Reformationstag trafen sich alle vier Oberhausener Gesamtschulen zu einem gemeinsamen pädagogischen Fachtag in der Schwartzstraße. Eröffnet wurde der Fortbildungstag in der Luise-Albertz-Halle mit einem unterhaltsamen, stellenweise durchaus provozierenden Vortrag des renommierten Bildungsforschers Professor Dr. Rolf Arnold von der Universität Kaiserslautern.  Der habilitierte Erziehungs- und Sozialwissenschaftler gilt als Begründer der Ermöglichungsdidaktik und systemischen Pädagogik. Lehrer:innen sind seiner Definition nach „Lernbegleiter“, welche ein selbstgesteuertes und handlungsorientiertes Lernen ermöglichen und auf diese Weise die Eigenmotivation und den Lernerfolg ihrer Schüler:innen fördern.  Im Anschluss an den inspirierenden Vortrag hatten [...]

Gemeinsamer Fortbildungstag der Oberhausener Gesamtschulen2022-11-16T17:48:06+01:00

Literatur live: „Fasia“ zu Besuch auf dem Literaturfestival lit.RUHR

2022-11-15T20:19:48+01:00

Literatur live: „Fasia“ zu Besuch auf der lit.RUHR In diesem Jahr konnte das Literaturfestival „lit.RUHR“ endlich wieder live stattfinden und die „Fasia“ war natürlich dabei.  Der 6. Jahrgang erlebte in der Zeche Zollverein eine Buch-Premiere mit dem Sport-Moderator Sven Voss. Und die Klasse 10c diskutierte mit der Autorin Tupoka Ogette über Alltagsrassismus in Schule und Gesellschaft. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich eine Autorin oder ein Schriftsteller ans Lesepult setzten und das Publikum ergriffen schwieg. Heutzutage ist Interaktion gefragt: So überließ Sportmoderator Sven Voss die Entscheidung, welche Fußballer-Geschichte vorgetragen wurde, ganz und gar seinem jungem Publikum. Und die „Fasia“-Schülerin Hana aus [...]

Literatur live: „Fasia“ zu Besuch auf dem Literaturfestival lit.RUHR2022-11-15T20:19:48+01:00

Geschichte und Gegenwart: „Fasia“ auf Wikipedia

2022-09-03T16:41:00+02:00

Geschichte und Gegenwart: „Fasia“ auf Wikipedia Rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres ist die „Fasia“ nun auch auf Wikipedia vertreten: Ein aktueller Beitrag der Online-Enzyklopädie widmet sich der wechselvollen Geschichte und der Gegenwart der „Fasia-Jansen-Gesamtschule“ im Zentrum Oberhausens.

Geschichte und Gegenwart: „Fasia“ auf Wikipedia2022-09-03T16:41:00+02:00

Der kleine Vagabund: Tanztheater zum Mitmachen

2022-08-09T20:41:31+02:00

"Der kleine Vagabund“: Tanztheater zum Mitmachen Eine atemberaubende Tanz-, Theater und Musikperformance war am 9. Juni in der Schönefeld-Mensa zu bestaunen. Zu Gast war die Herner Tanz-Companie „Ensample“, die das Mitmach-Stück „Vagabund“ zur Aufführung brachte. Die Tänzer:innen  Cheryl Friedrich, Hendrik Michalski, Kwame Osei und der Musiker Mattis Rinsche luden die Fünft- und Sechstklässler:innen zu einem interaktiven Tanz-Event ein, welches eine moderne Interpretation der berühmten französischen Erzählung „Der kleine Prinz“ darstellt. Die Zuschauer:innen werden bei dieser Inszenierung von Kama Frankl aktiv in die Choreographie einbezogen:  Daraus entsteht eine im doppelten Wortsinn ‚bewegende‘ Inszenierung, die sowohl die Herzen als auch die Körper [...]

Der kleine Vagabund: Tanztheater zum Mitmachen2022-08-09T20:41:31+02:00

Dritter Platz beim Design-Wettbewerb der STOAG

2022-06-12T19:30:14+02:00

Dritter Platz beim Design-Wettbewerb der STOAG Einen stolzen dritten Platz erzielten vier Kunst-Schülerinnen des 10. Jahrgangs beim diesjährigen Kreativ-Wettbewerb der STOAG. Alle zwei Jahre suchen die Stadtwerke Oberhausen für die Außenfläche eines Linienbusses ein neues Design. Lena Hövel, Sara Kluge, Hind Bourkab und Celine Walter aus dem Kunstkurs KU3 widmeten sich unter Leitung ihrer Lehrerin Myriam Janknecht dieser herausfordernden Aufgabe. Diesmal lautete das Motto: “125 Jahre: Die STOAG feiert Geburtstag!“ Dazu wurden von der STOAG mehrere große Entwurfsplakate zur Verfügung gestellt, an dem die Schülerinnen gleichzeitig im Team arbeiten konnten. Zunächst wurde ein anspruchsvolles Konzept entwickelt, das die Schülerinnen im [...]

Dritter Platz beim Design-Wettbewerb der STOAG2022-06-12T19:30:14+02:00

Kreatives Wandgemälde würdigt Fasia Jansen

2022-08-09T20:42:23+02:00

Kreatives Wandgemälde würdigt Fasia Jansen  Zu Ehren Fasia Jansens gestalteten die Kunst-Schüler:inen des 12. Jahrgangs ein wandgroßes Doppel-Portrait, das die Namenspatronin der Schule zeigt.  Je nachdem, von welcher Seite man sich dem Schwarz-Weiß-Gemälde im Leporello-Stil nähert, zeigt sich ein ernstes oder ein lächelndes Gesicht der überzeugten Pazifistin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Die Idee für die kreative künstlerische Arbeit entstand in der letzten Projektwoche, die unter dem Motto stand: „Wir streben nach einem friedlichen und respektvollen Miteinander in einer freundlichen Schulatmosphäre.“ Dies ist zugleich der zweite Leitsatz des Schulprogramms der Fasia-Jansen-Gesamtschule. Besonders gefreut haben sich die Schüler:innen darüber, dass der Vorstand der [...]

Kreatives Wandgemälde würdigt Fasia Jansen2022-08-09T20:42:23+02:00
Nach oben